Wolf Luft Wärmepumpe CHA-Monoblock 16/20 (400V) mit E-Heizelement 9 kW 9147922
Art.Nr.: |
181691270
|
Herst.Nr.: |
9147922
|
EAN: | 4045013512047 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
14.174,28 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 16/20 (400V) mit E-Heizelement 9 kW
Hersteller: 9147922
Beschreibung:
Modulierende, energieeffiziente. Ausführung für Heiz- und Kühlbetrieb sowie
Warmwasserbereitung auch bei niedrigen Außentemperaturen.
Natürliches Kältemittel R290 (Propan) mit niedrigen GWP (3).
Vorlauftemperatur bis zu 70°C im reinen WP-Betrieb für sicheren Schutz vor
Legionellen.
Entsprechend den gültigen Normen und Sicherheits-vorschriften ausgeführt.
EHPA-zertifiziert, Smart-Grid-Ready-, hybridfähig für ökol. oder ökonomischen
Betrieb.
Außeneinheit:
Stabile Gehäusekonstruktion, UV-beständig. Stufenlose, elektr. Leistungsregelung
mit Inverter-Technik für effizienten Teillastbetrieb mit hohem
Modulationsbereich. Komponenten schalldämmend in EPP-Kern gebettet. Für Heiz-
und Kühlbetrieb zwei separat voneinander unabhängig elektronisch gesteuerte
Expansionsventile für hohen COP. Strömungsoptimierter Rippenrohr-Verdampfer mit
im Gehäuse integrierten Metallschutzgitter, aus Kupferrohr mit aufgepressten
Aluminiumlamellen und hydrophober Schutzbeschichtung für längere Laufzeiten ohne
Abtaubedarf. Wärmegedämmter Plattenwärmetauscher (Edelstahl 1.4301) als
Verflüssiger. Vorlauf- und Rücklaufsensoren im Gerät integriert.
Hydraulischer und elektrischer Anschluss unter- und rückseitig zubehörlos
möglich. Hohe JAZ durch optimierte Verdampferleistung und EC-Axialventilator im
Eulenflügeldesign mit Ventilatorschutzgitter nach DIN EN 13857. EEK Raumheizung
Mitteltemperatur: A++.
Aufstellung der Außeneinheit und Sicherheitsabstände gemäß der WOLF Montage- und
Bedienungsanleitung.
Kältekreis nach Druckgeräte Richtlinie 2014/68/EU mit hermetisch gekapseltem
Scroll-Verdichter. Nachtbetrieb und Schallentkopplung. Heizbetrieb: max.
Heizwassertemp. von 75° C mit E-heizelement. Entsprechend den gültigen Normen
und Sicherheitsvorschriften ausgeführt.
Außeneinheit Aufstellung auf Boden oder Boden- bzw. Wand-konsole. Vor- und
Rücklaufleitung zwischen Außen- und Inneneinheit bauseits. Verdampferabtauung
über Kreislaufumkehr. Inneneinheit: HE-Pumpe EEi<= 0.21 für Heizkreis und
WW-Betrieb integriert. Spreizungsregelung über Pumpendreh-zahl.
3-Wege-Umschaltventil für Heiz-/Kühl-/Warmwasserbetrieb.
Integr. Wärmemengenzähler nach BAFA mittels Durchflusssensor. Bedarfs-gerecht
geregeltes Elektroheizelement mit 9 kW (400V) im Durchlaufprinzip. Warnmeldung
bei niedrigem Wasserdruck durch Heizwasserdrucksensor. Inneneinheit gedämmt
inkl. Heizkreis-sicherheitsventil 3 bar mit Kunst-stoffablaufschlauch (Innen-Ø
19 mm), manuellem Entlüfter und analogem Druck-manometer. Regler mit Steuer- und
Überwachungsorganen der ges. WP.
Eingänge der Regelung Inneneinheit: eBUS, Speicherfühler, Außenfühler,
S0-Schnittstelle/ EVU/ Smart Grid/ PV-Anhebung, 3 parametrierbare Eingänge z.B.
für Sammlerfühler/ Taupunkt-wächter/ Externe Ansteuerung 0-10V. Ausgänge:
Externe Heizkreispumpe, Anforderung 2. Wärmeerzeugers, Ext.
3-Wege-Umschaltventil für den Kühlbetrieb, Zirkulationspumpe, 3 parametrierbare
Ausgänge. Bedienmodul BM-2 oder AM in Inneneinheit integrierbar. Vorbereitet für
WOLF Link home zur Kommunikation per Smartset App und Web. Hydraulische
Anschlüsse DN28 (Glattrohr).
Montage der Inneneinheit wandhängend mit Einhängewinkel. Optional mittels
Gerätekonsole auch an der Decke oder auf dem Boden möglich. Alternativ
vollständig integriert im Komplettpaket WOLF Wärmepumpencenter CHC.
Technische Daten:
- CHA-Monoblock Einheit 16/400V
- Breite x Höhe x Tiefe Außeneinheit mm 1700 x 1300 x 756
- Breite x Höhe x Tiefe Inneneinheit mm 440 x 790 x 340
- Gewicht Außeneinheit kg 250
- Gewicht Inneneinheit kg 27
- Kältekreis Kältemitteltyp / GWP - / - R290 / 3
- Füllmenge / CO2 eq kg / t 3,8 / 0,011
- Kältemaschinenöl - PZ46M
- Füllmenge Kältemaschinenöl ml 900
- Kompressor - Typ / Anzahl - Scroll / 1
- Heizleistung / COP A2/W35 Nennleistung nach EN 14511 kW / - 9,9 / 4,6 A7/W35
- Nennleistung nach EN 14511 kW / - 7,3 / 5,7 A-7/W35
- Nennleistung nach EN 14511 kW / - 14,2 / 2,8
- Leistungsbereich bei A2/W35 kW 5,1 - 18 A7/W35 kW xx - 20 A-7/W35 kW 3,7 - 16,2
- Kühlleistung / EER A35/W18
- Nennleistung nach EN 14511 kW / - 9,7 / 5,8 A35/W7
- Nennleistung nach EN 14511 kW / - 8,3 / 3,7
- Leistungsbereich bei A35/W18 kW / - 7,2 - 16,4
- Leistungsbereich bei A35/W7 kW / - 4,7 - 14,2
- Schall Außeneinheit A7/W55 (in Anlehnung an EN 12102/EN ISO 9614-2)
- Schallleistungspegel bei Nenn-Wärmeleistung (ErP) dB(A) 52
- Schallleistungspegel Tag max. dB(A) 63
- Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb dB(A) 57
- Schalldruckpegel im reduzierten Nachtbetrieb (in 3 m Entfernung, frei aufgestellt) dB(A) 39,5
- Einsatzgrenzen Temperatur Betriebsgrenzen Heizbetrieb °C +20 - +70 Kühlbetrieb °C +7 - +30
- maximale Heizwassertemperatur mit Elektroheizelement °C +65
- Temperatur Betriebsgrenzen Luft Heizbetrieb °C -22 - +40
- Kühlbetrieb °C +10 - +45
- Heizwasser Mindestvolumenstrom für Abtauung l/min 42
- Restförderhöhe bei minimalen Volumenstrom für Abtauung mbar 622
- maximaler Betriebsdruck bar 3
- Wärmequelle Luftvolumenstrom im Nennbetriebspunkt m³ / h 6400
- Anschlüsse Außeneinheit Vorlauf, Rücklauf G (IG) 2" IG
- Kondensatwasseranschluss DN 50
- Elektrik Außeneinheit (ODU) Steuerung (ODU)
- Elektrischer Anschluss - 1~NPE, 230VAC, 50Hz, 16A(B)
- Max. Stromaufnahme A 2,8 Inverter (ODU)
- Elektrischer Anschluss - 3~NPE, 400VAC, 50Hz, 16A(B)
- Max. Leistungsaufnahme Standby W 10
- Max. Leistungsaufnahme Verdichter innerhalb der Einsatzgrenzen kW 5,8
- Max. Verdichterstrom innerhalb der Einsatzgrenzen A 14,5
- Max. Anzahl Verdichterstarts pro Stunde 1/h 6
- Schutzart IP IP 24
- Elektrik Inneneinheit (IDU) Steuerung (IDU)
- Elektrischer Anschluss - 1~NPE, 230VAC, 50Hz, 16A(B)
- Max. Stromaufnahme A 4 Inverter (ODU) +
- E-Heizung (IDU) Elektroheizelement (nur bei CHA-16.20-400V-M2 CS-e9-C2) - 3~NPE, 400VAC, 50Hz, 16A(B)
- Max. Leistungsaufnahme E-Heizung kW 9
- Max. Leistungsaufnahme Heizkreispumpe W 140
- Max. Leistungsaufnahme Standby W 2
- Max. Stromaufnahme E-Heizung (9 kW) A 13 (400VAC)
- Schutzart IP IP 20
Lieferumfang:
- Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 16/20 (400V) mit E-Heizelement 9 kW
Installationshinweis:
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer entsprechenden Fachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
WOLF GmbH
Industriestraße 1
84048 Mainburg
DE
Tel: +49 (0) 8751 74-0
E-Mail: info@wolf.eu
Art.Nr.: |
181691270
|
Herst.Nr.: |
9147922
|
EAN: | 4045013512047 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
14.174,28 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 16/20 (400V) mit E-Heizelement 9 kW
Hersteller: 9147922
Beschreibung:
Modulierende, energieeffiziente. Ausführung für Heiz- und Kühlbetrieb sowie
Warmwasserbereitung auch bei niedrigen Außentemperaturen.
Natürliches Kältemittel R290 (Propan) mit niedrigen GWP (3).
Vorlauftemperatur bis zu 70°C im reinen WP-Betrieb für sicheren Schutz vor
Legionellen.
Entsprechend den gültigen Normen und Sicherheits-vorschriften ausgeführt.
EHPA-zertifiziert, Smart-Grid-Ready-, hybridfähig für ökol. oder ökonomischen
Betrieb.
Außeneinheit:
Stabile Gehäusekonstruktion, UV-beständig. Stufenlose, elektr. Leistungsregelung
mit Inverter-Technik für effizienten Teillastbetrieb mit hohem
Modulationsbereich. Komponenten schalldämmend in EPP-Kern gebettet. Für Heiz-
und Kühlbetrieb zwei separat voneinander unabhängig elektronisch gesteuerte
Expansionsventile für hohen COP. Strömungsoptimierter Rippenrohr-Verdampfer mit
im Gehäuse integrierten Metallschutzgitter, aus Kupferrohr mit aufgepressten
Aluminiumlamellen und hydrophober Schutzbeschichtung für längere Laufzeiten ohne
Abtaubedarf. Wärmegedämmter Plattenwärmetauscher (Edelstahl 1.4301) als
Verflüssiger. Vorlauf- und Rücklaufsensoren im Gerät integriert.
Hydraulischer und elektrischer Anschluss unter- und rückseitig zubehörlos
möglich. Hohe JAZ durch optimierte Verdampferleistung und EC-Axialventilator im
Eulenflügeldesign mit Ventilatorschutzgitter nach DIN EN 13857. EEK Raumheizung
Mitteltemperatur: A++.
Aufstellung der Außeneinheit und Sicherheitsabstände gemäß der WOLF Montage- und
Bedienungsanleitung.
Kältekreis nach Druckgeräte Richtlinie 2014/68/EU mit hermetisch gekapseltem
Scroll-Verdichter. Nachtbetrieb und Schallentkopplung. Heizbetrieb: max.
Heizwassertemp. von 75° C mit E-heizelement. Entsprechend den gültigen Normen
und Sicherheitsvorschriften ausgeführt.
Außeneinheit Aufstellung auf Boden oder Boden- bzw. Wand-konsole. Vor- und
Rücklaufleitung zwischen Außen- und Inneneinheit bauseits. Verdampferabtauung
über Kreislaufumkehr. Inneneinheit: HE-Pumpe EEi<= 0.21 für Heizkreis und
WW-Betrieb integriert. Spreizungsregelung über Pumpendreh-zahl.
3-Wege-Umschaltventil für Heiz-/Kühl-/Warmwasserbetrieb.
Integr. Wärmemengenzähler nach BAFA mittels Durchflusssensor. Bedarfs-gerecht
geregeltes Elektroheizelement mit 9 kW (400V) im Durchlaufprinzip. Warnmeldung
bei niedrigem Wasserdruck durch Heizwasserdrucksensor. Inneneinheit gedämmt
inkl. Heizkreis-sicherheitsventil 3 bar mit Kunst-stoffablaufschlauch (Innen-Ø
19 mm), manuellem Entlüfter und analogem Druck-manometer. Regler mit Steuer- und
Überwachungsorganen der ges. WP.
Eingänge der Regelung Inneneinheit: eBUS, Speicherfühler, Außenfühler,
S0-Schnittstelle/ EVU/ Smart Grid/ PV-Anhebung, 3 parametrierbare Eingänge z.B.
für Sammlerfühler/ Taupunkt-wächter/ Externe Ansteuerung 0-10V. Ausgänge:
Externe Heizkreispumpe, Anforderung 2. Wärmeerzeugers, Ext.
3-Wege-Umschaltventil für den Kühlbetrieb, Zirkulationspumpe, 3 parametrierbare
Ausgänge. Bedienmodul BM-2 oder AM in Inneneinheit integrierbar. Vorbereitet für
WOLF Link home zur Kommunikation per Smartset App und Web. Hydraulische
Anschlüsse DN28 (Glattrohr).
Montage der Inneneinheit wandhängend mit Einhängewinkel. Optional mittels
Gerätekonsole auch an der Decke oder auf dem Boden möglich. Alternativ
vollständig integriert im Komplettpaket WOLF Wärmepumpencenter CHC.
Technische Daten:
- CHA-Monoblock Einheit 16/400V
- Breite x Höhe x Tiefe Außeneinheit mm 1700 x 1300 x 756
- Breite x Höhe x Tiefe Inneneinheit mm 440 x 790 x 340
- Gewicht Außeneinheit kg 250
- Gewicht Inneneinheit kg 27
- Kältekreis Kältemitteltyp / GWP - / - R290 / 3
- Füllmenge / CO2 eq kg / t 3,8 / 0,011
- Kältemaschinenöl - PZ46M
- Füllmenge Kältemaschinenöl ml 900
- Kompressor - Typ / Anzahl - Scroll / 1
- Heizleistung / COP A2/W35 Nennleistung nach EN 14511 kW / - 9,9 / 4,6 A7/W35
- Nennleistung nach EN 14511 kW / - 7,3 / 5,7 A-7/W35
- Nennleistung nach EN 14511 kW / - 14,2 / 2,8
- Leistungsbereich bei A2/W35 kW 5,1 - 18 A7/W35 kW xx - 20 A-7/W35 kW 3,7 - 16,2
- Kühlleistung / EER A35/W18
- Nennleistung nach EN 14511 kW / - 9,7 / 5,8 A35/W7
- Nennleistung nach EN 14511 kW / - 8,3 / 3,7
- Leistungsbereich bei A35/W18 kW / - 7,2 - 16,4
- Leistungsbereich bei A35/W7 kW / - 4,7 - 14,2
- Schall Außeneinheit A7/W55 (in Anlehnung an EN 12102/EN ISO 9614-2)
- Schallleistungspegel bei Nenn-Wärmeleistung (ErP) dB(A) 52
- Schallleistungspegel Tag max. dB(A) 63
- Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb dB(A) 57
- Schalldruckpegel im reduzierten Nachtbetrieb (in 3 m Entfernung, frei aufgestellt) dB(A) 39,5
- Einsatzgrenzen Temperatur Betriebsgrenzen Heizbetrieb °C +20 - +70 Kühlbetrieb °C +7 - +30
- maximale Heizwassertemperatur mit Elektroheizelement °C +65
- Temperatur Betriebsgrenzen Luft Heizbetrieb °C -22 - +40
- Kühlbetrieb °C +10 - +45
- Heizwasser Mindestvolumenstrom für Abtauung l/min 42
- Restförderhöhe bei minimalen Volumenstrom für Abtauung mbar 622
- maximaler Betriebsdruck bar 3
- Wärmequelle Luftvolumenstrom im Nennbetriebspunkt m³ / h 6400
- Anschlüsse Außeneinheit Vorlauf, Rücklauf G (IG) 2" IG
- Kondensatwasseranschluss DN 50
- Elektrik Außeneinheit (ODU) Steuerung (ODU)
- Elektrischer Anschluss - 1~NPE, 230VAC, 50Hz, 16A(B)
- Max. Stromaufnahme A 2,8 Inverter (ODU)
- Elektrischer Anschluss - 3~NPE, 400VAC, 50Hz, 16A(B)
- Max. Leistungsaufnahme Standby W 10
- Max. Leistungsaufnahme Verdichter innerhalb der Einsatzgrenzen kW 5,8
- Max. Verdichterstrom innerhalb der Einsatzgrenzen A 14,5
- Max. Anzahl Verdichterstarts pro Stunde 1/h 6
- Schutzart IP IP 24
- Elektrik Inneneinheit (IDU) Steuerung (IDU)
- Elektrischer Anschluss - 1~NPE, 230VAC, 50Hz, 16A(B)
- Max. Stromaufnahme A 4 Inverter (ODU) +
- E-Heizung (IDU) Elektroheizelement (nur bei CHA-16.20-400V-M2 CS-e9-C2) - 3~NPE, 400VAC, 50Hz, 16A(B)
- Max. Leistungsaufnahme E-Heizung kW 9
- Max. Leistungsaufnahme Heizkreispumpe W 140
- Max. Leistungsaufnahme Standby W 2
- Max. Stromaufnahme E-Heizung (9 kW) A 13 (400VAC)
- Schutzart IP IP 20
Lieferumfang:
- Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 16/20 (400V) mit E-Heizelement 9 kW
Installationshinweis:
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer entsprechenden Fachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
WOLF GmbH
Industriestraße 1
84048 Mainburg
DE
Tel: +49 (0) 8751 74-0
E-Mail: info@wolf.eu