Weishaupt Sole Wasser Wärmepumpe Geoblock WGB 8 Vollmodulierend 1,7 bis 8,6 kW
Art.Nr.: |
163898503
|
Herst.Nr.: |
51550801
|
EAN: | 7426836101224 |
Lieferzeit: |
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.) |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
11.464,75 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Weishaupt Sole Wasser Wärmepumpe Geoblock WGB 8 Vollmodulierend 1,7 bis 8,6 kW
Hersteller: 51550801
Beschreibung:
Vollmodulierende Sole/Wasser-Wärmepumpe mit integrierter Regelung. Vollmodulierend in Bezug auf die Wärmequelle (Sole-Umwälzpumpe), die Wärmepumpe (Verdichter) sowie die Wärmeabgabe (Heizkreispumpe). Das gekapselte Gehäuse der Wärmepumpen ist hochwertig schallgedämmt und an allen vier Füßen bis zu 3 cm höhen-nivellierbar. Den handwerkergerechten Elektroanschluss ermöglichen die Kabeleinführung, Zugentlastungen sowie hochwertige Klemmanschlüsse. Die hohe Effizienz der Geoblock Sole/Wasser-Wärmepumpen wird erreicht durch den modulierenden Betrieb mit Scroll- Verdichter und Invertertechnik. Ein Pufferspeicher ist nicht notwendig. Der innovative Kältekreis ermöglicht Vorlauftemperaturen bis zu 65 *C und ist dadurch nicht nur für den Neubau sondern auch für Modernisierung bestens geeignet.
Hohe Serienausstattung:- Modulierende Sole/Wasser-Wärmepumpe
- Modulierender Betrieb von 1,7 bis 8,6 kW
- Integriertes Systemgerät
- Vollausstattung
- Vorlauftemperaturen bis 65 Grad
- passiv Kühlen möglich
- Steuerung per App
- Sole-Umwälzpumpe mit Volumenstromregelung
- Wärmemengenzählung
- Entlüftungs- und Schlammabscheidesystem
- Regelung für zweiten Heizkreis
- Mischerkreis Regenerativ
- Internetschnittstelle
Die einfache Bedienung erfolgt über das intuitive Systemgerät mit Farb-Display und LED-Funktionsbalken. Der serienmäßig integrierte Inbetriebnahme-Assistent reduziert die Inbetriebnahmezeit und damit die Inbetriebnahmekosten. Die Inbetriebnahme erfolgt einfach und verständlich. Das bedeutet hohe Funktionssicherheit und vermeidet Einstellungsfehler vor Ort.
Vor- und Rücklauffühler sind integriert. Sicherheitsset (Sicherheitsventil, Manometer und Entlüfter), Luft- und Sedimentabscheidesystem sowie Schmutzfänger im Lieferumfang der Wärmepumpe. Die Wärmepumpe entspricht den gültigen Normen und Sicherheitsvorschriften sowie den technischen Anschlussbedingungen (TAB) der EVU und ist VDE-geprüft.
Technische Daten:
- Temperatur-Betriebsgrenzen: - Heizwasser / Sole: 65 *C / -5 *C)
- Temperatur-Betriebsgrenzen: - Sole: -5 *C bis 25 *C
- Wärmeleistungsbereich bei B0/W35*: 1,7 - 8,6 kW
- Wärmeleistung bei B0/W35*: 4,3 kW
- Leistungszahl SCOP: 5,2
- Elektrische Leistungsaufnahme Steuerung gesamt max: 110 W
- Elektrische Leistungsaufnahme Verdichter max: 4,4 kW
- Kältemittel R410A: 2,1 kg
- Schall-Leistungspegel nach EN 12102: 39 dB(A)
- Soledurchsatz (Wärmequelle) bei interner Druckdifferenz: 1,08 m3/h / - Pa
- Heizwasserdurchfluss bei interner Druckdifferenz: 0,76 m3/h / - Pa
- Steuerspannung: 230 V
- Lastspannung: 3 / 400 V / 50 Hz
- Absicherung: B 10 A
- Wärmequellentemperatur 0 Grad C
- Wärmeaustrittstemperatur 35 Grad C
- Energieeffizienzkennzeichnung VL 35 *C (LT): Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: A+++
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs- Energieeffizienz: 200%
- Energieeffizienzkennzeichnung VL 55 *C (HT): Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: A++
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs- Energieeffizienz: 142%
* Dabei bedeuten z. B. B0/W35: Wärmequellentemperatur 0 Grad C, Wärmeaustrittstemperatur 35 Grad C.
** Beachten Sie, dass für Rohranschluss, Bedienung und Wartung zusätzlich Platz benötigt wird.
Lieferumfang:
- Sole/Wasser Wärmepumpe Typ WWP S 8 IDT-2 mit 8,1 kW
- Bedieneinheit Touchdislay
- Montage- und Bedienungsanleitung
Installation:
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Max Weishaupt AG
Max-Weishaupt-Straße 14
88477 Schwendi
DE
Tel: +497353830
E-Mail: info@weishaupt.de
Art.Nr.: |
163898503
|
Herst.Nr.: |
51550801
|
EAN: | 7426836101224 |
Lieferzeit: |
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.) |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
11.464,75 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Weishaupt Sole Wasser Wärmepumpe Geoblock WGB 8 Vollmodulierend 1,7 bis 8,6 kW
Hersteller: 51550801
Beschreibung:
Vollmodulierende Sole/Wasser-Wärmepumpe mit integrierter Regelung. Vollmodulierend in Bezug auf die Wärmequelle (Sole-Umwälzpumpe), die Wärmepumpe (Verdichter) sowie die Wärmeabgabe (Heizkreispumpe). Das gekapselte Gehäuse der Wärmepumpen ist hochwertig schallgedämmt und an allen vier Füßen bis zu 3 cm höhen-nivellierbar. Den handwerkergerechten Elektroanschluss ermöglichen die Kabeleinführung, Zugentlastungen sowie hochwertige Klemmanschlüsse. Die hohe Effizienz der Geoblock Sole/Wasser-Wärmepumpen wird erreicht durch den modulierenden Betrieb mit Scroll- Verdichter und Invertertechnik. Ein Pufferspeicher ist nicht notwendig. Der innovative Kältekreis ermöglicht Vorlauftemperaturen bis zu 65 *C und ist dadurch nicht nur für den Neubau sondern auch für Modernisierung bestens geeignet.
Hohe Serienausstattung:- Modulierende Sole/Wasser-Wärmepumpe
- Modulierender Betrieb von 1,7 bis 8,6 kW
- Integriertes Systemgerät
- Vollausstattung
- Vorlauftemperaturen bis 65 Grad
- passiv Kühlen möglich
- Steuerung per App
- Sole-Umwälzpumpe mit Volumenstromregelung
- Wärmemengenzählung
- Entlüftungs- und Schlammabscheidesystem
- Regelung für zweiten Heizkreis
- Mischerkreis Regenerativ
- Internetschnittstelle
Die einfache Bedienung erfolgt über das intuitive Systemgerät mit Farb-Display und LED-Funktionsbalken. Der serienmäßig integrierte Inbetriebnahme-Assistent reduziert die Inbetriebnahmezeit und damit die Inbetriebnahmekosten. Die Inbetriebnahme erfolgt einfach und verständlich. Das bedeutet hohe Funktionssicherheit und vermeidet Einstellungsfehler vor Ort.
Vor- und Rücklauffühler sind integriert. Sicherheitsset (Sicherheitsventil, Manometer und Entlüfter), Luft- und Sedimentabscheidesystem sowie Schmutzfänger im Lieferumfang der Wärmepumpe. Die Wärmepumpe entspricht den gültigen Normen und Sicherheitsvorschriften sowie den technischen Anschlussbedingungen (TAB) der EVU und ist VDE-geprüft.
Technische Daten:
- Temperatur-Betriebsgrenzen: - Heizwasser / Sole: 65 *C / -5 *C)
- Temperatur-Betriebsgrenzen: - Sole: -5 *C bis 25 *C
- Wärmeleistungsbereich bei B0/W35*: 1,7 - 8,6 kW
- Wärmeleistung bei B0/W35*: 4,3 kW
- Leistungszahl SCOP: 5,2
- Elektrische Leistungsaufnahme Steuerung gesamt max: 110 W
- Elektrische Leistungsaufnahme Verdichter max: 4,4 kW
- Kältemittel R410A: 2,1 kg
- Schall-Leistungspegel nach EN 12102: 39 dB(A)
- Soledurchsatz (Wärmequelle) bei interner Druckdifferenz: 1,08 m3/h / - Pa
- Heizwasserdurchfluss bei interner Druckdifferenz: 0,76 m3/h / - Pa
- Steuerspannung: 230 V
- Lastspannung: 3 / 400 V / 50 Hz
- Absicherung: B 10 A
- Wärmequellentemperatur 0 Grad C
- Wärmeaustrittstemperatur 35 Grad C
- Energieeffizienzkennzeichnung VL 35 *C (LT): Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: A+++
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs- Energieeffizienz: 200%
- Energieeffizienzkennzeichnung VL 55 *C (HT): Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: A++
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs- Energieeffizienz: 142%
* Dabei bedeuten z. B. B0/W35: Wärmequellentemperatur 0 Grad C, Wärmeaustrittstemperatur 35 Grad C.
** Beachten Sie, dass für Rohranschluss, Bedienung und Wartung zusätzlich Platz benötigt wird.
Lieferumfang:
- Sole/Wasser Wärmepumpe Typ WWP S 8 IDT-2 mit 8,1 kW
- Bedieneinheit Touchdislay
- Montage- und Bedienungsanleitung
Installation:
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Max Weishaupt AG
Max-Weishaupt-Straße 14
88477 Schwendi
DE
Tel: +497353830
E-Mail: info@weishaupt.de