Viessmann Vitovent 300-W bis 170 m² zentrale Wohnraumlüftung Wärmerückgewinnung
Viessmann Vitovent 300-W 170 m² Wohnfläche bis 300 m³/h - mit Luftverteilersystem Grundbausatz
Hersteller: Z017959 oder Z017960Beschreibung:
Für ein gesundes Raumklima bietet Viessmann das Wohnungslüftungs-System Vitovent 300-W mit Wärmerückgewinnung.
Schimmel vermeiden, Bausubstanz schützen Feuchte Raumluft ist einer der Hauptgründe für Schimmelbefall. Schimmel kann die Gesundheit der Bewohner angreifen und schädigt dauerhaft die Bausubstanz. Die Investition in ein Wohnungslüftungs-System ist günstiger als die Behebung von Bauschäden durch Schimmelpilzbefall.Allergiker können aufatmen Vitovent 300-W lässt auch Allergiker aufatmen. Ein Filtersystem mit effektivem optionalem Pollenfilter reinigt die Zuluft von Allergenen und Schadstoffen. Das Wachstum und die Verbreitung von Milben und Schimmelpilzen wird deutlich eingedämmt und dadurch ein reizfreies Raumklima geschaffen.Sicherheit und Ruhe genießen Durch den kontinuierlichen Luftaustausch mit Vitovent 300-W müssen die Fenster allenfalls zur Reinigung geöffnet werden. Das sorgt nicht nur für erhöhte Sicherheit gegen Einbruch, auch der Straßenlärm bleibt draußen.
Lüften fast ohne Energieverlust Das Wohnungslüftungs-System Vitovent 300-W arbeitet äußerst energiesparend. Der leistungsstarke Wärmetauscher nutzt in der kalten Jahreszeit bis zu 93 Prozent der in der Abluft enthaltenen Wärme zur Erwärmung der einströmenden Frischluft. Das integrierte elektrische Vorheizregister gewährleistet den durchgängigen frostfreien Betrieb auch bei niedrigen Außentemperaturen.
Natürliche Kühlung In der warmen Jahreszeit kann der Wärmetauscher des Vitovent 300-W über die integrierte, automatische Bypassklappe komplett umgangen werden. Durch diese temperaturgesteuerte Schaltung gelangt in der Nacht kühle Außenluft in die Räume und sorgt für eine angenehme Frische.
Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung
Geschlossene Räume sollten regelmäßig durch das Öffnen der Fenster gelüftet werden. Allerdings wird in den meisten Fällen eher zufällig gelüftet: Wird zu viel gelüftet, geht teure Heizwärme verloren; bei geringem Lüften wird die Feuchtigkeit nicht ausreichend abtransportiert und die Raumluft als unangenehm empfunden. Das Wohnungslüftungs-System Vitovent 300-W tauscht die Luft für ein angenehmes und gesundes Raumklima kontinuierlich aus und entfernt Geruchs- und Schadstoffe.
Lieferumfang Rundkanalsystem:
Grundbausatz Vitovent 300-W - 300 m³/h mit Rundkanalsystem aus Kunststoff Für Einfamilienhäuser bis 170 m² Wohnfläche mit bis zu 6 Zuluft- und 5 Ablufträumen Bestandteile:
- 1 Vitovent 300-W (300 m³/h)
- 1 Lüftungsbedienteil, Typ LB1 mit Anschlussleitung
- 3 Abdeckgitter Fußboden-/ Wandauslass (Edelstahl) qU
- 3 Fußboden-/ Wandauslass zur Wandmontage qR
- 7 Zu- und Abluftblenden Edelstahloptik qZ
- 1 Küchen-Abluftventil
- 8 Umlenkstücke einseitig geschlossen qQ
- 7 Luftdurchlässe Wand/Decke qT
- 22 Anschluss-Stücke Rundkanal qO
- 2 Verteileranschluss-Deckel rund 8
- 6 Luftverteiler 2-fach 5
- 2 Verteileranschluss-Stutzen DN 160 7
- 1 Verteileranschluss-Deckel flach 8
- 4 Rundkanal Außendurchmesser 75mm (50 m Rolle) 3
- 6 Verbinder Rundkanal DA 75 4
- 6 Rohre mit Verbindungsmuffe DN 160 (EPP) 1
- 5 Bögen 90° mit Verbindungsmuffe DN 160 (EPP)
- 2 Schalldämpfer DN 160
- 1 Außenwanddurchführung DN 160
- 1 Außen- und Fortluftführung in Kompaktbauweise DN 160
- 1 Trockensiphon
- 1 Leitungsbinder zur Befestigung des Kunststoffkanals (100 Stück )
Lieferumfang Flachkanalsystem:
Grundbausatz Vitovent 300-W - 300 m³/h mit Flachkanalsystem aus Kunststoff Für Einfamilienhäuser bis 170 m² Wohnfläche mit bis zu 6 Zuluft- und 5 Ablufträumen Bestandteile:
- 1 Vitovent 300-W (300 m³/h)
- 1 Lüftungsbedienteil, Typ LB1 mit Anschlussleitung
- 3 Abdeckgitter Fußbodenauslass (Edelstahl) qU
- 3 Fußboden-/ Wandauslass qR
- 7 Zu- und Abluftblenden Edelstahloptik qZ
- 1 Küchen-Abluftventil
- 8 Umlenkstücke einseitig geschlossen qQ
- 7 Luftdurchlässe Wand/Decke qT
- 56 Anschluss-Stücke Flachkanal qI
- 2 Luftverteiler 8-fach Endebene 6
- 4 Verteileranschluss-Deckel rund 8
- 4 Luftverteiler 2-fach 5
- 2 Verteileranschluss-Stutzen DN 160 7
- 5 Verteileranschluss-Deckel flach wQ
- 9 Bögen 90° breitseitig qP
- 4 Bögen 90° schmalseitig 9
- 7 Flachkanal (Kunststoff) 132x52 (20 m Rolle) 2
- 6 Rohre mit Verbindungsmuffe DN 160 (EPP) 1
- 5 Bögen 90° mit Verbindungsmuffe DN 160 (EPP)
- 2 Schalldämpfer DN 160
- 1 Außenwanddurchführung DN 160
- 1 Außen- und Fortluftführung in Kompaktbauweise DN 160
- 1 Trockensiphon
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com
Viessmann Vitovent 300-W 170 m² Wohnfläche bis 300 m³/h - mit Luftverteilersystem Grundbausatz
Hersteller: Z017959 oder Z017960Beschreibung:
Für ein gesundes Raumklima bietet Viessmann das Wohnungslüftungs-System Vitovent 300-W mit Wärmerückgewinnung.
Schimmel vermeiden, Bausubstanz schützen Feuchte Raumluft ist einer der Hauptgründe für Schimmelbefall. Schimmel kann die Gesundheit der Bewohner angreifen und schädigt dauerhaft die Bausubstanz. Die Investition in ein Wohnungslüftungs-System ist günstiger als die Behebung von Bauschäden durch Schimmelpilzbefall.Allergiker können aufatmen Vitovent 300-W lässt auch Allergiker aufatmen. Ein Filtersystem mit effektivem optionalem Pollenfilter reinigt die Zuluft von Allergenen und Schadstoffen. Das Wachstum und die Verbreitung von Milben und Schimmelpilzen wird deutlich eingedämmt und dadurch ein reizfreies Raumklima geschaffen.Sicherheit und Ruhe genießen Durch den kontinuierlichen Luftaustausch mit Vitovent 300-W müssen die Fenster allenfalls zur Reinigung geöffnet werden. Das sorgt nicht nur für erhöhte Sicherheit gegen Einbruch, auch der Straßenlärm bleibt draußen.
Lüften fast ohne Energieverlust Das Wohnungslüftungs-System Vitovent 300-W arbeitet äußerst energiesparend. Der leistungsstarke Wärmetauscher nutzt in der kalten Jahreszeit bis zu 93 Prozent der in der Abluft enthaltenen Wärme zur Erwärmung der einströmenden Frischluft. Das integrierte elektrische Vorheizregister gewährleistet den durchgängigen frostfreien Betrieb auch bei niedrigen Außentemperaturen.
Natürliche Kühlung In der warmen Jahreszeit kann der Wärmetauscher des Vitovent 300-W über die integrierte, automatische Bypassklappe komplett umgangen werden. Durch diese temperaturgesteuerte Schaltung gelangt in der Nacht kühle Außenluft in die Räume und sorgt für eine angenehme Frische.
Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung
Geschlossene Räume sollten regelmäßig durch das Öffnen der Fenster gelüftet werden. Allerdings wird in den meisten Fällen eher zufällig gelüftet: Wird zu viel gelüftet, geht teure Heizwärme verloren; bei geringem Lüften wird die Feuchtigkeit nicht ausreichend abtransportiert und die Raumluft als unangenehm empfunden. Das Wohnungslüftungs-System Vitovent 300-W tauscht die Luft für ein angenehmes und gesundes Raumklima kontinuierlich aus und entfernt Geruchs- und Schadstoffe.
Lieferumfang Rundkanalsystem:
Grundbausatz Vitovent 300-W - 300 m³/h mit Rundkanalsystem aus Kunststoff Für Einfamilienhäuser bis 170 m² Wohnfläche mit bis zu 6 Zuluft- und 5 Ablufträumen Bestandteile:
- 1 Vitovent 300-W (300 m³/h)
- 1 Lüftungsbedienteil, Typ LB1 mit Anschlussleitung
- 3 Abdeckgitter Fußboden-/ Wandauslass (Edelstahl) qU
- 3 Fußboden-/ Wandauslass zur Wandmontage qR
- 7 Zu- und Abluftblenden Edelstahloptik qZ
- 1 Küchen-Abluftventil
- 8 Umlenkstücke einseitig geschlossen qQ
- 7 Luftdurchlässe Wand/Decke qT
- 22 Anschluss-Stücke Rundkanal qO
- 2 Verteileranschluss-Deckel rund 8
- 6 Luftverteiler 2-fach 5
- 2 Verteileranschluss-Stutzen DN 160 7
- 1 Verteileranschluss-Deckel flach 8
- 4 Rundkanal Außendurchmesser 75mm (50 m Rolle) 3
- 6 Verbinder Rundkanal DA 75 4
- 6 Rohre mit Verbindungsmuffe DN 160 (EPP) 1
- 5 Bögen 90° mit Verbindungsmuffe DN 160 (EPP)
- 2 Schalldämpfer DN 160
- 1 Außenwanddurchführung DN 160
- 1 Außen- und Fortluftführung in Kompaktbauweise DN 160
- 1 Trockensiphon
- 1 Leitungsbinder zur Befestigung des Kunststoffkanals (100 Stück )
Lieferumfang Flachkanalsystem:
Grundbausatz Vitovent 300-W - 300 m³/h mit Flachkanalsystem aus Kunststoff Für Einfamilienhäuser bis 170 m² Wohnfläche mit bis zu 6 Zuluft- und 5 Ablufträumen Bestandteile:
- 1 Vitovent 300-W (300 m³/h)
- 1 Lüftungsbedienteil, Typ LB1 mit Anschlussleitung
- 3 Abdeckgitter Fußbodenauslass (Edelstahl) qU
- 3 Fußboden-/ Wandauslass qR
- 7 Zu- und Abluftblenden Edelstahloptik qZ
- 1 Küchen-Abluftventil
- 8 Umlenkstücke einseitig geschlossen qQ
- 7 Luftdurchlässe Wand/Decke qT
- 56 Anschluss-Stücke Flachkanal qI
- 2 Luftverteiler 8-fach Endebene 6
- 4 Verteileranschluss-Deckel rund 8
- 4 Luftverteiler 2-fach 5
- 2 Verteileranschluss-Stutzen DN 160 7
- 5 Verteileranschluss-Deckel flach wQ
- 9 Bögen 90° breitseitig qP
- 4 Bögen 90° schmalseitig 9
- 7 Flachkanal (Kunststoff) 132x52 (20 m Rolle) 2
- 6 Rohre mit Verbindungsmuffe DN 160 (EPP) 1
- 5 Bögen 90° mit Verbindungsmuffe DN 160 (EPP)
- 2 Schalldämpfer DN 160
- 1 Außenwanddurchführung DN 160
- 1 Außen- und Fortluftführung in Kompaktbauweise DN 160
- 1 Trockensiphon
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com