Viessmann Vitoladens 300-T 53,7 kW rlu Öl-Brennwertkessel Ölheizung Ölkessel
Art.Nr.: |
155289714
|
Herst.Nr.: |
VW3B798 + 7517415
|
EAN: | 7426980994260 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Werktage (Mo-Fr.) |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a |
7.590,73 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Viessmann Vitoladens 300-T 53,7 kW rlu + Vitotronic 200 und Untergestell 250 mm
Artikelnummer: VW3B798 + 7517415 ( Öl-Blaubrenner Vitoflame 300 koaxial raumluftunabhängig )
Beschreibung:
Der Vitoladens 300-T ist ein Öl-Brennwertkessel mit einem besonders attraktiven Preis. Auch die außerordentlich hohe Betriebssicherheit und eine lange Nutzungsdauer zeichnen diesen bodenstehenden Brennwertkessel aus. Neben dem sparsamen Verbrauch an wertvollem Heizöl liegen die Wartungskosten durch die Verwendung hochwertiger Materialien und bewährter Bauteile am unteren Ende der Skala. Im Leistungsbereich von 35,4 bis 53,7 kW deckt der Vitoladens 300-T eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten ab – vom Ein- und Mehrfamilienwohnhaus bis hin zu kleineren Gewerbebetrieben.Technische Daten Vitorondens 300-T:
- Nenn-Wärmeleistung bei 50/30 Grad C: 53,7 kW
- Nenn-Wärmeleistung bei 80/60 Grad C: 50,0 kW
- Norm-Nutzungsgrad:bis 97%(Hs)/103%(Hi)
- Gesamtabmessungen
- Länge: 1770 mm
- Breite: 776 mm
- Höhe: 1050 mm
- Gesamtgewicht: 333 kg
- Zul. Betriebsüberdruck: 3 bar
- Abgasanschluss: 110 mm
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse:
- Heizkessel:- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse: A
- Nenn-Wärmeleistung: 50 kW
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 93 %
- Jährlicher Energieverbrauch: 43011 kWh
- Schall-Leistungspegel: 66 dB
- Temperaturregler:- Temperaturregler Klasse: III
- Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz: 1.5 %
- Energieeffizienz Verbund (Heizung): 95 %
- Energieeffizienzklasse Verbund(Heizung): A
Vitotronic 200 Typ KO1B:
- für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur mit Speichertemperaturregelung
- Für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer
- Heizkennlinien und Zeiträume für die Heizkreise
- die Trinkwassererwärmung und die Trinkwasserzirkulationspumpe sind getrennt einstellbar
- Einfache Inbetriebnahme durch Plug and Work-Funktion
- Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe
- automatische Sommer-/Winterzeitumschaltung
- integriertes Diagnosesystem
- kontrollierte Estrich-Aufheizung und Wartungsmeldung
- Mit Kessel-, Außen- und Speichertemperatursensor
- Die Regelung enthält: Anlagenschalter, elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturregler und Sicherheitstemperaturbegrenz erentsprechend EN 12828, TÜV-Prüftaster, Betriebs- und Störungsanzeige
Lieferumfang:
- Vitoladens 300-T 53,7 kW bodenstehender Öl-Brennwertkessel
- Witterungsgeführte Regelung Vitotronic 200
- Kesselkörper mit Wärmedämmung
- Öl-Brennwert-Wärmetauscher aus Edelstahl
- Kesselkreisregelung
- steckerfertige Verdrahtung
- Vitoflame 300 Öl-Blaubrenner für koaxial raumluftunhängigen Betrieb ( Zubehör beiliegend )
- Reinigungsbürste
- Untergestell Kessel 250 mm
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com
Art.Nr.: |
155289714
|
Herst.Nr.: |
VW3B798 + 7517415
|
EAN: | 7426980994260 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Werktage (Mo-Fr.) |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a |
7.590,73 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Viessmann Vitoladens 300-T 53,7 kW rlu + Vitotronic 200 und Untergestell 250 mm
Artikelnummer: VW3B798 + 7517415 ( Öl-Blaubrenner Vitoflame 300 koaxial raumluftunabhängig )
Beschreibung:
Der Vitoladens 300-T ist ein Öl-Brennwertkessel mit einem besonders attraktiven Preis. Auch die außerordentlich hohe Betriebssicherheit und eine lange Nutzungsdauer zeichnen diesen bodenstehenden Brennwertkessel aus. Neben dem sparsamen Verbrauch an wertvollem Heizöl liegen die Wartungskosten durch die Verwendung hochwertiger Materialien und bewährter Bauteile am unteren Ende der Skala. Im Leistungsbereich von 35,4 bis 53,7 kW deckt der Vitoladens 300-T eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten ab – vom Ein- und Mehrfamilienwohnhaus bis hin zu kleineren Gewerbebetrieben.Technische Daten Vitorondens 300-T:
- Nenn-Wärmeleistung bei 50/30 Grad C: 53,7 kW
- Nenn-Wärmeleistung bei 80/60 Grad C: 50,0 kW
- Norm-Nutzungsgrad:bis 97%(Hs)/103%(Hi)
- Gesamtabmessungen
- Länge: 1770 mm
- Breite: 776 mm
- Höhe: 1050 mm
- Gesamtgewicht: 333 kg
- Zul. Betriebsüberdruck: 3 bar
- Abgasanschluss: 110 mm
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse:
- Heizkessel:- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse: A
- Nenn-Wärmeleistung: 50 kW
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 93 %
- Jährlicher Energieverbrauch: 43011 kWh
- Schall-Leistungspegel: 66 dB
- Temperaturregler:- Temperaturregler Klasse: III
- Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz: 1.5 %
- Energieeffizienz Verbund (Heizung): 95 %
- Energieeffizienzklasse Verbund(Heizung): A
Vitotronic 200 Typ KO1B:
- für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur mit Speichertemperaturregelung
- Für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer
- Heizkennlinien und Zeiträume für die Heizkreise
- die Trinkwassererwärmung und die Trinkwasserzirkulationspumpe sind getrennt einstellbar
- Einfache Inbetriebnahme durch Plug and Work-Funktion
- Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe
- automatische Sommer-/Winterzeitumschaltung
- integriertes Diagnosesystem
- kontrollierte Estrich-Aufheizung und Wartungsmeldung
- Mit Kessel-, Außen- und Speichertemperatursensor
- Die Regelung enthält: Anlagenschalter, elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturregler und Sicherheitstemperaturbegrenz erentsprechend EN 12828, TÜV-Prüftaster, Betriebs- und Störungsanzeige
Lieferumfang:
- Vitoladens 300-T 53,7 kW bodenstehender Öl-Brennwertkessel
- Witterungsgeführte Regelung Vitotronic 200
- Kesselkörper mit Wärmedämmung
- Öl-Brennwert-Wärmetauscher aus Edelstahl
- Kesselkreisregelung
- steckerfertige Verdrahtung
- Vitoflame 300 Öl-Blaubrenner für koaxial raumluftunhängigen Betrieb ( Zubehör beiliegend )
- Reinigungsbürste
- Untergestell Kessel 250 mm
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com