Viessmann Vitodens 200-W 99 kW Typ B2HA Gasbrennwertgerät Vitotronic 200
Viesmann Vitodens 200-W Gasbrennwertgerät mit Vitotronic 200 - Nennwärmeleistung: 49 - 150 kW
Artikelnummer: Typ B2HA - Einzelgerät ohne Pumpe/Anschlusszubehör
Beschreibung:
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 als Wandgerät für raumluftabhängigen oder raumluftunabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft. Für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828. Komplette Wärmezelle bestehend aus Luftkasten, Wärmetauscher mit Inox-Radial-Heizflächen und integrierter Brennkammer aus Edelstahl, mit modulierendem MatriX-Zylinderbrenner, komplett mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Lambda Pro Control Verbrennungsregelung, Gaskombiregler, Ionisations-Flammenüberwachung und elektrischer Hochspannungszündung. Für Erdgas nach EN 437 geprüft und zugelassen. Mit angebauter Verkleidung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet, Farbe weiß. Mit hydraulischer Kaskade, Wärmedämmung und Anschluss-Zubehör mit Hocheffizienz-Umwälzpumpe und Wärmedämmung.
Für Erd- und Flüssiggas. Die Geräte werden für Erdgas vorgerichtet ausgeliefert. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich. Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an dem Gaskombiregler und der Regelung (daher kein Umstellsatz erforderlich).
Zulässiger Betriebsdruck Vitodens 200-W mit 49 bis 99 kW = 4 bar (0,4 MPa)
Vitodens 200-W mit 120 bis 150 kW = 6 bar (0,6 MPa)
Produkt-ID-Nummer: CE-0085CN0050
Vorteile der Vitodens 200-W ab 49 kW:
- Kaskadenschaltung mit bis zu sechs Heizkesseln bei einer Leistung ab 98 kW bis 594 kW möglich.
- Norm-Nutzungsgrad: bis 98 % (Hs).n Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher.
- Modulierender MatriX-Zylinderbrenner mit hoher Nutzungsdauer durch Edelstahl-MatriX-Gewebe - unempfindlich bei hoher Temperaturbelastung
- Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige.
- Bedienteil der Regelung auch auf einem Wandsockel montierbar.
- Lambda Pro Control Verbrennungsregelung für alle Gasarten– Gebühreneinsparung durch Verlängerung der Überprüfungsintervalle auf 3 Jahre
- Leiser Betrieb durch niedrige Gebläsedrehzahl.
- Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps
Anwendungsempfehlungen:
- Anlagen mit wenigen, großen Verbrauchern, wie z. B. Lufterhitzer in Supermärkten/Einkaufsmärkten, Werkstätten und Industriehallen, Gärtnereien, Garagen sowie Anlagen zur Trinkwassererwärmung
- Anlagen mit mehreren Heizkreisen für Fußboden- und/oder statische Heizflächen in Mehrfamilienhäusern, Zentralen für Reihenhausanlagen, Büro- und Verwaltungsgebäuden - insbesondere als Dachheizzentralen geeignet
- Beheizung von öffentlichen Gebäuden, wie Turn- und Mehrzweckhallen, Schulen, Kindergärten
- geeignet sowohl für den Einbau in Aufstellräumen im Keller, in der Etage als auch unter dem Dach
Technische Daten:
- siehe Datenblatt
Lieferumfang:
- Viessmann Vitodens 200-W Typ B2HA in der gewählten Leistung
- Montage und Betriebsanleitung
Montage:
- Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com
Viesmann Vitodens 200-W Gasbrennwertgerät mit Vitotronic 200 - Nennwärmeleistung: 49 - 150 kW
Artikelnummer: Typ B2HA - Einzelgerät ohne Pumpe/Anschlusszubehör
Beschreibung:
Gas-Brennwertkessel nach EN 677 als Wandgerät für raumluftabhängigen oder raumluftunabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft. Für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828. Komplette Wärmezelle bestehend aus Luftkasten, Wärmetauscher mit Inox-Radial-Heizflächen und integrierter Brennkammer aus Edelstahl, mit modulierendem MatriX-Zylinderbrenner, komplett mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Lambda Pro Control Verbrennungsregelung, Gaskombiregler, Ionisations-Flammenüberwachung und elektrischer Hochspannungszündung. Für Erdgas nach EN 437 geprüft und zugelassen. Mit angebauter Verkleidung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet, Farbe weiß. Mit hydraulischer Kaskade, Wärmedämmung und Anschluss-Zubehör mit Hocheffizienz-Umwälzpumpe und Wärmedämmung.
Für Erd- und Flüssiggas. Die Geräte werden für Erdgas vorgerichtet ausgeliefert. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich. Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an dem Gaskombiregler und der Regelung (daher kein Umstellsatz erforderlich).
Zulässiger Betriebsdruck Vitodens 200-W mit 49 bis 99 kW = 4 bar (0,4 MPa)
Vitodens 200-W mit 120 bis 150 kW = 6 bar (0,6 MPa)
Produkt-ID-Nummer: CE-0085CN0050
Vorteile der Vitodens 200-W ab 49 kW:
- Kaskadenschaltung mit bis zu sechs Heizkesseln bei einer Leistung ab 98 kW bis 594 kW möglich.
- Norm-Nutzungsgrad: bis 98 % (Hs).n Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher.
- Modulierender MatriX-Zylinderbrenner mit hoher Nutzungsdauer durch Edelstahl-MatriX-Gewebe - unempfindlich bei hoher Temperaturbelastung
- Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige.
- Bedienteil der Regelung auch auf einem Wandsockel montierbar.
- Lambda Pro Control Verbrennungsregelung für alle Gasarten– Gebühreneinsparung durch Verlängerung der Überprüfungsintervalle auf 3 Jahre
- Leiser Betrieb durch niedrige Gebläsedrehzahl.
- Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps
Anwendungsempfehlungen:
- Anlagen mit wenigen, großen Verbrauchern, wie z. B. Lufterhitzer in Supermärkten/Einkaufsmärkten, Werkstätten und Industriehallen, Gärtnereien, Garagen sowie Anlagen zur Trinkwassererwärmung
- Anlagen mit mehreren Heizkreisen für Fußboden- und/oder statische Heizflächen in Mehrfamilienhäusern, Zentralen für Reihenhausanlagen, Büro- und Verwaltungsgebäuden - insbesondere als Dachheizzentralen geeignet
- Beheizung von öffentlichen Gebäuden, wie Turn- und Mehrzweckhallen, Schulen, Kindergärten
- geeignet sowohl für den Einbau in Aufstellräumen im Keller, in der Etage als auch unter dem Dach
Technische Daten:
- siehe Datenblatt
Lieferumfang:
- Viessmann Vitodens 200-W Typ B2HA in der gewählten Leistung
- Montage und Betriebsanleitung
Montage:
- Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com