Viessmann Vitocrossal 300 19 kW Gas Brennwert Kessel Speicher 160 Liter Paket
Art.Nr.: |
133801684
|
Herst.Nr.: |
CU3A375
|
EAN: | 7426836102009 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a |
6.767,24 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Viessmann Paket Vitocrossal 300 mit 2,6 - 19 kW - Gasbrennwertkessel mit nebengestellten Vitocell 100-V 160 Liter Trinkwasserspeicher
Herstellerteilenummer: CU3A375
Beschreibung:
Der Einsatz eines Brennwertkessels ist bei Neubauten schon fast selbstverständlich, da sich hier Heizkessel und Heizungsanlage von vornherein optimal aufeinander abstimmen lassen: Größten Nutzen bringt ein Brennwertkessel beim Einbau in Heizungsanlagen mit niedrigen Heizsystemtemperaturen. Selbst im Zuge einer Modernisierung lassen sich mittels Brennwerttechnik bis zu 30 Prozent der Heizkosten einsparen.
Der Vitocrossal 300 ist ein Spitzenprodukt unter den bodenstehenden Gas-Brennwertkesseln. Die Kombination des Inox-Crossal-Wärmetauschers mit dem MatriX-Gasbrenner ist ein Meilenstein in der Viessmann Heiztechnik: Außergewöhnliche Effizienz spart Heizkosten bei gleichzeitig minimalen Schadstoff-Emissionen.
Der Vitocrossal 300 Gas-Brennwertkessel ist für jeden Anwendungsfall die richtige Lösung – auch für die Beheizung von Mehrfamilienhäusern sowie von öffentlichen und gewerblichen Gebäuden.
Vorteile des Vitocrossal 300
- komplette Wärmezelle mit Edelstahl-Wärmetauscher
- eingebautes Ausdehnungsgefäß 8l
- modulierender MatriX-Zylinderbrenner (komplett mit Gebläse, Gasarmatur, Ionisations-Flammenüberwachung und elektrischer Hochspannungszündung)
- Für Erd- und Flüssiggas nach EN 437 geprüft und zugelassen
- Aqua-Bloc mit Multi-Stecksystem
- eingebauter, drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Heizkreispumpe und automatischem Entlüfter
- angebaute Kesselverkleidung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet
- eingebaute Kesselkreisregelung für Raumtemperatur- und witterungsgeführte Betriebsweise (witterungsgeführte Betriebsweise nur mit Außentemperatursensor, Zubehör)
- mit Speichertemperaturregelung und integriertem
Diagnosesystem
Die Regelung enthält: Temperaturbegrenzer, Temperaturwächter, elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer, Pumpenblockierschutz und Open- Therm-Schnittstelle.
Mit Anzeigen für Brennerbetrieb und -störung sowie Brennerleistung - Drehknöpfe für Einstellung der Kesselwasser- und Trinkwassertemperatur, Temperatur- und Betriebszustandsabfrage
- Der bewährte MatriX-Gasbrenner mit LambdaPro Control Verbrennungsregelung passt sich automatisch an sich verändernde Gasqualitäten an und garantiert einen konstant hohen Norm-Nutzungsgrad von 98 Prozent, und dies für Erd- und Flüssiggas.
Technische Daten Vitocrossal 300:
Beschreibung Vitocell 100-V Speicher:
Senkrecht stehender Speicher-Wassererwärmer mit einer Heizwendel. Zur Trinkwassererwärmung in Verbindung mit Heizkesseln.
- Speicherzelle und Heizwendel aus Stahl (Werkstoff St37-2)
- korrosionsgeschützt durch Ceraprotect-Emaillierung
- kathodischer Schutz durch Magnesium-Schutzanode
- Ausführung nach DIN 1988-200
- PUR-Hartschaum wärmegedämmt
- Ummantelung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichte
- Farbe: vitosilber
- Speicherinhalt: 160 l
- max. Heizwasservorlauftemperatur: 160 Grad C.
- max. Trinkwassertemperatur: 95 Grad C
- Länge: 581 mm
- Breite: 605 mm
- Höhe: 1.189 mm
- Gewicht: 86 kg
Lieferumfang:
- Viessmann Vitocrossal 300 19 kW
- Matrix Gasbrenner mit Lambda Pro Control
- Vitotronic 200 KW6B
- Vitocell 100-V Typ CVA 160 Liter
- Systemverbindung mit Hocheffizienzpumpe
- Heizkreisdivicon mit Hocheffizienzpumpe ohne Mischer
- Kleinverteiler
- Wandhalterung für Divicon
- Ausdehnungsgefäß 35 Liter
- Kappenventil 3/4"
- KFE-Hahn
- WLAN Schnittstelle Vitoconnect 100
Installation:
- Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com
Art.Nr.: |
133801684
|
Herst.Nr.: |
CU3A375
|
EAN: | 7426836102009 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a |
6.767,24 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Viessmann Paket Vitocrossal 300 mit 2,6 - 19 kW - Gasbrennwertkessel mit nebengestellten Vitocell 100-V 160 Liter Trinkwasserspeicher
Herstellerteilenummer: CU3A375
Beschreibung:
Der Einsatz eines Brennwertkessels ist bei Neubauten schon fast selbstverständlich, da sich hier Heizkessel und Heizungsanlage von vornherein optimal aufeinander abstimmen lassen: Größten Nutzen bringt ein Brennwertkessel beim Einbau in Heizungsanlagen mit niedrigen Heizsystemtemperaturen. Selbst im Zuge einer Modernisierung lassen sich mittels Brennwerttechnik bis zu 30 Prozent der Heizkosten einsparen.
Der Vitocrossal 300 ist ein Spitzenprodukt unter den bodenstehenden Gas-Brennwertkesseln. Die Kombination des Inox-Crossal-Wärmetauschers mit dem MatriX-Gasbrenner ist ein Meilenstein in der Viessmann Heiztechnik: Außergewöhnliche Effizienz spart Heizkosten bei gleichzeitig minimalen Schadstoff-Emissionen.
Der Vitocrossal 300 Gas-Brennwertkessel ist für jeden Anwendungsfall die richtige Lösung – auch für die Beheizung von Mehrfamilienhäusern sowie von öffentlichen und gewerblichen Gebäuden.
Vorteile des Vitocrossal 300
- komplette Wärmezelle mit Edelstahl-Wärmetauscher
- eingebautes Ausdehnungsgefäß 8l
- modulierender MatriX-Zylinderbrenner (komplett mit Gebläse, Gasarmatur, Ionisations-Flammenüberwachung und elektrischer Hochspannungszündung)
- Für Erd- und Flüssiggas nach EN 437 geprüft und zugelassen
- Aqua-Bloc mit Multi-Stecksystem
- eingebauter, drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Heizkreispumpe und automatischem Entlüfter
- angebaute Kesselverkleidung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet
- eingebaute Kesselkreisregelung für Raumtemperatur- und witterungsgeführte Betriebsweise (witterungsgeführte Betriebsweise nur mit Außentemperatursensor, Zubehör)
- mit Speichertemperaturregelung und integriertem
Diagnosesystem
Die Regelung enthält: Temperaturbegrenzer, Temperaturwächter, elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer, Pumpenblockierschutz und Open- Therm-Schnittstelle.
Mit Anzeigen für Brennerbetrieb und -störung sowie Brennerleistung - Drehknöpfe für Einstellung der Kesselwasser- und Trinkwassertemperatur, Temperatur- und Betriebszustandsabfrage
- Der bewährte MatriX-Gasbrenner mit LambdaPro Control Verbrennungsregelung passt sich automatisch an sich verändernde Gasqualitäten an und garantiert einen konstant hohen Norm-Nutzungsgrad von 98 Prozent, und dies für Erd- und Flüssiggas.
Technische Daten Vitocrossal 300:
Beschreibung Vitocell 100-V Speicher:
Senkrecht stehender Speicher-Wassererwärmer mit einer Heizwendel. Zur Trinkwassererwärmung in Verbindung mit Heizkesseln.
- Speicherzelle und Heizwendel aus Stahl (Werkstoff St37-2)
- korrosionsgeschützt durch Ceraprotect-Emaillierung
- kathodischer Schutz durch Magnesium-Schutzanode
- Ausführung nach DIN 1988-200
- PUR-Hartschaum wärmegedämmt
- Ummantelung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichte
- Farbe: vitosilber
- Speicherinhalt: 160 l
- max. Heizwasservorlauftemperatur: 160 Grad C.
- max. Trinkwassertemperatur: 95 Grad C
- Länge: 581 mm
- Breite: 605 mm
- Höhe: 1.189 mm
- Gewicht: 86 kg
Lieferumfang:
- Viessmann Vitocrossal 300 19 kW
- Matrix Gasbrenner mit Lambda Pro Control
- Vitotronic 200 KW6B
- Vitocell 100-V Typ CVA 160 Liter
- Systemverbindung mit Hocheffizienzpumpe
- Heizkreisdivicon mit Hocheffizienzpumpe ohne Mischer
- Kleinverteiler
- Wandhalterung für Divicon
- Ausdehnungsgefäß 35 Liter
- Kappenventil 3/4"
- KFE-Hahn
- WLAN Schnittstelle Vitoconnect 100
Installation:
- Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com