Viessmann Trinkwasser-Enthärtungsanlage Typ VS19D + 25 kg Salztabletten
Art.Nr.: |
138235971
|
Herst.Nr.: |
7664251 + 7011229
|
EAN: | 7426836098166 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Wochen |
2.039,99 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Viessmann Trinkwasser-Enthärtungsanlage Typ VS 19D / Kapazität: 17 m³ °dH
inkl. 1x 25 kg Sack Salztabletten in Kissenform
Beschreibung:
Die Trinkwasser-Enthärtungsanlage darf nur zum Enthärten bzw. Teilenthärten von zugeführtem kaltem Trinkwasser verwendet werden. Die Trinkwasser-Enthärtungsanlage schützt Wasserleitungen und daran angeschlossene Komponenten wie Warmwasserbereiter und wasserführende Haushaltsgeräte vor Verkalkung und trägt zur längeren Betriebssicherheit und Nutzungsdauer bei.
Funktionsweise: Die Trinkwasser-Enthärtungsanlage arbeitet nach dem verlässlichen Ionenaustauschverfahren. Dabei produziert die Anlage voll enthärtetes Trinkwasser. Mit der im Lieferumfang enthaltenen Verschneidearmatur wird die gewünschte Weichwasserhärte eingestellt. Die intelligente Elektronik wählt die Kapazitätsstufe bezogen auf den vergangenen Wasserverbrauch aller Nutzer und ermittelt den voraussichtlichen Bedarf sowie die Anzahl der Tage zwischen den Regenerationen. Die innovative Regelung bringt es mit sich, dass lediglich das erschöpfte Ionaustauschharz regeneriert wird. Vorteil dabei ist eine Salz- und Regenerationswassereinsparung. Durch diese Arbeitsweise steht bei korrekt ausgelegter Anlage ganzjährig weiches Wasser zur Verfügung. Die Regeneration wird im Gegenstrom ausgeführt. Durch dieses Prinzip wird dauerhaft die Kapazität des gesamten Ionenaustauschharzes aufrechterhalten und letztlich auch die Betriebsmittel Salz und Regenerationswasser reduziert. Ein Schwimmerventil in Triple-Funktion gewährleistet einen überlaufsicheren und trockenen Salzbehälter und bietet Schutz vor Verkeimung und Luftansaugung.
Vorteile:
- Geringe Aufstellfläche durch kompakte
- Bauweise Schnelle Montage, Inbetriebnahme sowie Wartungsfreundlichkeit für die Fachkraft
- Einfache und sichere Bedienung für den Anlagenbetreiber
- Intelligente, verbrauchsgesteuerte Elektronik für höchste Salzeffizienz
- Dauerhafte Gewähr der Ionenaustauschkapazität durch Gegenstrom-Regeneration
- Sparsamer Regenerationswasser-, Salz- und Stromverbrauch
- Bedarfsgesteuerte Solebereitung für trockenen und hygienischen Salztank
- Optische Meldung für „Salz nachfüllen
Anwendungsbereiche:
- Ein- oder Zweifamilienhaus
- Mehrfamilienhaus bis ca. 9 Personen
- Kleinere Gewerbebetriebe
- Gastronomie
- Frisörsalon
Einbaubedingung:
- Frostsicherer Aufstellort
- Umgebungstemperatur max. 25 °C
- Schuko-Steckdose bis 1 m Entfernung
- Trinkwasserfilter vor der Anlage
- Abwasseranschluss bzw. Bodenablauf
- Bei Einleitung des Spülwassers in eine Hebepumpe ist darauf zu achten, dass diese salzbeständig ist
- Aufstellumgebung muss frei von Dämpfen, Chemikalien, Farbstoffen und Lösungsmitteln sein
- siehe Datenblatt
Lieferumfang:
- Trinwasser-Enthärtungsanlage Typ VS 19D
- Verschneidearmatur
- Panzerschläuche
- Härtemessbesteck
- 1x 25 kg Salztabletten
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com
Art.Nr.: |
138235971
|
Herst.Nr.: |
7664251 + 7011229
|
EAN: | 7426836098166 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Wochen |
2.039,99 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Viessmann Trinkwasser-Enthärtungsanlage Typ VS 19D / Kapazität: 17 m³ °dH
inkl. 1x 25 kg Sack Salztabletten in Kissenform
Beschreibung:
Die Trinkwasser-Enthärtungsanlage darf nur zum Enthärten bzw. Teilenthärten von zugeführtem kaltem Trinkwasser verwendet werden. Die Trinkwasser-Enthärtungsanlage schützt Wasserleitungen und daran angeschlossene Komponenten wie Warmwasserbereiter und wasserführende Haushaltsgeräte vor Verkalkung und trägt zur längeren Betriebssicherheit und Nutzungsdauer bei.
Funktionsweise: Die Trinkwasser-Enthärtungsanlage arbeitet nach dem verlässlichen Ionenaustauschverfahren. Dabei produziert die Anlage voll enthärtetes Trinkwasser. Mit der im Lieferumfang enthaltenen Verschneidearmatur wird die gewünschte Weichwasserhärte eingestellt. Die intelligente Elektronik wählt die Kapazitätsstufe bezogen auf den vergangenen Wasserverbrauch aller Nutzer und ermittelt den voraussichtlichen Bedarf sowie die Anzahl der Tage zwischen den Regenerationen. Die innovative Regelung bringt es mit sich, dass lediglich das erschöpfte Ionaustauschharz regeneriert wird. Vorteil dabei ist eine Salz- und Regenerationswassereinsparung. Durch diese Arbeitsweise steht bei korrekt ausgelegter Anlage ganzjährig weiches Wasser zur Verfügung. Die Regeneration wird im Gegenstrom ausgeführt. Durch dieses Prinzip wird dauerhaft die Kapazität des gesamten Ionenaustauschharzes aufrechterhalten und letztlich auch die Betriebsmittel Salz und Regenerationswasser reduziert. Ein Schwimmerventil in Triple-Funktion gewährleistet einen überlaufsicheren und trockenen Salzbehälter und bietet Schutz vor Verkeimung und Luftansaugung.
Vorteile:
- Geringe Aufstellfläche durch kompakte
- Bauweise Schnelle Montage, Inbetriebnahme sowie Wartungsfreundlichkeit für die Fachkraft
- Einfache und sichere Bedienung für den Anlagenbetreiber
- Intelligente, verbrauchsgesteuerte Elektronik für höchste Salzeffizienz
- Dauerhafte Gewähr der Ionenaustauschkapazität durch Gegenstrom-Regeneration
- Sparsamer Regenerationswasser-, Salz- und Stromverbrauch
- Bedarfsgesteuerte Solebereitung für trockenen und hygienischen Salztank
- Optische Meldung für „Salz nachfüllen
Anwendungsbereiche:
- Ein- oder Zweifamilienhaus
- Mehrfamilienhaus bis ca. 9 Personen
- Kleinere Gewerbebetriebe
- Gastronomie
- Frisörsalon
Einbaubedingung:
- Frostsicherer Aufstellort
- Umgebungstemperatur max. 25 °C
- Schuko-Steckdose bis 1 m Entfernung
- Trinkwasserfilter vor der Anlage
- Abwasseranschluss bzw. Bodenablauf
- Bei Einleitung des Spülwassers in eine Hebepumpe ist darauf zu achten, dass diese salzbeständig ist
- Aufstellumgebung muss frei von Dämpfen, Chemikalien, Farbstoffen und Lösungsmitteln sein
- siehe Datenblatt
Lieferumfang:
- Trinwasser-Enthärtungsanlage Typ VS 19D
- Verschneidearmatur
- Panzerschläuche
- Härtemessbesteck
- 1x 25 kg Salztabletten
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com