Viessmann Regelung Vitotronic 200 KO1B Kesselregelung Steuerung Ersatz Trimatik
Art.Nr.: |
151309358
|
Herst.Nr.: |
Z009477 + 7282852
|
EAN: | 7426836099347 |
Lieferzeit: |
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.) |
1.611,25 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Viessmann Vitotronic 200 KO1B Kesselkreisregelung mit Konsole
Hersteller: Z009477
Beschreibung:
VIESSMANN Vitotronic 200, Typ KO1B witterungsgeführte Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur, für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer. Als Austausch für eine alte Kesselkreisregelung.
Achtung: Sie benötigen für die Regelung einen passenden Codierstecker, diesen können wir anhand der Kesselnummer richtig konfigurieren! Ein Betrieb ohne Codierstecker ist nicht ohne weiteres möglich.
- mit Speichertemperaturregelung
- integriertem Diagnosesystem einfache
- Inbetriebnahme durch Plug and Work- Funktion
- Kessel- und Speichertemperatursensor
- externe Geräte werden über Rast 5-Systemstecker angeschlossen
- automatische Sommer-/Winterzeitumschaltung
- kontrollierte Estrich-Aufheizung und Wartungsmeldung
- Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe.
- Heizkennlinien und Zeiträume für die Heizkreise, die Trinkwassererwärmung und die Trinkwasserzirkulationspumpe sind getrennt einstellbar.
Funktionbeschreibung:
- Anlagenschalter, Temperaturregler und Sicherheitstemperaturbegrenzer entsprechend EN 12828
- elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer,
- Pumpenblockierschutz,
- TÜV-Prüftaster, Anzeige Brennerbetrieb und -störung,
- Schornsteinfeger-Prüffunktion,
- Einstellungen für Betriebsarten, Party- und Sparbetrieb, Ferienprogramm,
- Einstellmöglichkeit für Raumtemperatur und Trinkwassertemperatur, Temperaturabfragen.
- bedarfsabhängige Heizkreispumpen- und Brennerabschaltung sowie Sommersparschaltung und variable Heizgrenze
- Optolink Laptop-Schnittstelle zum Anschluss eines PC mit Vitosoft 300
- Anschluss für externe Anforderung oder externes Sperren integriert.
- Über KM-BUS ist eine einfache Fernüberwachung möglich (Vitocom 100 als Zubehör erforderlich).
- Über LON-BUS (Kommunikationsmodul LON, Zubehör erforderlich) ist die Fernüberwachung und -bedienung der Heizungsanlage mit Vitocom 200 (Zubehör) und Vitodata 100 (Zubehör) möglich.
- Zugriff auf Vitodata über PC mit Webbrowser und Internet.
- Über LON-BUS und/oder Vitogate 200, Typ EIB (Zubehör)kommunikationsfähig mit Übergeordneten Leitsystemen.
- Datenaustausch mit Heizkreisregelungen Vitotronic 200-H über LON-BUS ist möglich.
Lieferumfang:
- Viessmann Vitotronic 200 KO1B - Z009477
- Außentemperatursensor
- Kesselfühler
- Konsole Für Ersatzregelung
- Speichertemperatursensor
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com
Art.Nr.: |
151309358
|
Herst.Nr.: |
Z009477 + 7282852
|
EAN: | 7426836099347 |
Lieferzeit: |
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.) |
1.611,25 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Viessmann Vitotronic 200 KO1B Kesselkreisregelung mit Konsole
Hersteller: Z009477
Beschreibung:
VIESSMANN Vitotronic 200, Typ KO1B witterungsgeführte Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur, für Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer. Als Austausch für eine alte Kesselkreisregelung.
Achtung: Sie benötigen für die Regelung einen passenden Codierstecker, diesen können wir anhand der Kesselnummer richtig konfigurieren! Ein Betrieb ohne Codierstecker ist nicht ohne weiteres möglich.
- mit Speichertemperaturregelung
- integriertem Diagnosesystem einfache
- Inbetriebnahme durch Plug and Work- Funktion
- Kessel- und Speichertemperatursensor
- externe Geräte werden über Rast 5-Systemstecker angeschlossen
- automatische Sommer-/Winterzeitumschaltung
- kontrollierte Estrich-Aufheizung und Wartungsmeldung
- Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe.
- Heizkennlinien und Zeiträume für die Heizkreise, die Trinkwassererwärmung und die Trinkwasserzirkulationspumpe sind getrennt einstellbar.
Funktionbeschreibung:
- Anlagenschalter, Temperaturregler und Sicherheitstemperaturbegrenzer entsprechend EN 12828
- elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer,
- Pumpenblockierschutz,
- TÜV-Prüftaster, Anzeige Brennerbetrieb und -störung,
- Schornsteinfeger-Prüffunktion,
- Einstellungen für Betriebsarten, Party- und Sparbetrieb, Ferienprogramm,
- Einstellmöglichkeit für Raumtemperatur und Trinkwassertemperatur, Temperaturabfragen.
- bedarfsabhängige Heizkreispumpen- und Brennerabschaltung sowie Sommersparschaltung und variable Heizgrenze
- Optolink Laptop-Schnittstelle zum Anschluss eines PC mit Vitosoft 300
- Anschluss für externe Anforderung oder externes Sperren integriert.
- Über KM-BUS ist eine einfache Fernüberwachung möglich (Vitocom 100 als Zubehör erforderlich).
- Über LON-BUS (Kommunikationsmodul LON, Zubehör erforderlich) ist die Fernüberwachung und -bedienung der Heizungsanlage mit Vitocom 200 (Zubehör) und Vitodata 100 (Zubehör) möglich.
- Zugriff auf Vitodata über PC mit Webbrowser und Internet.
- Über LON-BUS und/oder Vitogate 200, Typ EIB (Zubehör)kommunikationsfähig mit Übergeordneten Leitsystemen.
- Datenaustausch mit Heizkreisregelungen Vitotronic 200-H über LON-BUS ist möglich.
Lieferumfang:
- Viessmann Vitotronic 200 KO1B - Z009477
- Außentemperatursensor
- Kesselfühler
- Konsole Für Ersatzregelung
- Speichertemperatursensor
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com