Viessmann Paket Luft Wasser Wärmepumpe Vitocal 222-A Monoblock bei A7/W35 7,0 kW
Viessmann Paket Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 222-A Monoblock bei A7/W35: 7,0 kW
Herstellerteilenummer: Z017617; Z017621
Beschreibung:
Die Viessmann Wärmepumpe Vitocal 222-A in Monoblock-Bauweise nutzt umweltfreundlich und kostengünstig die in der Außenluft enthaltene Wärme. Sie kann heizen und kühlen. Das Kompaktgerät verfügt über einen integrierten 220-Liter-Warmwasserspeicher.Die Außeneinheit für die Vitocal 222-A folgt unter Berücksichtigung konstruktiver akustischer Vorgaben dem Advanced Acoustic Design (AAD). Das Ergebnis ist kaum noch hörbar. Der hochwertige und schalloptimierte Ventilator trägt in Verbindung mit einer intelligenten Drehzahlsteuerung wesentlich zur Minderung des Luftschalls im Voll- und Teillastbetrieb bei. Tiefe Frequenzen werden weitgehend vermieden, die sonst bei herkömmlichen Wärmepumpen als störend wahrgenommen werden. Mit einem Schalldruckpegel von lediglich 35 dB(A) in drei Metern Abstand (Nachtmodus) ist die Außeneinheit (mit einem Ventilator) des neuen Luft/Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerätes Vitocal 222-A eines der leisesten Geräte dieser Bauart. Die Aufstellung nahe am Nachbargrundstück oder in eng bebauten Gebieten, etwa Reihenhaussiedlungen, ist damit kein Problem.
Die kompakte Inneneinheit mit Hydraulik und Regelung ist geräuscharm und kann wohnraumnah montiert werden. Die Verbindungsleitungen zur Außeneinheit werden mit Wasser gefüllt, für deren Installation der Fachhandwerker keinen Kälteschein benötigt. Aufgrund des hohen Grades an vorinstallierten Komponenten und abgestimmten Zubehörteilen lässt sich die Vitocal 222-A in kürzester Zeit installieren.
Vitocal 222-A verfügt über einen großen, integrierten 220-Liter-Warmwasserspeicher. Die neu entwickelte Einströmeinrichtung sorgt für eine sehr gute Schichtung, die ein hohes Zapfvolumen von bis zu 290 Litern (mit 40 °C) zulässt.
Vorteile der Vitocal 222-A:
- Heizen und kühlen in einem Gerät durch reversible Schaltung.
- Geringe Betriebskosten durch hohen COP-Wert
- Komfortable Hoher Trinkwasserkomfort dank 220-l-Warmwasserspeicher
- Besonders leise durch Advanced Acoustic Design (AAD)
- Ideal für den Einsatz auch in Reihenhaussiedlungen
- Optimierte Nutzung des selbsterzeugten Stroms von Photovoltaik-Anlagen
- Maximale Vorlauftemperatur bis 60°C bei selbst bei -10°C Außentemperatur
- Einsetzbar bis -20°C Außentemperatur
- Monoblock-Inneneinheit mit Hocheffizienz-Umwälzpumpe, 3-Wege-Umschaltventil, Sicherheitsgruppe, Regelung und integriertem Heizwasser-Durchlauferhitzer
- Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige
- Regelung von Viessmann Lüftungsgeräten möglich
- Keine kältetechnische Dichtheitsprüfung durch hermetisch geschlossenen Kältekreis
- Keine Mindestabstände zwischen Innen- und Außeneinheit
- Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) und kostenlose ViCare App
Technische Daten:
- siehe Datenblatt
- Typ: AWOT-M-E-AC 221.A10
Lieferumfang:
-
Inneneinheit:
- Integrierter Speicher-Wassererwärmer aus Stahl mit Ceraprotect-Emaillierung, korrosionsgeschützt durch Magnesium-Schutzanode, mit Wärmedämmung
- Eingebautes Umschaltventil Heizen/Trinkwassererwärmung
- Eingebaute Hocheffizienz-Umwälzpumpe für den Sekundärkreis
- Eingebauter Heizwasser-Durchlauferhitzer
- Eingebaute Sicherheitsgruppe für Heizkreis
- Witterungsgeführte Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 mit Außentemperatursensor
- Integrierte Volumenstromüberwachung
- Vitocell 100-E (Typ SVPA), Heizwasser-Pufferspeicher einschl.
Überströmventil (DN 25, R 1) zur Sicherstellung des
Mindestanlagenvolumens
- 40 Liter Inhalt
- Für rückseitigen Anbau an das Kompaktgerät
- Farbe: Schwarz - Anschluss-Set für Aufputzinstallation nach oben bzw. nach links oder rechts
Außeneinheit:
- Mit Kältemittel-Betriebsfüllung (R410A), invertergesteuertem Verdichter, Umlenkventil, elektronischem Expansionsventil, Verflüssiger, Verdampfer und EC-Ventilator
Installation:
- Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com
Viessmann Paket Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 222-A Monoblock bei A7/W35: 7,0 kW
Herstellerteilenummer: Z017617; Z017621
Beschreibung:
Die Viessmann Wärmepumpe Vitocal 222-A in Monoblock-Bauweise nutzt umweltfreundlich und kostengünstig die in der Außenluft enthaltene Wärme. Sie kann heizen und kühlen. Das Kompaktgerät verfügt über einen integrierten 220-Liter-Warmwasserspeicher.Die Außeneinheit für die Vitocal 222-A folgt unter Berücksichtigung konstruktiver akustischer Vorgaben dem Advanced Acoustic Design (AAD). Das Ergebnis ist kaum noch hörbar. Der hochwertige und schalloptimierte Ventilator trägt in Verbindung mit einer intelligenten Drehzahlsteuerung wesentlich zur Minderung des Luftschalls im Voll- und Teillastbetrieb bei. Tiefe Frequenzen werden weitgehend vermieden, die sonst bei herkömmlichen Wärmepumpen als störend wahrgenommen werden. Mit einem Schalldruckpegel von lediglich 35 dB(A) in drei Metern Abstand (Nachtmodus) ist die Außeneinheit (mit einem Ventilator) des neuen Luft/Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerätes Vitocal 222-A eines der leisesten Geräte dieser Bauart. Die Aufstellung nahe am Nachbargrundstück oder in eng bebauten Gebieten, etwa Reihenhaussiedlungen, ist damit kein Problem.
Die kompakte Inneneinheit mit Hydraulik und Regelung ist geräuscharm und kann wohnraumnah montiert werden. Die Verbindungsleitungen zur Außeneinheit werden mit Wasser gefüllt, für deren Installation der Fachhandwerker keinen Kälteschein benötigt. Aufgrund des hohen Grades an vorinstallierten Komponenten und abgestimmten Zubehörteilen lässt sich die Vitocal 222-A in kürzester Zeit installieren.
Vitocal 222-A verfügt über einen großen, integrierten 220-Liter-Warmwasserspeicher. Die neu entwickelte Einströmeinrichtung sorgt für eine sehr gute Schichtung, die ein hohes Zapfvolumen von bis zu 290 Litern (mit 40 °C) zulässt.
Vorteile der Vitocal 222-A:
- Heizen und kühlen in einem Gerät durch reversible Schaltung.
- Geringe Betriebskosten durch hohen COP-Wert
- Komfortable Hoher Trinkwasserkomfort dank 220-l-Warmwasserspeicher
- Besonders leise durch Advanced Acoustic Design (AAD)
- Ideal für den Einsatz auch in Reihenhaussiedlungen
- Optimierte Nutzung des selbsterzeugten Stroms von Photovoltaik-Anlagen
- Maximale Vorlauftemperatur bis 60°C bei selbst bei -10°C Außentemperatur
- Einsetzbar bis -20°C Außentemperatur
- Monoblock-Inneneinheit mit Hocheffizienz-Umwälzpumpe, 3-Wege-Umschaltventil, Sicherheitsgruppe, Regelung und integriertem Heizwasser-Durchlauferhitzer
- Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige
- Regelung von Viessmann Lüftungsgeräten möglich
- Keine kältetechnische Dichtheitsprüfung durch hermetisch geschlossenen Kältekreis
- Keine Mindestabstände zwischen Innen- und Außeneinheit
- Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) und kostenlose ViCare App
Technische Daten:
- siehe Datenblatt
- Typ: AWOT-M-E-AC 221.A10
Lieferumfang:
-
Inneneinheit:
- Integrierter Speicher-Wassererwärmer aus Stahl mit Ceraprotect-Emaillierung, korrosionsgeschützt durch Magnesium-Schutzanode, mit Wärmedämmung
- Eingebautes Umschaltventil Heizen/Trinkwassererwärmung
- Eingebaute Hocheffizienz-Umwälzpumpe für den Sekundärkreis
- Eingebauter Heizwasser-Durchlauferhitzer
- Eingebaute Sicherheitsgruppe für Heizkreis
- Witterungsgeführte Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 mit Außentemperatursensor
- Integrierte Volumenstromüberwachung
- Vitocell 100-E (Typ SVPA), Heizwasser-Pufferspeicher einschl.
Überströmventil (DN 25, R 1) zur Sicherstellung des
Mindestanlagenvolumens
- 40 Liter Inhalt
- Für rückseitigen Anbau an das Kompaktgerät
- Farbe: Schwarz - Anschluss-Set für Aufputzinstallation nach oben bzw. nach links oder rechts
Außeneinheit:
- Mit Kältemittel-Betriebsfüllung (R410A), invertergesteuertem Verdichter, Umlenkventil, elektronischem Expansionsventil, Verflüssiger, Verdampfer und EC-Ventilator
Installation:
- Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com