Viessmann Hybrid Stromspeicher Vitocharge VX3 4,0 kWh Batteriespeicher Typ 4.6A
Art.Nr.: |
161848480
|
Herst.Nr.: |
Z020614
|
EAN: | 7426980996622 |
Lieferzeit: |
3 Monate |
6.295,32 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Vitocharge VX3, Typ 4.6A4 - Hybrid-Stromspeicher oder AC-gekoppelter Stromspeicher mit 4 kWh nutzbarer Speicherkapazität.
Artikelnummer: Z020614
Beschreibung:
Unterschiedliche Stromverbräuche im Ein- und Zweifamilienhaus erfordern ein einfach planbares System mit flexiblen Speichergrößen. Genau dafür wurde das kompakte Photovoltaik-Stromspeicher-System Vitocharge VX3 konzipiert. Es verfügt über einen Hybrid-Wechselrichter zum Anschluss von Photovoltaik-Modulen und/oder Batterien. Der Wechselrichter kann dabei bis zu drei Batterieeinheiten mit jeweils 4 kWh aufnehmen. Auf diese Weise wird eine maximal nutzbare Speicherkapazität von bis zu 12 kWh erreicht. Welche Größe für Ihren Bedarf die richtige ist, können Sie mit dem ViShare-Rechner schnell herausfinden. Alternativ kann Ihr Fachhandwerker mithilfe unseres Systemberaters den für Sie passenden Tarif selbst berechnen.
Mit nur drei Einheiten und modularem Aufbau werden alle PV-Stromspeicher-Anwendungen für Ein- und Zweifamilienhäuser abgedeckt. Dabei lässt sich das Vitocharge VX3 vielseitig einsetzen. Folgende Anwendungen sind möglich:
- Als (hybrider) Photovoltaik-Stromspeicher
- Als AC-gekoppelter Stromspeicher (Zum Nachrüsten einer bereits bestehenden PV-Anlage)
- Als reiner Photovoltaik-Wechselrichter
Der Hybrid-Wechselrichter verfügt über einen AC-Anschluss: 4,6 kVA/1-phasig DC-Anschluss: 2 x PV-Eingang mit MPP-Tracker, 1 x multifunktional für Batterie oder zusätzlicher PV-String mit MPP-Tracker. Den Vitocharge VX3 Stromspeicher gibt es in drei verfügbaren Konfigurationen: mit 2, 4 und 6 Batterien mit jeweils 2 kWh. Je nach Konfiguration sind entweder 4, 8 oder 12 kWh Speicherkapazität nutzbar. Unterbringen lassen sich die Batterie-Module in einem zeitlos schönen Gehäuse für je 2 Stück. Ob hängend oder bodenstehend, der Vitocharge VX3 lässt sich flexibel aufstellen und passt dank seines kompakten Designs nahtlos in jedes Haus.
Vorteile des Vitocharge VX3
- Hohe Effizienz durch zukunftsweisende Technologie
- Modernste Technologie, 100% made by Viessmann
- Sichere und langlebige Lithium-Eisen-Phosphat-Zellen
- 10 Jahre Zeitwertersatzgarantie auf die Batteriezellen
- Energie-Management mit Viessmann Gridbox und ViCare
- Platzsparendes, ausgezeichnetes Design – Tiefe = 25 cm
- Preisattraktive Ersatzstromfunktion bei Netzausfall (Zubehör)
- Energie-Management mit Viessmann Gridbox und ViCare
- Zentrales Produkt für die persönliche Energiewende
- Vitocharge VX3 und ViShare* liefern grüne Energie im Rundum-sorglos-Paket
Technische Daten für Netzparallelbetrieb:
- siehe Datenblatt
Fallbeispiel 1: Neubau mit elektrischen Systemen
- Ausgangssituation
2-Personenhaushalt mit geringem Platzbedarf, allerdings großer Wunsch nach Optimierung/Individualität.
Gewünscht ist ein Investment mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis für hohen Eigenverbrauch und Unabhängigkeit.
Bewohner sind klimabewusst und zukunftsorientiert.
Fallbeispiel 2: Neubau mit einer Wärmepumpe
- Ausgangssituation
4-Personenhaushalt mit großem Haus (ca. 170 qm) und Wunsch nach einem ganzheitlichen Systemhaus.
Gewünscht ist ein hoher Effizienzwert sowie Unabhängigkeit und Flexibilität. Die Einbindung erneuerbarer Energien ist sehr wichtig.
Bewohner sind klimabewusst und zukunftsorientiert
Fallbeispiel 3: Altbau mit bestehender aus der EEG-Förderung fallender PV-Anlage
- Ausgangssituation
Eine bestehende funktionierende PV-Anlage fällt aus der EEG-Förderung. Der Ertrag pro kWh ist nur noch gering.
Gewünscht ist eine weitere Stromproduktion mit der bestehenden PV-Anlage. Der Eigenverbrauch soll erhöht werden.
Bewohner sind bereit, das bestehende System Schritt für Schritt zu modernisieren.
Fallbeispiel 4: Altbau mit Brennstoffzellen-Heizung
- Ausgangssituation
4-Personenhaushalt mit bestehender PV-Anlage, einer Brennstoffzellen-Heizung und hoher Investitionsbereitschaft.
Gewünscht ist ein Altbau, der technisch auf dem neuesten Stand ist. Die eingebauten Systeme sollen zukunftsfähig und nachhaltig sein.
Bewohner möchten ihre Unabhängigkeit vom Stromlieferanten langfristig steigern.
Lieferumfang:
- 1x Wechselrichter Vitocharge VX3, Typ 4.6A, bestehend aus Wechselrichtermodul 4,6A und Regelung
- AC-Leistung 4.6 kVAn Max. PV-Generatorleistung 7 kWp
- DC-Eingänge / MPP-Tracker 3/3
- Davon 1 kombinierter DC-Eingang (PV/Batterie)
- 1x Batterie, bestehend aus 2 Batteriemodulen, Typ 2.0A, Montagerahmen und Vorderblech
- Lithium-Eisenphosphat Batterietechnologie
- Nutzbare Speicherkapazität 4 kWhn Max. Lade-/Entladeleistung 1,92 kW
- Batterie-Nennspannung 96
Einbaubedingungen:
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com
Art.Nr.: |
161848480
|
Herst.Nr.: |
Z020614
|
EAN: | 7426980996622 |
Lieferzeit: |
3 Monate |
6.295,32 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Vitocharge VX3, Typ 4.6A4 - Hybrid-Stromspeicher oder AC-gekoppelter Stromspeicher mit 4 kWh nutzbarer Speicherkapazität.
Artikelnummer: Z020614
Beschreibung:
Unterschiedliche Stromverbräuche im Ein- und Zweifamilienhaus erfordern ein einfach planbares System mit flexiblen Speichergrößen. Genau dafür wurde das kompakte Photovoltaik-Stromspeicher-System Vitocharge VX3 konzipiert. Es verfügt über einen Hybrid-Wechselrichter zum Anschluss von Photovoltaik-Modulen und/oder Batterien. Der Wechselrichter kann dabei bis zu drei Batterieeinheiten mit jeweils 4 kWh aufnehmen. Auf diese Weise wird eine maximal nutzbare Speicherkapazität von bis zu 12 kWh erreicht. Welche Größe für Ihren Bedarf die richtige ist, können Sie mit dem ViShare-Rechner schnell herausfinden. Alternativ kann Ihr Fachhandwerker mithilfe unseres Systemberaters den für Sie passenden Tarif selbst berechnen.
Mit nur drei Einheiten und modularem Aufbau werden alle PV-Stromspeicher-Anwendungen für Ein- und Zweifamilienhäuser abgedeckt. Dabei lässt sich das Vitocharge VX3 vielseitig einsetzen. Folgende Anwendungen sind möglich:
- Als (hybrider) Photovoltaik-Stromspeicher
- Als AC-gekoppelter Stromspeicher (Zum Nachrüsten einer bereits bestehenden PV-Anlage)
- Als reiner Photovoltaik-Wechselrichter
Der Hybrid-Wechselrichter verfügt über einen AC-Anschluss: 4,6 kVA/1-phasig DC-Anschluss: 2 x PV-Eingang mit MPP-Tracker, 1 x multifunktional für Batterie oder zusätzlicher PV-String mit MPP-Tracker. Den Vitocharge VX3 Stromspeicher gibt es in drei verfügbaren Konfigurationen: mit 2, 4 und 6 Batterien mit jeweils 2 kWh. Je nach Konfiguration sind entweder 4, 8 oder 12 kWh Speicherkapazität nutzbar. Unterbringen lassen sich die Batterie-Module in einem zeitlos schönen Gehäuse für je 2 Stück. Ob hängend oder bodenstehend, der Vitocharge VX3 lässt sich flexibel aufstellen und passt dank seines kompakten Designs nahtlos in jedes Haus.
Vorteile des Vitocharge VX3
- Hohe Effizienz durch zukunftsweisende Technologie
- Modernste Technologie, 100% made by Viessmann
- Sichere und langlebige Lithium-Eisen-Phosphat-Zellen
- 10 Jahre Zeitwertersatzgarantie auf die Batteriezellen
- Energie-Management mit Viessmann Gridbox und ViCare
- Platzsparendes, ausgezeichnetes Design – Tiefe = 25 cm
- Preisattraktive Ersatzstromfunktion bei Netzausfall (Zubehör)
- Energie-Management mit Viessmann Gridbox und ViCare
- Zentrales Produkt für die persönliche Energiewende
- Vitocharge VX3 und ViShare* liefern grüne Energie im Rundum-sorglos-Paket
Technische Daten für Netzparallelbetrieb:
- siehe Datenblatt
Fallbeispiel 1: Neubau mit elektrischen Systemen
- Ausgangssituation
2-Personenhaushalt mit geringem Platzbedarf, allerdings großer Wunsch nach Optimierung/Individualität.
Gewünscht ist ein Investment mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis für hohen Eigenverbrauch und Unabhängigkeit.
Bewohner sind klimabewusst und zukunftsorientiert.
Fallbeispiel 2: Neubau mit einer Wärmepumpe
- Ausgangssituation
4-Personenhaushalt mit großem Haus (ca. 170 qm) und Wunsch nach einem ganzheitlichen Systemhaus.
Gewünscht ist ein hoher Effizienzwert sowie Unabhängigkeit und Flexibilität. Die Einbindung erneuerbarer Energien ist sehr wichtig.
Bewohner sind klimabewusst und zukunftsorientiert
Fallbeispiel 3: Altbau mit bestehender aus der EEG-Förderung fallender PV-Anlage
- Ausgangssituation
Eine bestehende funktionierende PV-Anlage fällt aus der EEG-Förderung. Der Ertrag pro kWh ist nur noch gering.
Gewünscht ist eine weitere Stromproduktion mit der bestehenden PV-Anlage. Der Eigenverbrauch soll erhöht werden.
Bewohner sind bereit, das bestehende System Schritt für Schritt zu modernisieren.
Fallbeispiel 4: Altbau mit Brennstoffzellen-Heizung
- Ausgangssituation
4-Personenhaushalt mit bestehender PV-Anlage, einer Brennstoffzellen-Heizung und hoher Investitionsbereitschaft.
Gewünscht ist ein Altbau, der technisch auf dem neuesten Stand ist. Die eingebauten Systeme sollen zukunftsfähig und nachhaltig sein.
Bewohner möchten ihre Unabhängigkeit vom Stromlieferanten langfristig steigern.
Lieferumfang:
- 1x Wechselrichter Vitocharge VX3, Typ 4.6A, bestehend aus Wechselrichtermodul 4,6A und Regelung
- AC-Leistung 4.6 kVAn Max. PV-Generatorleistung 7 kWp
- DC-Eingänge / MPP-Tracker 3/3
- Davon 1 kombinierter DC-Eingang (PV/Batterie)
- 1x Batterie, bestehend aus 2 Batteriemodulen, Typ 2.0A, Montagerahmen und Vorderblech
- Lithium-Eisenphosphat Batterietechnologie
- Nutzbare Speicherkapazität 4 kWhn Max. Lade-/Entladeleistung 1,92 kW
- Batterie-Nennspannung 96
Einbaubedingungen:
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com