Türk Hillinger Elektroheizstab 3 bis 9 KW DN 32 1 1/4" Heizstab Heizpatrone
Heizstab / Einschraubheizkörper DN32 1 1/4"
mit Temperaturregler von 3 - 9 kW
Beschreibung:
Der Einschraubheizkörper ist für geschlossene Wassererwärmungsanlagen mit einem Nenndruck bis 10 bar. Bei emaillierten oder beschichteten Behältern mit Schutzanode ist eine isolierte Ausführung einzusetzen.
Merkmale:
- bestehend aus 3 Rohrheizkörper
- mit Fühlerschutzrohr
- Ausführung mit Anschlussgehäuse
- Ausführung mit Regler/Sicherheitstemperaturbegrenzer-Kombination
- Metallgewinde
Technische Daten:
- Anschlussgewinde: R 1 1/4" AG
- Rundheizstab Brauchwasser: CrNi Stahl 1.4301
- Rohrmantelwerkstoff: Nickel-Eisen-Chrom Legierung 2.4858
- Oberflächenbelastung: 4,6 - 10,8 W/cm²
- Elektrischer Anschluss: Schraubklemmen M20x1,5
- max. Betriebsdruck: 10 bar
- Gehäuse: Polycarbonat
- Schutzart: IP64
- Einstellbreich: 5 - 85 °C
- Ausschalttemperatur STB: 110 °C ( 0-9 K )
- Einbausituation: waagerecht
- für Dauerbetrieb geeignet
Typ / Leistung / Anschluss / Einbaulänge
- EHS 3 / 3,0 kW / 400V / 260 mm
- EHS 4,5 / 4,5 kW / 400V / 360 mm
- EHS 6 / 6,0 kW / 400V / 480 mm
- EHS 7,5 / 7,5 kW / 400V / 550 mm
- EHS 9 / 9 kW / 400V / 660 mm
* Bei Einsatz in kalkhaltigem Wasser müssen verkalkungsmindernde Maßnahmen, bzw. die Entkalkung der Heizwendel (erstmals nach 3 Monaten, danach in regelmäßigen Intervallen) durchgeführt werden. Kalk kann zur Auslösung des Sicherheitsbegrenzers, zur thermischen Zerstörung bzw. zu Lochfraßkorrosion der Heizwendel führen, d.h. Wegfall der Garantieleistung!
Lieferumfang:
- gewählter Heizstab 1 1/4"
- Montage- und Betriebsanleitung
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser- und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Türk+Hillinger GmbH
Föhrenstr. 20
78532 Tuttlingen
DE
Tel: +49 (0) 74 61-70 14 0
E-Mail: info@tuerk-hillinger.de
Heizstab / Einschraubheizkörper DN32 1 1/4"
mit Temperaturregler von 3 - 9 kW
Beschreibung:
Der Einschraubheizkörper ist für geschlossene Wassererwärmungsanlagen mit einem Nenndruck bis 10 bar. Bei emaillierten oder beschichteten Behältern mit Schutzanode ist eine isolierte Ausführung einzusetzen.
Merkmale:
- bestehend aus 3 Rohrheizkörper
- mit Fühlerschutzrohr
- Ausführung mit Anschlussgehäuse
- Ausführung mit Regler/Sicherheitstemperaturbegrenzer-Kombination
- Metallgewinde
Technische Daten:
- Anschlussgewinde: R 1 1/4" AG
- Rundheizstab Brauchwasser: CrNi Stahl 1.4301
- Rohrmantelwerkstoff: Nickel-Eisen-Chrom Legierung 2.4858
- Oberflächenbelastung: 4,6 - 10,8 W/cm²
- Elektrischer Anschluss: Schraubklemmen M20x1,5
- max. Betriebsdruck: 10 bar
- Gehäuse: Polycarbonat
- Schutzart: IP64
- Einstellbreich: 5 - 85 °C
- Ausschalttemperatur STB: 110 °C ( 0-9 K )
- Einbausituation: waagerecht
- für Dauerbetrieb geeignet
Typ / Leistung / Anschluss / Einbaulänge
- EHS 3 / 3,0 kW / 400V / 260 mm
- EHS 4,5 / 4,5 kW / 400V / 360 mm
- EHS 6 / 6,0 kW / 400V / 480 mm
- EHS 7,5 / 7,5 kW / 400V / 550 mm
- EHS 9 / 9 kW / 400V / 660 mm
* Bei Einsatz in kalkhaltigem Wasser müssen verkalkungsmindernde Maßnahmen, bzw. die Entkalkung der Heizwendel (erstmals nach 3 Monaten, danach in regelmäßigen Intervallen) durchgeführt werden. Kalk kann zur Auslösung des Sicherheitsbegrenzers, zur thermischen Zerstörung bzw. zu Lochfraßkorrosion der Heizwendel führen, d.h. Wegfall der Garantieleistung!
Lieferumfang:
- gewählter Heizstab 1 1/4"
- Montage- und Betriebsanleitung
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser- und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Türk+Hillinger GmbH
Föhrenstr. 20
78532 Tuttlingen
DE
Tel: +49 (0) 74 61-70 14 0
E-Mail: info@tuerk-hillinger.de