Trinkwasserenthärtungsanlage Cillit Uno Set Hauswasserstation HWSW Salztabletten
Art.Nr.: |
135567832
|
Herst.Nr.: |
810555 + 51127
|
EAN: | 123 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
2.986,09 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Cillit Uno - Trinkwasserenthärtungsanlage + Hauswasserstation HWSW 1" + 2 Salztabletten 25 kg Sack
Beschreibung Cillit Uno:
Richtiger Kalkschutz - eine Notwendigkeit für die Hygiene in Trinkwasseranlagen. Die Enthärtungsanlage Cillit Mephisto Uno sorgt für weiches Wasser in Ihrem Haus. Die intelligente Regeneration in der 1-Säulen-Weichwasseranlage setzt bei der Regeneration neue Standards in der Effizienz: Präzisionsbesalzung und freie Wählbarkeit des Regenerationszeitpunktes gewährleisten geringsten Regeneriermittel und Wasserverbrauch. Planungssicherheit durch drei wählbare Kapazitäten in einem Gerät.
- Intelligente mengenabhängige Regeneration
- Kapazitätsbedarfsabhängige Anlagensteuerung
- Automatische Regenerationsaufslösung
Technische Daten:
- Trinkwasserbehandlungsanlage Typ Cillit Uno S
- Anschlussnennweite DN 32
- Anschlussart AG 11/4"
- Nennkapazität nach DIN EN 14743 mol (m 3 x °dH) 1,1* (6,2)
- Kapazität / kg Regeneriersalz nach DIN EN 14743 mol 4,3
- Betriebsmittelbedarf, Wasser pro °dH / m3 l 3,4
- Betriebsmittelbedarf, Salz pro °dH / m3 kg 0,04
- Spülwasserverbrauch pro 100%-
- Regeneration bei 4 bar, ca. l 21
- Spülwasserdurchfluss bei Regeneration, max. l/h 170
- Regenerationsdauer pro 100%
- Regeneration bei 4 bar, ca. min 21
- Regeneriermittelverbrauch pro 100 %
- Regeneration, ca. kg 0,25
- Regeneriermittelvorrat, max. kg 25
- Ionenaustauschermaterial l 3,2
- Nenndurchfluss nach DIN EN 14743 m³/h 1,6
- Spitzendurchfluss bei geschlossener Verschneidung m 3 /h Siehe Kapitel „6.2
- Diagramm Spitzendurchfluss“, Seite 9
- Nenndruck (PN) bar 10
- Betriebsdruck min. – max. bar 2 - 8
- Meldekontakte ZLT potentialfrei V DC / A 24 / 0,5
- Einsatzbereich Wohneinheiten /Personen 1-2 / 1-5
- Wassertemperatur, min. – max. °C 5 – 25
- Umgebungstemperatur, min. – max. °C 5 – 40
- Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend
- Netzanschluss V / Hz 100-240 / 50-60
- Gerätespannung V DC 24
- Schutzart IP54
- Anschlussleistung im Betrieb W 5,6
- Anschlussleistung bei Regeneration, max. W 40
- Betriebsgewicht bei maximaler Füllung kg 50
- Bestellnummer 51127
Beschreibung Cillit HWSW 1":
Der Cillit HWSW1" - Manueller Rückspülfilter im Anschluss mit Druckminderer, drehbarem Anschluss für Horizontalen und vertikalen Einbau in Trink- u. Brauchwassersystemen. Zum Schutz vor Funktionsstörungen und Korrosionsschäden durch Fremdpartikel wie Rostteilchen, Späne, Sand, Hanf usw. Die Rückspülung erfolgt durch einfache Bedienung des Drehknopfes. Keine Unterbrechnung des Filtrationsprozesses während der Rückspülung. Geringer Wasserverbrauch. Der Filter ist nicht einsetzbar zur Filtration von Teilchen größer 2 mm Durchmesser, Prozesswasser, Kühl- wasser für Durchlaufkühlungen und chemikalien behandelte Kreislaufwässern. Für Öle, Lösungsmittel, Seifen und sonstiges schmierende Medien ist der Filter nicht geeignet. Ebenso nicht zu Abscheidung wasserlöslicher Stoffe.
Vorteile des Galileo HWSW25:
- Power-Filter mit Anschluss durch das Hydromodulsystem mit dem HWS-Modul 1"
- großer Filterfläche und 2-Phasen-Rückspülung
- ergonomisch designtem Drehgriff mit verstärktem Sicherheitsfiltersystem PN 18
- Filterelement gemäß der DVGW-Richtlinie
- einfache Bedienung
Lieferumfang:
- Cillit Uno - Trinkwasserenthärtungsanlage mit Mikroprozessorsteuerung inkl. 3,5 Display
- Mehrwegeventilsteuerung, manuelles Verschneide- venti
- Netzkabelmit Kabel und Netzstecker
- Multiblock Modul X DN 32
- Anschluss-Set DN 32/32
- Siphon- Anschluss-Set, 2m Spülwasserschlauch, 2m Überlaufschlauch 18 x 24
- Teststreifen zur Kontrolle der Weichwasserqualität
- 2x 25kg Sack Salztabletten nach DIN 19604, EN 973 Typ A
- Hauswasserstation 1" inkl. Manometer
- Rückspülelement, HWS-Anschlussmodul 1" mit Rückflussverhinderer
- Manometer und Anschlussverschraubungen.
- Modell: Galileo CLI25HWSW
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Art.Nr.: |
135567832
|
Herst.Nr.: |
810555 + 51127
|
EAN: | 123 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
2.986,09 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Cillit Uno - Trinkwasserenthärtungsanlage + Hauswasserstation HWSW 1" + 2 Salztabletten 25 kg Sack
Beschreibung Cillit Uno:
Richtiger Kalkschutz - eine Notwendigkeit für die Hygiene in Trinkwasseranlagen. Die Enthärtungsanlage Cillit Mephisto Uno sorgt für weiches Wasser in Ihrem Haus. Die intelligente Regeneration in der 1-Säulen-Weichwasseranlage setzt bei der Regeneration neue Standards in der Effizienz: Präzisionsbesalzung und freie Wählbarkeit des Regenerationszeitpunktes gewährleisten geringsten Regeneriermittel und Wasserverbrauch. Planungssicherheit durch drei wählbare Kapazitäten in einem Gerät.
- Intelligente mengenabhängige Regeneration
- Kapazitätsbedarfsabhängige Anlagensteuerung
- Automatische Regenerationsaufslösung
Technische Daten:
- Trinkwasserbehandlungsanlage Typ Cillit Uno S
- Anschlussnennweite DN 32
- Anschlussart AG 11/4"
- Nennkapazität nach DIN EN 14743 mol (m 3 x °dH) 1,1* (6,2)
- Kapazität / kg Regeneriersalz nach DIN EN 14743 mol 4,3
- Betriebsmittelbedarf, Wasser pro °dH / m3 l 3,4
- Betriebsmittelbedarf, Salz pro °dH / m3 kg 0,04
- Spülwasserverbrauch pro 100%-
- Regeneration bei 4 bar, ca. l 21
- Spülwasserdurchfluss bei Regeneration, max. l/h 170
- Regenerationsdauer pro 100%
- Regeneration bei 4 bar, ca. min 21
- Regeneriermittelverbrauch pro 100 %
- Regeneration, ca. kg 0,25
- Regeneriermittelvorrat, max. kg 25
- Ionenaustauschermaterial l 3,2
- Nenndurchfluss nach DIN EN 14743 m³/h 1,6
- Spitzendurchfluss bei geschlossener Verschneidung m 3 /h Siehe Kapitel „6.2
- Diagramm Spitzendurchfluss“, Seite 9
- Nenndruck (PN) bar 10
- Betriebsdruck min. – max. bar 2 - 8
- Meldekontakte ZLT potentialfrei V DC / A 24 / 0,5
- Einsatzbereich Wohneinheiten /Personen 1-2 / 1-5
- Wassertemperatur, min. – max. °C 5 – 25
- Umgebungstemperatur, min. – max. °C 5 – 40
- Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend
- Netzanschluss V / Hz 100-240 / 50-60
- Gerätespannung V DC 24
- Schutzart IP54
- Anschlussleistung im Betrieb W 5,6
- Anschlussleistung bei Regeneration, max. W 40
- Betriebsgewicht bei maximaler Füllung kg 50
- Bestellnummer 51127
Beschreibung Cillit HWSW 1":
Der Cillit HWSW1" - Manueller Rückspülfilter im Anschluss mit Druckminderer, drehbarem Anschluss für Horizontalen und vertikalen Einbau in Trink- u. Brauchwassersystemen. Zum Schutz vor Funktionsstörungen und Korrosionsschäden durch Fremdpartikel wie Rostteilchen, Späne, Sand, Hanf usw. Die Rückspülung erfolgt durch einfache Bedienung des Drehknopfes. Keine Unterbrechnung des Filtrationsprozesses während der Rückspülung. Geringer Wasserverbrauch. Der Filter ist nicht einsetzbar zur Filtration von Teilchen größer 2 mm Durchmesser, Prozesswasser, Kühl- wasser für Durchlaufkühlungen und chemikalien behandelte Kreislaufwässern. Für Öle, Lösungsmittel, Seifen und sonstiges schmierende Medien ist der Filter nicht geeignet. Ebenso nicht zu Abscheidung wasserlöslicher Stoffe.
Vorteile des Galileo HWSW25:
- Power-Filter mit Anschluss durch das Hydromodulsystem mit dem HWS-Modul 1"
- großer Filterfläche und 2-Phasen-Rückspülung
- ergonomisch designtem Drehgriff mit verstärktem Sicherheitsfiltersystem PN 18
- Filterelement gemäß der DVGW-Richtlinie
- einfache Bedienung
Lieferumfang:
- Cillit Uno - Trinkwasserenthärtungsanlage mit Mikroprozessorsteuerung inkl. 3,5 Display
- Mehrwegeventilsteuerung, manuelles Verschneide- venti
- Netzkabelmit Kabel und Netzstecker
- Multiblock Modul X DN 32
- Anschluss-Set DN 32/32
- Siphon- Anschluss-Set, 2m Spülwasserschlauch, 2m Überlaufschlauch 18 x 24
- Teststreifen zur Kontrolle der Weichwasserqualität
- 2x 25kg Sack Salztabletten nach DIN 19604, EN 973 Typ A
- Hauswasserstation 1" inkl. Manometer
- Rückspülelement, HWS-Anschlussmodul 1" mit Rückflussverhinderer
- Manometer und Anschlussverschraubungen.
- Modell: Galileo CLI25HWSW
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!