STIEBEL ELTRON Luft Wärmepumpe WPL 17 ACS classic compact plus "Neubau"
Art.Nr.: |
179364280
|
Herst.Nr.: |
204264
|
EAN: | 4017212042649 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
13.170,63 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
STIEBEL ELTRON Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 17 ACS classic compact plus Set 1.1
Herstellerteilenummer: 204264
Beschreibung:
Die außen aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe dieses Sets erbringt dank der ausgereiften Invertertechnologie eine erfreulich hohe Effizienz. Ihre Ausstattung stellt sicher, dass Sie in Ihrem Haus jederzeit bestens mit Warmwasser versorgt sind. Die Kühlfunktion kaufen Sie gleich mit. So bieten Sie sich und Ihrer Familie auch an heißen Tagen ein erfrischendes Wohngefühl.
Das im Set enthaltene Kombigerät aus Trinkwarmwasser- und Pufferspeicher ermöglicht Ihnen jederzeit Warmwasser und Wärme auf besonders sparsame Weise zu nutzen. Der integrierte Pufferspeicher bewahrt aktuell nicht benötigte thermische Energie für Sie auf und gibt sie bei Bedarf an den Heizkreislauf ab. Gleichzeitig macht er den Betrieb der Gesamtanlage sicherer. Dadurch sind Sie optimal versorgt. Ein weiterer Vorteil dieses Integralspeichers ist, dass Sie ihn auf Wunsch auch zur Kühlung über die Fußbodenheizung oder Gebläsekonvektoren einsetzen. Trotz dieser Funktionsvielfalt braucht es nur ein kompaktes Gerät,
für das Sie wenig Platz benötigen.
Produktvorteile:
- Leistungsgeregelte Monoblock-Wärmepumpe mit hochintegriertem Innenmodul für die platzsparende und schnelle Installation
- Das Luft-Wasser-Wärmepumpen-Set ist für den Neubau ideal geeignet
- Der Einsatz in sehr unterschiedlichen Heizverteilsystemen ist möglich, da die Wärmepumpe über einen integrierten Pufferspeicher vom Heizverteilsystem entkoppelt ist
- Geringer Platzbedarf, da nur ein Innen- und Außengerät notwendig ist
- Die Monoblock-Wärmepumpe wird im Außenbereich aufgestellt und sorgt mit ihrem drehzahlgeregeltem Verdichter für eine optimal angepasste Heizleistung
- Trinkwarmwasserspeicher und Pufferspeicher mit integrierten hydraulischen Komponenten inklusive Wärmepumpen-Manager für Wärmepumpen und Heizkreisanschluss in einem Gehäuse
- Im Innenmodul zusätzlich enthaltene Komponenten: Speicherladepumpe, Heizkreispumpe, 3/2-Wege-Umschaltventil, Sicherheitsventil, elektrische Not-/Zusatzheizung sowie der Wärmepumpen-Manager, über den die Anlage geregelt wird
Technische Daten:
- Wärmeleistung bei A15/W35 (EN 14511):5,9 kW
- Wärmeleistung bei A7/W55 (EN 14511): 4,31 kW
- Wärmeleistung bei A7/W35(EN 14511): 4,86 kW
- Wärmeleistung bei A2/W35 (EN 14511): 5,73 kW
- Wärmeleistungbei A-7/W35 (EN 14511): 7,8 kW
- Wärmeleistung im max. reduziertenNachtbetrieb A-7/W35: 2,76 kW
- Kühlleistung bei A35/W7 max.: 6kW
- Kühlleistung bei A35/W7 Teillast: 3 kW
- Kühlleistung bei A35/W18 max.: 6kW
- Kühlleistung bei A35/W18 Teillast: 3 kW
- Leistungsaufnahme bei A15/W35 (EN14511): 1,05 kW
- Leistungsaufnahme bei A7/W55 (EN 14511): 1,58kW
- Leistungsaufnahme bei A7/W35 (EN 14511): 1,02 kW
- Leistungsaufnahme beiA2/W35 (EN 14511): 1,44 kW
- Leistungszahl bei A15/W35 (EN 14511):5,62
- Leistungszahl bei A7/W55 (EN 14511): 2,73
- Leistungszahl bei A7/W35(EN 14511): 4,76
- Leistungszahl bei A2/W35 (EN 14511): 3,97
- Leistungszahl bei A-7/W35 (EN 14511): 2,92,SCOP (EN 14825): 4,5
- Kühlleistungszahl bei A35/W7max.: 1,73
- Kühlleistungszahl bei A35/W7 Teillast: 2,4
- Kühlleistungszahl beiA35/W18 max.: 2,88
- Kühlleistungszahl bei A35/W18 Teillast:3,28
- Schallleistungspegel (EN 12102): 57 dB(A)
- Schallleistungspegel max.reduzierter Nachtbetrieb: 57 dB(A)
- Einsatzgrenze heizungsseitig min.:15 GradC
- Einsatzgrenze heizungsseitig max.: 60 GradC
- Einsatzgrenze Wärmequelle min.: -20 GradC
- Einsatzgrenze Wärmequelle max.: 40GradC
- Energieeffizienzklasse: A++/A+++
- Nennspannung Verdichter: 230V
- Nennspannung Steuerung: 230 V
- Betriebsstrom max.: 20 A
- Kältemittel:R410A
- Füllmenge Kältemittel: 2 kg
- CO2-Äquivalent (CO2e): 4,18t
- Treibhauspotenzial des Kältemittels (GWP100): 2088
- Schutzart (IP):IP14B
- Höhe: 812 mm,
- Breite: 1152 mm
- Tiefe: 524 mm
- Gewicht: 91kg
- Anschluss Heizungs-Vor-/Rücklauf: 22 mm
- Volumenstrom Heizung (EN 14511) beiA7/W35, B0/W35 und 5 K: 0,8 m3/h
- Volumenstrom Heizung min.: 0,6m3/h
- Interner Druckverlust Heizung nenn.: 149 hPa
- Volumenstromwärmequellenseitig: 2200 m3/h,
- Zulässiger Betriebsüberdruck Heizkreis: 0,3 MPa
Lieferumfang:
- STIEBEL ELTRON Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 17 ACS classic
- Inneneinheit HSBC 180 Plus mit integriertem Warmwasser- und Pufferspeicher
- Standkonsole SK2
- Schutztemperaturregler STB-FB
- Speicher-Sicherheitsgruppe
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer entsprechenden Fachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
DE
Tel: 0 55 31 - 702 710
E-Mail: info-center@stiebel-eltron.de
Art.Nr.: |
179364280
|
Herst.Nr.: |
204264
|
EAN: | 4017212042649 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
13.170,63 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
STIEBEL ELTRON Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 17 ACS classic compact plus Set 1.1
Herstellerteilenummer: 204264
Beschreibung:
Die außen aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe dieses Sets erbringt dank der ausgereiften Invertertechnologie eine erfreulich hohe Effizienz. Ihre Ausstattung stellt sicher, dass Sie in Ihrem Haus jederzeit bestens mit Warmwasser versorgt sind. Die Kühlfunktion kaufen Sie gleich mit. So bieten Sie sich und Ihrer Familie auch an heißen Tagen ein erfrischendes Wohngefühl.
Das im Set enthaltene Kombigerät aus Trinkwarmwasser- und Pufferspeicher ermöglicht Ihnen jederzeit Warmwasser und Wärme auf besonders sparsame Weise zu nutzen. Der integrierte Pufferspeicher bewahrt aktuell nicht benötigte thermische Energie für Sie auf und gibt sie bei Bedarf an den Heizkreislauf ab. Gleichzeitig macht er den Betrieb der Gesamtanlage sicherer. Dadurch sind Sie optimal versorgt. Ein weiterer Vorteil dieses Integralspeichers ist, dass Sie ihn auf Wunsch auch zur Kühlung über die Fußbodenheizung oder Gebläsekonvektoren einsetzen. Trotz dieser Funktionsvielfalt braucht es nur ein kompaktes Gerät,
für das Sie wenig Platz benötigen.
Produktvorteile:
- Leistungsgeregelte Monoblock-Wärmepumpe mit hochintegriertem Innenmodul für die platzsparende und schnelle Installation
- Das Luft-Wasser-Wärmepumpen-Set ist für den Neubau ideal geeignet
- Der Einsatz in sehr unterschiedlichen Heizverteilsystemen ist möglich, da die Wärmepumpe über einen integrierten Pufferspeicher vom Heizverteilsystem entkoppelt ist
- Geringer Platzbedarf, da nur ein Innen- und Außengerät notwendig ist
- Die Monoblock-Wärmepumpe wird im Außenbereich aufgestellt und sorgt mit ihrem drehzahlgeregeltem Verdichter für eine optimal angepasste Heizleistung
- Trinkwarmwasserspeicher und Pufferspeicher mit integrierten hydraulischen Komponenten inklusive Wärmepumpen-Manager für Wärmepumpen und Heizkreisanschluss in einem Gehäuse
- Im Innenmodul zusätzlich enthaltene Komponenten: Speicherladepumpe, Heizkreispumpe, 3/2-Wege-Umschaltventil, Sicherheitsventil, elektrische Not-/Zusatzheizung sowie der Wärmepumpen-Manager, über den die Anlage geregelt wird
Technische Daten:
- Wärmeleistung bei A15/W35 (EN 14511):5,9 kW
- Wärmeleistung bei A7/W55 (EN 14511): 4,31 kW
- Wärmeleistung bei A7/W35(EN 14511): 4,86 kW
- Wärmeleistung bei A2/W35 (EN 14511): 5,73 kW
- Wärmeleistungbei A-7/W35 (EN 14511): 7,8 kW
- Wärmeleistung im max. reduziertenNachtbetrieb A-7/W35: 2,76 kW
- Kühlleistung bei A35/W7 max.: 6kW
- Kühlleistung bei A35/W7 Teillast: 3 kW
- Kühlleistung bei A35/W18 max.: 6kW
- Kühlleistung bei A35/W18 Teillast: 3 kW
- Leistungsaufnahme bei A15/W35 (EN14511): 1,05 kW
- Leistungsaufnahme bei A7/W55 (EN 14511): 1,58kW
- Leistungsaufnahme bei A7/W35 (EN 14511): 1,02 kW
- Leistungsaufnahme beiA2/W35 (EN 14511): 1,44 kW
- Leistungszahl bei A15/W35 (EN 14511):5,62
- Leistungszahl bei A7/W55 (EN 14511): 2,73
- Leistungszahl bei A7/W35(EN 14511): 4,76
- Leistungszahl bei A2/W35 (EN 14511): 3,97
- Leistungszahl bei A-7/W35 (EN 14511): 2,92,SCOP (EN 14825): 4,5
- Kühlleistungszahl bei A35/W7max.: 1,73
- Kühlleistungszahl bei A35/W7 Teillast: 2,4
- Kühlleistungszahl beiA35/W18 max.: 2,88
- Kühlleistungszahl bei A35/W18 Teillast:3,28
- Schallleistungspegel (EN 12102): 57 dB(A)
- Schallleistungspegel max.reduzierter Nachtbetrieb: 57 dB(A)
- Einsatzgrenze heizungsseitig min.:15 GradC
- Einsatzgrenze heizungsseitig max.: 60 GradC
- Einsatzgrenze Wärmequelle min.: -20 GradC
- Einsatzgrenze Wärmequelle max.: 40GradC
- Energieeffizienzklasse: A++/A+++
- Nennspannung Verdichter: 230V
- Nennspannung Steuerung: 230 V
- Betriebsstrom max.: 20 A
- Kältemittel:R410A
- Füllmenge Kältemittel: 2 kg
- CO2-Äquivalent (CO2e): 4,18t
- Treibhauspotenzial des Kältemittels (GWP100): 2088
- Schutzart (IP):IP14B
- Höhe: 812 mm,
- Breite: 1152 mm
- Tiefe: 524 mm
- Gewicht: 91kg
- Anschluss Heizungs-Vor-/Rücklauf: 22 mm
- Volumenstrom Heizung (EN 14511) beiA7/W35, B0/W35 und 5 K: 0,8 m3/h
- Volumenstrom Heizung min.: 0,6m3/h
- Interner Druckverlust Heizung nenn.: 149 hPa
- Volumenstromwärmequellenseitig: 2200 m3/h,
- Zulässiger Betriebsüberdruck Heizkreis: 0,3 MPa
Lieferumfang:
- STIEBEL ELTRON Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 17 ACS classic
- Inneneinheit HSBC 180 Plus mit integriertem Warmwasser- und Pufferspeicher
- Standkonsole SK2
- Schutztemperaturregler STB-FB
- Speicher-Sicherheitsgruppe
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer entsprechenden Fachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
DE
Tel: 0 55 31 - 702 710
E-Mail: info-center@stiebel-eltron.de