Speicherladesystem Danfoss ThermoDual S 200-25 Speicher 200 ltr. 25 kW NL 8
Art.Nr.: |
180773155
|
Herst.Nr.: |
004U1780
|
EAN: | 9505117936118 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
5.094,54 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Speicherladesystem Danfoss ThermoDual S 200-25 Speicher 200 ltr.,25 kW,NL 8
Herstellerteilenummer: 004U1780
Beschreibung:
Das ThermoDual®-System ist ein kompaktes Trinkwassererwärmungssystem nach dem Speicherladeprinzip. Speicherladesysteme ThermoDual® von Danfoss setzen Maßstäbe in Qualität und Wirtschaftlichkeit – heute und in der Zukunft. Das umfangreiche Produktprogramm stellt für nahezu alle erdenklichen Applikationen und Anwendungen die richtige Lösung bereit. Unsere kompakten ThermoDual®-Systeme erfül- len durch den konsequenten Einsatz ausgewählter Komponenten und hochwertiger Materialien vollkommen die Anforderungen des DVGW- Arbeitsblattes W551 zur Verminderung eines Legionellenwachstums. Durch die hocheffiziente Heizfläche der Wärmeübetrager erreichen die ThermoDual®-Systeme niedrige Heizwasser-Rücklauftemperaturen über den ganzen Zyklus einer Speicherladung, so dass die erforderlichen Medienströme minimiert werden. Das bedeutet wirtschaftlichen Betrieb und prädestiniert die Systeme zum Einsatz in Fernwärmenetzen sowie in Verbindung mit Brennwertkesseln
Lieferumfang:
- 1 Speicher # 640U4901
- 1 Wärmetauscher # 004H7300
- 1 Wärmedämmschale # 004B1721
- 1 Verbindungsrohr # 145H3756
- 1 Montageset # 640U4972
Technische Daten::
- Wärmeleistung (kW) 25
- Speichervolumen (Liter) 200 x 1
- Leistungskennzahl NL nach DIN 4708 NL=8
- Lademenge (l/min) 7
- Spitzenleistung 45C (l/10min) 374
- Spitzenleistung 45C (l/h) 887
- Dauerleistung 45C (l/h) 616
- Typ: ThermoDual-S 200-25
- Art.-Nr.: 004U1780
bestehend aus:
- Edelstahl-Trinkwasserspeicher, Material 1.4571/1.4404, hochwertig verarbeitet, gebeizt und passiviert. Typ: SE 200-1
Mit hochwertiger Wärmedämmung (FCKW-frei) aus EPS mit aufkaschiertem Vlies zum optimalen Anliegen der Dämmung am Behälter und Vermeidung von Konvektion und Kamineffekten. Dämmdicke 80/20 = 100mm, Wärmeleitfähigkeit = 0.032/0,038 W/(m*K) mit Polystyrolabdeckung, Farbe Blau RAL 5000. Komplett montiert, Brandklasse B2 nach DIN 4102 T1, mit Handlochabdeckung und Rosetten für alle Anschlussdurchführungen. Bodendämmeinlage aus 50mm Vlies. Wärmedämmung mit Hakenleiste, komplett abnehmbar. Energieeffizienzklasse ,B (-300L) bzw. (ab 350L) nach ErP-Richtlinien 812+814/2013 (Ecodesign und Labelverordnung).
Reinigungs - und Besichtigungsöffnung nach DIN 4753. - dichtungsloser, kompakter Plattenwärmetauscher, mit der speziellen Plattenprägung ,MicroPlate zur optimalen Wärmeübertragung, komplett aus Edelstahl, WN 1.4401, mit Kupferlot unter Vakuum hartgelötet, korrosionsgesicherte Ausführung, mit Wärmedämmung aus PU Hartschaum Halbschalen, CE-geprüft.
- Anschluss- und Verrohrungssatz
- Hocheffizienz-, trinkwassergeeignete Speicher-Ladepumpe Energieeffizienzindex (EEI)<=0.23
- Mögliche Ansteuerung über PWM-Signal
- Mengeneinstellventil mit Durchflussmessung im Bypass
- Speicherthermometer/Rundthermometer mit Edelstahltauchhülse
- Ladethermometer/Maschinenthermometer mit Edelstahltauchhülse
- 2 Absperrarmaturen in der Ladeleitung
- Sicherheitsventil nach DIN 1988, Abblasedruck 10 bar (ohne Ausblaseleitung)
- Speicher-Anschlussstück und vormontierte Anschlussgruppen aus Rotguss
- Edelstahlfestrohrverbindung mit Wärmedämmung - Zum Transport sind Trinkwasserspeicher, Wärmeaustauscher und Verrohrungssatz separat verpackt.
- Merkmale
- Ausführung entsprechend den DVGW-Arbeitsblättern W551/2004 zur Verminderung eines Legionellenwachstums durch vollständige Speicherladung und ständige Umwälzung
- Hygienisch-technisches Gutachten W 117770-04-Ho des Hygieneinstitutes des Ruhrgebiets, Gelsenkirchen
- hygienisch durch glatte Oberfläche
- kein zusätzlicher Korrosionsschutz erforderlich
- konstante Trinkwassertemperatur auch nach Spitzenzapfung mit optimal dimensionierter Danfoss-Regelung.
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Danfoss GmbH
Nordring 144
63067 Offenbach am Main
DE
Tel: +49 (0) 69 89020
E-Mail: info@danfoss.de
Art.Nr.: |
180773155
|
Herst.Nr.: |
004U1780
|
EAN: | 9505117936118 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
5.094,54 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Speicherladesystem Danfoss ThermoDual S 200-25 Speicher 200 ltr.,25 kW,NL 8
Herstellerteilenummer: 004U1780
Beschreibung:
Das ThermoDual®-System ist ein kompaktes Trinkwassererwärmungssystem nach dem Speicherladeprinzip. Speicherladesysteme ThermoDual® von Danfoss setzen Maßstäbe in Qualität und Wirtschaftlichkeit – heute und in der Zukunft. Das umfangreiche Produktprogramm stellt für nahezu alle erdenklichen Applikationen und Anwendungen die richtige Lösung bereit. Unsere kompakten ThermoDual®-Systeme erfül- len durch den konsequenten Einsatz ausgewählter Komponenten und hochwertiger Materialien vollkommen die Anforderungen des DVGW- Arbeitsblattes W551 zur Verminderung eines Legionellenwachstums. Durch die hocheffiziente Heizfläche der Wärmeübetrager erreichen die ThermoDual®-Systeme niedrige Heizwasser-Rücklauftemperaturen über den ganzen Zyklus einer Speicherladung, so dass die erforderlichen Medienströme minimiert werden. Das bedeutet wirtschaftlichen Betrieb und prädestiniert die Systeme zum Einsatz in Fernwärmenetzen sowie in Verbindung mit Brennwertkesseln
Lieferumfang:
- 1 Speicher # 640U4901
- 1 Wärmetauscher # 004H7300
- 1 Wärmedämmschale # 004B1721
- 1 Verbindungsrohr # 145H3756
- 1 Montageset # 640U4972
Technische Daten::
- Wärmeleistung (kW) 25
- Speichervolumen (Liter) 200 x 1
- Leistungskennzahl NL nach DIN 4708 NL=8
- Lademenge (l/min) 7
- Spitzenleistung 45C (l/10min) 374
- Spitzenleistung 45C (l/h) 887
- Dauerleistung 45C (l/h) 616
- Typ: ThermoDual-S 200-25
- Art.-Nr.: 004U1780
bestehend aus:
- Edelstahl-Trinkwasserspeicher, Material 1.4571/1.4404, hochwertig verarbeitet, gebeizt und passiviert. Typ: SE 200-1
Mit hochwertiger Wärmedämmung (FCKW-frei) aus EPS mit aufkaschiertem Vlies zum optimalen Anliegen der Dämmung am Behälter und Vermeidung von Konvektion und Kamineffekten. Dämmdicke 80/20 = 100mm, Wärmeleitfähigkeit = 0.032/0,038 W/(m*K) mit Polystyrolabdeckung, Farbe Blau RAL 5000. Komplett montiert, Brandklasse B2 nach DIN 4102 T1, mit Handlochabdeckung und Rosetten für alle Anschlussdurchführungen. Bodendämmeinlage aus 50mm Vlies. Wärmedämmung mit Hakenleiste, komplett abnehmbar. Energieeffizienzklasse ,B (-300L) bzw. (ab 350L) nach ErP-Richtlinien 812+814/2013 (Ecodesign und Labelverordnung).
Reinigungs - und Besichtigungsöffnung nach DIN 4753. - dichtungsloser, kompakter Plattenwärmetauscher, mit der speziellen Plattenprägung ,MicroPlate zur optimalen Wärmeübertragung, komplett aus Edelstahl, WN 1.4401, mit Kupferlot unter Vakuum hartgelötet, korrosionsgesicherte Ausführung, mit Wärmedämmung aus PU Hartschaum Halbschalen, CE-geprüft.
- Anschluss- und Verrohrungssatz
- Hocheffizienz-, trinkwassergeeignete Speicher-Ladepumpe Energieeffizienzindex (EEI)<=0.23
- Mögliche Ansteuerung über PWM-Signal
- Mengeneinstellventil mit Durchflussmessung im Bypass
- Speicherthermometer/Rundthermometer mit Edelstahltauchhülse
- Ladethermometer/Maschinenthermometer mit Edelstahltauchhülse
- 2 Absperrarmaturen in der Ladeleitung
- Sicherheitsventil nach DIN 1988, Abblasedruck 10 bar (ohne Ausblaseleitung)
- Speicher-Anschlussstück und vormontierte Anschlussgruppen aus Rotguss
- Edelstahlfestrohrverbindung mit Wärmedämmung - Zum Transport sind Trinkwasserspeicher, Wärmeaustauscher und Verrohrungssatz separat verpackt.
- Merkmale
- Ausführung entsprechend den DVGW-Arbeitsblättern W551/2004 zur Verminderung eines Legionellenwachstums durch vollständige Speicherladung und ständige Umwälzung
- Hygienisch-technisches Gutachten W 117770-04-Ho des Hygieneinstitutes des Ruhrgebiets, Gelsenkirchen
- hygienisch durch glatte Oberfläche
- kein zusätzlicher Korrosionsschutz erforderlich
- konstante Trinkwassertemperatur auch nach Spitzenzapfung mit optimal dimensionierter Danfoss-Regelung.
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Danfoss GmbH
Nordring 144
63067 Offenbach am Main
DE
Tel: +49 (0) 69 89020
E-Mail: info@danfoss.de