Sonnenkraft Sonnenbooster 7,5 kW 7-stufig 400 Volt PV Heizstab Heizpatrone
Art.Nr.: |
181796985
|
Herst.Nr.: |
2815
|
EAN: | 9009081209815 |
Lieferzeit: |
ca. 2-3 Wochen |
934,80 €*
inkl. 0% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Sonnenkraft-SONNENBOOSTER 7,5kW 400V 7-Stufen
Herstellerteilenummer: 2816
Der Preis gilt ausschließlich für Privatkunden in Deutschland! Der Heizstab wird mit einem Steuersatz von 0% besteuert (§ 12 Abs. 3 UstG - Gesetz seit dem 01.01.2023).
Beschreibung:
Sonnenbooster für PV-Überschuss kommuniziert mit gängigen Smart-Metern vollständig elektrisch trennbar mittels Steckverbinder Ansteuerung über M-Bus bzw. 0-10 V 4 Anschlüsse für PT1000-Fühler Visualisierung mittels Browser im Heimnetzwerk
- PV-Eigenstromverbrauch (Power to Heat)
- Regelbar über Modbus-TCP via LAN
- 7 lineare Leistungsstufen
- Eintauchlänge 700 mm
- Heizelementmaterial: Incoloy 825 2.4858
- Digitalen Eingang Heat Pump Request
- Emergency On Taster
- 5 m Kabel, fest verdrahtet
- Spannung: 400 V
- Fabrikat: SONNENKRAFT
- Typ: SOBOO75ST
- Artikel-Nr.:2816.0
Installation:
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Sonnenkraft GmbH
Solarstrasse 1
A-9300 St. Veit an der Glan
AT
Tel: +43 (0) 4212 450 10
E-Mail: office@sonnenkraft.com
Web: www.sonnenkraft.com
Art.Nr.: |
181796985
|
Herst.Nr.: |
2815
|
EAN: | 9009081209815 |
Lieferzeit: |
ca. 2-3 Wochen |
934,80 €*
inkl. 0% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Sonnenkraft-SONNENBOOSTER 7,5kW 400V 7-Stufen
Herstellerteilenummer: 2816
Der Preis gilt ausschließlich für Privatkunden in Deutschland! Der Heizstab wird mit einem Steuersatz von 0% besteuert (§ 12 Abs. 3 UstG - Gesetz seit dem 01.01.2023).
Beschreibung:
Sonnenbooster für PV-Überschuss kommuniziert mit gängigen Smart-Metern vollständig elektrisch trennbar mittels Steckverbinder Ansteuerung über M-Bus bzw. 0-10 V 4 Anschlüsse für PT1000-Fühler Visualisierung mittels Browser im Heimnetzwerk
- PV-Eigenstromverbrauch (Power to Heat)
- Regelbar über Modbus-TCP via LAN
- 7 lineare Leistungsstufen
- Eintauchlänge 700 mm
- Heizelementmaterial: Incoloy 825 2.4858
- Digitalen Eingang Heat Pump Request
- Emergency On Taster
- 5 m Kabel, fest verdrahtet
- Spannung: 400 V
- Fabrikat: SONNENKRAFT
- Typ: SOBOO75ST
- Artikel-Nr.:2816.0
Installation:
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Sonnenkraft GmbH
Solarstrasse 1
A-9300 St. Veit an der Glan
AT
Tel: +43 (0) 4212 450 10
E-Mail: office@sonnenkraft.com
Web: www.sonnenkraft.com