Sonnenkraft Photovoltaik Ösi Glas/Glas Paket 6 kWp Stromspeicher PV Anlage
Art.Nr.: |
181795850
|
Herst.Nr.: |
2834
|
EAN: | 0792971484391 |
Lieferzeit: |
ca. 2-3 Wochen |
9.118,80 €*
inkl. 0% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Sonnenkraft Ösi Glas/Glas Paket 6 kWp
Herstellerteilenummer: 2834
Der Preis gilt ausschließlich für Privatkunden in Deutschland! Der Heizstab wird mit einem Steuersatz von 0% besteuert (§ 12 Abs. 3 UstG - Gesetz seit dem 01.01.2023).
Beschreibung PV-Modul:
Die SOLAR-MODUL-Serie von SONNENKRAFT zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit für verschiedene Standardanwendungen aus. Des weiteren verfügen die SOLAR-MODULE über eine mittig sitzende, dezentrale Anschlussdose. Die Verbindung erfolgt mithilfe der bewährten originalen Stäubli MC4 EV02 Konnektoren. Der eloxierte Aluminiumrahmen mit präzisem Gehrungsschnitt gewährleistet eine hohe Stabilität und bietet eine ansprechende Optik. Durch den Einsatz von monokristallinen Halbzellen wird eine höhere Effizienz erzielt, was zu einer gesteigerten Leistung und Ertragsstärke führt. Das verwendete Solarglas wird ab Werk mit einer Anti-Reflexbeschichtung versehen, welche Reflexionen reduziert und somit für verschiedenste Standardanwendungen geeignet ist.
- 430 WP HC Black 35 mm
- Pmpp 425 Wp
- Umpp 31,80 V
- Impp 13,37 A
- Uoc 38,35 V
- Isc 13,85 A
- Wirkungsgrad 21,76 %
- Flächenbedarf/kWp 4,59 m²
- Zellen 108 bifaciale TOPCON Halbzellen (6 x 18) 182 x 91 mm (16 busbar)
- Anschlusssystem dezentrale Anschlussdose mit Original Stäubli MC4 EVO2 Konnektoren
- Max. Systemspannung 1500 V DC
- Leistungstoleranz +5 W / –0 W (Messung bei Standard-Testbedingungen)
- Temperaturkoeffizienten Pmpp –0,300 %/K Uoc –0,250 %/K Isc +0,046 %/K
- Maximaler Rückstrom 20 A
- Betriebstemperatur +85 °C bis –40 °C K
- abellänge 2 x 1150 mm (4,0 mm2)
- Bypassdioden 3 Stück
- Gewicht 25 kg
- Abmessungen (HxBxT) 1722 x 1134 x 35 mm (+/-3 mm)
- Optische Ausführung schwarz eloxierter Rahmen
- Vorderseite 2 mm hochtransparentes, verstärktes Glas, Antireflex-Beschichtung
- Rückseite 2 mm Solarglas mit partiellem Keramikdruck schwarz
- Prüfzertifikat IEC 61215, Ed. 2 inkl. erweitertem mechanischen Belastungstest bis 5400 Pa, IEC 61730 by TÜV Süd
- Erweiterte Tests Salznebel & Ammonium Test, zertifiziert von TÜV Nord
- Verpackungskonfiguration 868 Module/LKW, 31 + 31 Module pro Lagerposition
Beschreibung Batteriespeicher:
Unser Sonnenkraft Batterie ist die perfekte Wahl für eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung. Mit bis zu 6000 Zyklen bei 90% Entladetiefe und höchster Sicherheit bietet er maximale Effizienz. Die flexible Konfiguration ermöglicht eine Optimierung des Eigenverbrauchs und eine Senkung der Stromkosten. Bei Netzausfall versorgt er den Haushalt reibungslos mit Strom, während die Schutzart IP 65 den Einsatz im Freien ermöglicht. Die Fernüberwachung über App oder Webportal gibt jederzeit Überblick über PV-Leistung, Verbrauch, Ladezustand und Fehlermeldungen. Unsere Sonnenkraft Batterie ist die perfekte Lösung für jeden Haushalt, der Wert auf eine zuverlässige, sichere und kosteneffiziente Stromversorgung legt.
- Abmessung System (B x H x T) 570 x 448 x 380 mm
- Höhe Master 170 mm
- Höhe Slave 119 mm
- Höhe Standfüße 40 mm
- Nettogewicht 112,5 kg
- Prüfzertifikate EN/IEC61000, IEC62619, ROSH, MSDS, EN62477, UN38.3
- Schutzart IP65
- Batterietyp LiFePO4 Prismatische Zelle
- System-Aufbau 1 x SKBM4300 2 x SKBS4300
- Nennkapazität 12.440 Wh
- Nennspannungsbereich 172,8 V
- Betriebsspannungsbereich 145,8 - 197,1 V
- Empf. Lade-/Entladestrom 25 A
- Max. Lade-/Entladestrom 50 A
- Spitzenentladestrom 60 A @ 30 Sek.
- Lade-/Entlade-Effizienz der Batterie > 95 %
- Entladetiefe 90 % Zyklen ≥ 6000 (125 °C, @90 % DOD, 0,5 °C Ladung/Entladung)
- Kommunikationsanzeige CAN
- Skalierbarkeit Max. 7 Module in Reihe (1 Stk. Master- + max. 6 Stk. Slave-Module)
Lieferumfang:
- 14x Sonnenkraft TOPCON Glas/Glas 430 WP HC Black 35 mm
- 1x Sonnenkraft Hybridwechselrichter
- 1x Batteriespeicher 12 kW
Installation:
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Sonnenkraft GmbH
Solarstrasse 1
A-9300 St. Veit an der Glan
AT
Tel: +43 (0) 4212 450 10
E-Mail: office@sonnenkraft.com
Web: www.sonnenkraft.com
Art.Nr.: |
181795850
|
Herst.Nr.: |
2834
|
EAN: | 0792971484391 |
Lieferzeit: |
ca. 2-3 Wochen |
9.118,80 €*
inkl. 0% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Sonnenkraft Ösi Glas/Glas Paket 6 kWp
Herstellerteilenummer: 2834
Der Preis gilt ausschließlich für Privatkunden in Deutschland! Der Heizstab wird mit einem Steuersatz von 0% besteuert (§ 12 Abs. 3 UstG - Gesetz seit dem 01.01.2023).
Beschreibung PV-Modul:
Die SOLAR-MODUL-Serie von SONNENKRAFT zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit für verschiedene Standardanwendungen aus. Des weiteren verfügen die SOLAR-MODULE über eine mittig sitzende, dezentrale Anschlussdose. Die Verbindung erfolgt mithilfe der bewährten originalen Stäubli MC4 EV02 Konnektoren. Der eloxierte Aluminiumrahmen mit präzisem Gehrungsschnitt gewährleistet eine hohe Stabilität und bietet eine ansprechende Optik. Durch den Einsatz von monokristallinen Halbzellen wird eine höhere Effizienz erzielt, was zu einer gesteigerten Leistung und Ertragsstärke führt. Das verwendete Solarglas wird ab Werk mit einer Anti-Reflexbeschichtung versehen, welche Reflexionen reduziert und somit für verschiedenste Standardanwendungen geeignet ist.
- 430 WP HC Black 35 mm
- Pmpp 425 Wp
- Umpp 31,80 V
- Impp 13,37 A
- Uoc 38,35 V
- Isc 13,85 A
- Wirkungsgrad 21,76 %
- Flächenbedarf/kWp 4,59 m²
- Zellen 108 bifaciale TOPCON Halbzellen (6 x 18) 182 x 91 mm (16 busbar)
- Anschlusssystem dezentrale Anschlussdose mit Original Stäubli MC4 EVO2 Konnektoren
- Max. Systemspannung 1500 V DC
- Leistungstoleranz +5 W / –0 W (Messung bei Standard-Testbedingungen)
- Temperaturkoeffizienten Pmpp –0,300 %/K Uoc –0,250 %/K Isc +0,046 %/K
- Maximaler Rückstrom 20 A
- Betriebstemperatur +85 °C bis –40 °C K
- abellänge 2 x 1150 mm (4,0 mm2)
- Bypassdioden 3 Stück
- Gewicht 25 kg
- Abmessungen (HxBxT) 1722 x 1134 x 35 mm (+/-3 mm)
- Optische Ausführung schwarz eloxierter Rahmen
- Vorderseite 2 mm hochtransparentes, verstärktes Glas, Antireflex-Beschichtung
- Rückseite 2 mm Solarglas mit partiellem Keramikdruck schwarz
- Prüfzertifikat IEC 61215, Ed. 2 inkl. erweitertem mechanischen Belastungstest bis 5400 Pa, IEC 61730 by TÜV Süd
- Erweiterte Tests Salznebel & Ammonium Test, zertifiziert von TÜV Nord
- Verpackungskonfiguration 868 Module/LKW, 31 + 31 Module pro Lagerposition
Beschreibung Batteriespeicher:
Unser Sonnenkraft Batterie ist die perfekte Wahl für eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung. Mit bis zu 6000 Zyklen bei 90% Entladetiefe und höchster Sicherheit bietet er maximale Effizienz. Die flexible Konfiguration ermöglicht eine Optimierung des Eigenverbrauchs und eine Senkung der Stromkosten. Bei Netzausfall versorgt er den Haushalt reibungslos mit Strom, während die Schutzart IP 65 den Einsatz im Freien ermöglicht. Die Fernüberwachung über App oder Webportal gibt jederzeit Überblick über PV-Leistung, Verbrauch, Ladezustand und Fehlermeldungen. Unsere Sonnenkraft Batterie ist die perfekte Lösung für jeden Haushalt, der Wert auf eine zuverlässige, sichere und kosteneffiziente Stromversorgung legt.
- Abmessung System (B x H x T) 570 x 448 x 380 mm
- Höhe Master 170 mm
- Höhe Slave 119 mm
- Höhe Standfüße 40 mm
- Nettogewicht 112,5 kg
- Prüfzertifikate EN/IEC61000, IEC62619, ROSH, MSDS, EN62477, UN38.3
- Schutzart IP65
- Batterietyp LiFePO4 Prismatische Zelle
- System-Aufbau 1 x SKBM4300 2 x SKBS4300
- Nennkapazität 12.440 Wh
- Nennspannungsbereich 172,8 V
- Betriebsspannungsbereich 145,8 - 197,1 V
- Empf. Lade-/Entladestrom 25 A
- Max. Lade-/Entladestrom 50 A
- Spitzenentladestrom 60 A @ 30 Sek.
- Lade-/Entlade-Effizienz der Batterie > 95 %
- Entladetiefe 90 % Zyklen ≥ 6000 (125 °C, @90 % DOD, 0,5 °C Ladung/Entladung)
- Kommunikationsanzeige CAN
- Skalierbarkeit Max. 7 Module in Reihe (1 Stk. Master- + max. 6 Stk. Slave-Module)
Lieferumfang:
- 14x Sonnenkraft TOPCON Glas/Glas 430 WP HC Black 35 mm
- 1x Sonnenkraft Hybridwechselrichter
- 1x Batteriespeicher 12 kW
Installation:
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Sonnenkraft GmbH
Solarstrasse 1
A-9300 St. Veit an der Glan
AT
Tel: +43 (0) 4212 450 10
E-Mail: office@sonnenkraft.com
Web: www.sonnenkraft.com