Solar Befüllstation Füllstation Spülstation Wand- und Fußbodenheizung
Art.Nr.: |
159640660
|
Herst.Nr.: |
360.932
|
EAN: | 4029019360932 |
Lieferzeit: |
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.) |
616,73 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Universal-Füllstation 50 l 230 V, 50 Hz, 1.100 W Anschlüsse 3/4' - für Solaranlage, Solarkreislauf, Fußbodenheizung o.ä.
Hersteller: 360.932
Beschreibung:
Die OILPRESS Solar-Füllstation ist eine leistungsfähige und kompakte Spül- und Füllpumpe für thermische Solaranlagen und andere geschlossene Kälte- und Wärmekreisläufe. Durch die hohe Förderleistung der Kreiselpumpe wird die Rohrleitung schnell und effektiv gespült und befüllt. Luftblasen und Schmutzpartikel werden durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit aus der Anlage gespült. Der Ansaugfilter verhindert ein erneutes Zuführen der Schmutzpartikel. Durch das 2-Kammersystem ist der Ansaugbereich der Füllstation von der Rücklaufkammergetrennt. In der Rücklaufkammer kann die Flüssigkeit ausgasen, so dass der Rohrleitung nur blasenfreies Medium zugeführt wird. Mit der auf der Pumpenkonsole angebrachten Literskala kann das Gemisch direkt im Behälter angesetzt werden.
Verwendszweck:
- Maximale Leistung bei kompakter Abmessung
- 2-Kammersystem für sichere und schnelle Luftabscheidung
- Mit wenigen Handgriffen einsatzbereit
- Sicheres und sauberes Arbeiten
- Inkl. Literskala zur Gemischaufbereitung
- Inkl. Druck- und Rücklaufschlauch
Technische Daten:
- Stromversorgung: 230 V, 1100 W
- Förderleistung: max. 50 l/min (Wasser)
- Förderdruck: max. 4,5 bar
- Behälterinhalt: ca. 50 Liter
- Anschlüsse: DN20 (¾")
- Druck- / Saugschlauch: je 2 m, max. 60°C
- Gewicht unbefüllt: ca. 17,2 kg
- Maße (L x B x T): 600 x 400 x 560 mm
Lieferumfang:
- Universal-Füllstation 50 l 230 V, 50 Hz, 1.100 W Anschlüsse 3/4'
- Literskala zur Gemischaufbereitung
- Druck- und Rücklaufschlauch
- Bedienungsanleitung
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Art.Nr.: |
159640660
|
Herst.Nr.: |
360.932
|
EAN: | 4029019360932 |
Lieferzeit: |
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.) |
616,73 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Universal-Füllstation 50 l 230 V, 50 Hz, 1.100 W Anschlüsse 3/4' - für Solaranlage, Solarkreislauf, Fußbodenheizung o.ä.
Hersteller: 360.932
Beschreibung:
Die OILPRESS Solar-Füllstation ist eine leistungsfähige und kompakte Spül- und Füllpumpe für thermische Solaranlagen und andere geschlossene Kälte- und Wärmekreisläufe. Durch die hohe Förderleistung der Kreiselpumpe wird die Rohrleitung schnell und effektiv gespült und befüllt. Luftblasen und Schmutzpartikel werden durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit aus der Anlage gespült. Der Ansaugfilter verhindert ein erneutes Zuführen der Schmutzpartikel. Durch das 2-Kammersystem ist der Ansaugbereich der Füllstation von der Rücklaufkammergetrennt. In der Rücklaufkammer kann die Flüssigkeit ausgasen, so dass der Rohrleitung nur blasenfreies Medium zugeführt wird. Mit der auf der Pumpenkonsole angebrachten Literskala kann das Gemisch direkt im Behälter angesetzt werden.
Verwendszweck:
- Maximale Leistung bei kompakter Abmessung
- 2-Kammersystem für sichere und schnelle Luftabscheidung
- Mit wenigen Handgriffen einsatzbereit
- Sicheres und sauberes Arbeiten
- Inkl. Literskala zur Gemischaufbereitung
- Inkl. Druck- und Rücklaufschlauch
Technische Daten:
- Stromversorgung: 230 V, 1100 W
- Förderleistung: max. 50 l/min (Wasser)
- Förderdruck: max. 4,5 bar
- Behälterinhalt: ca. 50 Liter
- Anschlüsse: DN20 (¾")
- Druck- / Saugschlauch: je 2 m, max. 60°C
- Gewicht unbefüllt: ca. 17,2 kg
- Maße (L x B x T): 600 x 400 x 560 mm
Lieferumfang:
- Universal-Füllstation 50 l 230 V, 50 Hz, 1.100 W Anschlüsse 3/4'
- Literskala zur Gemischaufbereitung
- Druck- und Rücklaufschlauch
- Bedienungsanleitung
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!