SCHÜTZ Fußbodenheizung Nockenplatte EPS-T 30-2 DES sg 30 mm Noppenplatte
Schütz Nockenplatte EPS-T 30-2 (DES sg) - für Rohr 14 - 17 mm
Hersteller: 4006923
Beschreibung:
Schütz Nockenplatte EPS-T 30-2 mit einer Gesamthöhe von 48 mm und Dämmstärke von 28 mm.
Die Schütz-Systemelemente bestehen aus vakuumgeformter Kunststoff-Folie mit trittfesten ausgeschäumten Rohrhaltenocken. Optimal ergänzt durch die hochwertigen Klima-PEX oder PE-RT Rohre. Der zweiseitige Folienüberstand ermöglicht eine saubere Verlegung der Platten. Durch die einreihigen Stülp- und Aufnahmenocken können die Elemente einfach und materialsparend im
Druckknopfverfahren verbunden werden.
Die Fußbodenheizungsrohre werden in die Nockenstruktur eingeklickt und fixiert. Das Verlegeraster ist durch die Nockenanordnung vorgegeben und erleichtert das Einhalten der Verlegeabstände. Durch den Estrich wir das Heizrohr für eine gute Wärmeübertragung gleichmäßig umschlossen.
Einsatzbereiche:
- in Ein- und Mehrfamilienhäusern
- im Neu- und Altbau
- in Wohn- und Geschäftsgebäuden
- in Industriegebäuden, im öffentlichen Bereich und in Sportstätten
Technische Daten:
- Typ: EPS-T 30-2 (DES sg)
- Wärmeleitwiderstand: 0,75 m²K/W
- Dyn. Steifigkeit: SD 20
- Trittschall-Verbesserungsmaß: 28 dB
- Rastermaß: 5,5 mm
- Brandverhalten n. DIN 4102-1: B 2
- Plattenstärke: 30(28) mm mit Nocken 48(46) mm
- Max. Druckspannung: ** 5 kPa
- Abmessung: 1496x930 mm
- Verpackungseinheit: 13,4 m²
- Fabrikat: Schütz
- Hersteller-Nr.: 4006923
>Liefermengen:
- Schütz Nockenplatte EPS-T 30-2 in der gewählten Fläche
Achtung: Rücknahme nur in original verschlossenen unbeschädigten Verpackungseinheiten!
Bitte nach dem Kauf eine Telefonnummer angeben, da die Ware Werktags in der Zeit zwischen ca. 7 - 13 Uhr durch eine Spedition erfolgt!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Schütz GmbH & Co. KGaA
Schützstraße 12
56242 Selters
DE
Tel: +49 2626 77 0
E-Mail: info2@schuetz.net
Schütz Nockenplatte EPS-T 30-2 (DES sg) - für Rohr 14 - 17 mm
Hersteller: 4006923
Beschreibung:
Schütz Nockenplatte EPS-T 30-2 mit einer Gesamthöhe von 48 mm und Dämmstärke von 28 mm.
Die Schütz-Systemelemente bestehen aus vakuumgeformter Kunststoff-Folie mit trittfesten ausgeschäumten Rohrhaltenocken. Optimal ergänzt durch die hochwertigen Klima-PEX oder PE-RT Rohre. Der zweiseitige Folienüberstand ermöglicht eine saubere Verlegung der Platten. Durch die einreihigen Stülp- und Aufnahmenocken können die Elemente einfach und materialsparend im
Druckknopfverfahren verbunden werden.
Die Fußbodenheizungsrohre werden in die Nockenstruktur eingeklickt und fixiert. Das Verlegeraster ist durch die Nockenanordnung vorgegeben und erleichtert das Einhalten der Verlegeabstände. Durch den Estrich wir das Heizrohr für eine gute Wärmeübertragung gleichmäßig umschlossen.
Einsatzbereiche:
- in Ein- und Mehrfamilienhäusern
- im Neu- und Altbau
- in Wohn- und Geschäftsgebäuden
- in Industriegebäuden, im öffentlichen Bereich und in Sportstätten
Technische Daten:
- Typ: EPS-T 30-2 (DES sg)
- Wärmeleitwiderstand: 0,75 m²K/W
- Dyn. Steifigkeit: SD 20
- Trittschall-Verbesserungsmaß: 28 dB
- Rastermaß: 5,5 mm
- Brandverhalten n. DIN 4102-1: B 2
- Plattenstärke: 30(28) mm mit Nocken 48(46) mm
- Max. Druckspannung: ** 5 kPa
- Abmessung: 1496x930 mm
- Verpackungseinheit: 13,4 m²
- Fabrikat: Schütz
- Hersteller-Nr.: 4006923
>Liefermengen:
- Schütz Nockenplatte EPS-T 30-2 in der gewählten Fläche
Achtung: Rücknahme nur in original verschlossenen unbeschädigten Verpackungseinheiten!
Bitte nach dem Kauf eine Telefonnummer angeben, da die Ware Werktags in der Zeit zwischen ca. 7 - 13 Uhr durch eine Spedition erfolgt!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Schütz GmbH & Co. KGaA
Schützstraße 12
56242 Selters
DE
Tel: +49 2626 77 0
E-Mail: info2@schuetz.net