RESIDEO Enthärtungsgerät KaltecSoft KS10S-30 Entkalkungsanlage Weichwasser
Art.Nr.: |
148417250
|
Herst.Nr.: |
KS10S-30
|
EAN: | 4019837117429 |
Lieferzeit: |
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.) |
1.642,30 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
RESIDEO KaltecSoft Enthärtungsgerät KS10S-30 - inkl. Verschneidventil
Herstellerteilenummer: KS10S-30
Beschreibung:
RESIDEO Enthärtungsgerät KaltecSoft KS10S-30 - die KaltecSoft ist eine kostengünstige Lösung, um die nachgeschaltete Trinkwasseranlage vor Kalkablagerungen zu schützen. KaltecSoft kombiniert die bewährte Ionenaustauschtechnologie mit einem modernen Steuerventil. Die mengengesteuerte Regeneration sichert einen minimalen Verbrauch an Trinkwasser und Salz. KaltecSoft ist einfach zu montieren und leicht zu bedienen. Die Anlage ist für den Betrieb mit Salztabletten konzipiert (nach DIN EN 19604).
Das im Trinkwasser gelöste Kalziumkarbonat ist ein für unsere Ernährung wertvolles Mineral. Bei hoher Wasserhärte bildet Kalziumkarbonat jedoch sehr feste Kalkablagerungen, vorzugsweise wenn das Trinkwassererwärmt wird. Diese
Kalkschicht reduziert den Durchfluss in Rohrleitungen, verringert die Lebenserwartung von
hochwertigen Geräten und erhöht den Energiebedarf zum Erwärmen von Trinkwasser.
Vorteile:
- Proportionalbesalzung - Vor jeder Regeneration prüft das Gerät die verbrauchte Menge an Wasser und regeneriert proportional zum Wasserverbrauch.
- Automatische Kapazitätsanpassung - Abhängig vom Wasserverbrauch wählt das Gerät die optimale Leistungs-stufe.
- Einfache Bedienung
- Einfache Installation
Technische Daten:
- Ausführung 30: 1-3 Familienhaus
- Betriebsdruck: 1,3 - 8,5 bar
- Nenndruck: PN 10
- Wassertemperatur: 1 - 40 °C
- Durchfluss: max. 3,2 cbm/h
- Druckverlust bei max. Durchfluss: 2,0 bar
- Netzspannung (ext. Trafo): 230 V / 50 Hz
- Anschlussgröße: 1" AG
- Leistungsaufnahme: 2 W
- Schutzklasse: IP 22
- Anschluss Abwasser: 1/2" Schlauchtülle
- Schutzkleinspannung: 24 V / 50 Hz
- Fabrikat: RESIDEO
- Typ: KS10S-30
- Höhe: 670 mm
- Breite: 550 mm
- Tiefe: 300 mm
Lieferumfang:
- RESIDEO KaltecSoft Enthärtungsgerät KS10S-30
- Verschneidventil
- Montage- und Bedienungsanleitung
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Art.Nr.: |
148417250
|
Herst.Nr.: |
KS10S-30
|
EAN: | 4019837117429 |
Lieferzeit: |
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.) |
1.642,30 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
RESIDEO KaltecSoft Enthärtungsgerät KS10S-30 - inkl. Verschneidventil
Herstellerteilenummer: KS10S-30
Beschreibung:
RESIDEO Enthärtungsgerät KaltecSoft KS10S-30 - die KaltecSoft ist eine kostengünstige Lösung, um die nachgeschaltete Trinkwasseranlage vor Kalkablagerungen zu schützen. KaltecSoft kombiniert die bewährte Ionenaustauschtechnologie mit einem modernen Steuerventil. Die mengengesteuerte Regeneration sichert einen minimalen Verbrauch an Trinkwasser und Salz. KaltecSoft ist einfach zu montieren und leicht zu bedienen. Die Anlage ist für den Betrieb mit Salztabletten konzipiert (nach DIN EN 19604).
Das im Trinkwasser gelöste Kalziumkarbonat ist ein für unsere Ernährung wertvolles Mineral. Bei hoher Wasserhärte bildet Kalziumkarbonat jedoch sehr feste Kalkablagerungen, vorzugsweise wenn das Trinkwassererwärmt wird. Diese
Kalkschicht reduziert den Durchfluss in Rohrleitungen, verringert die Lebenserwartung von
hochwertigen Geräten und erhöht den Energiebedarf zum Erwärmen von Trinkwasser.
Vorteile:
- Proportionalbesalzung - Vor jeder Regeneration prüft das Gerät die verbrauchte Menge an Wasser und regeneriert proportional zum Wasserverbrauch.
- Automatische Kapazitätsanpassung - Abhängig vom Wasserverbrauch wählt das Gerät die optimale Leistungs-stufe.
- Einfache Bedienung
- Einfache Installation
Technische Daten:
- Ausführung 30: 1-3 Familienhaus
- Betriebsdruck: 1,3 - 8,5 bar
- Nenndruck: PN 10
- Wassertemperatur: 1 - 40 °C
- Durchfluss: max. 3,2 cbm/h
- Druckverlust bei max. Durchfluss: 2,0 bar
- Netzspannung (ext. Trafo): 230 V / 50 Hz
- Anschlussgröße: 1" AG
- Leistungsaufnahme: 2 W
- Schutzklasse: IP 22
- Anschluss Abwasser: 1/2" Schlauchtülle
- Schutzkleinspannung: 24 V / 50 Hz
- Fabrikat: RESIDEO
- Typ: KS10S-30
- Höhe: 670 mm
- Breite: 550 mm
- Tiefe: 300 mm
Lieferumfang:
- RESIDEO KaltecSoft Enthärtungsgerät KS10S-30
- Verschneidventil
- Montage- und Bedienungsanleitung
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!