Remko LWM 80 Luft Wärmepumpe Monoblock 1-7 kW ALU 262080 Heizen Kühlen
Art.Nr.: |
176441364
|
Herst.Nr.: |
262080
|
EAN: | 4026415148645 |
Lieferzeit: |
ca. 4 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
10.125,64 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Remko WP L/W Monoblock Wärmepumpe LWM 80
Artikelnummer: 262080
Beschreibung:
Kompakt, leise im Betrieb und einfach in der Installation – diese Eigenschaften zeichnen die Luft/Wasser Wärmepumpe LWM in Monoblock-Ausführung aus. Die Inverter-Technik erfüllt alle Ansprüche an eine hohe Effizienz. Da sich der komplette Kältekreislauf im Außenmodul befindet, sind bei der Installation keinerlei kältetechnischen Arbeiten erforderlich. Das reduziert den Arbeitsaufwand und gewährleistet eine größtmögliche Montage- und Funktionssicherheit. Dank des neuesten Kältemittels R454B wird eine Wassertemperatur von bis zu 65 °C erreicht und eine maximale Effizienz gewährleistet. Durch die leise Betriebsweise kann das Außenmodul in nahezu allen Wohngebieten eingesetzt werden. Die serienmäßig integrierte Kühlfunktion sorgt auch im Sommer für ein angenehmes Raumklima. Passend zum jeweiligen Umfeld ist die LWM Wärmepumpe in verschiedenen Designvarianten erhältlich
Produktmerkmale:
- Hohe Vorlauftemperaturen bis 65 °C
- Effektiv Heizen, Trinkwassererwärmung und aktives Kühlen möglich
- Fernzugriff über das REMKO Smart Web Portal möglich
- Smart-Serv 7,5 kW für monoenergetischen Betrieb, Estrichtrocknung und Hygieneschaltung
- Solarregelung integriert
- Optimierte Nutzung von PV-Strom. Smart Heating / Cooling
- Regelung von 2 gemischten und 1 ungemischten Heizkreis
- Smart-Control Touch
Einsatz im intelligenten Stromnetz Smart-Grid möglich - Speziell schallisolierter Scrollverdichter im Außenmodul
- Integrierte leistungsgeregelte Umwälzpumpen mit EC-Technik zur Versorgung des Heizsystems
- Taupunktregelung mit Raumtemperatur-/Feuchtesensor möglich
- Hermetisch geschlossener Kältekreislauf
- Kaskadenschaltung bei Duo-Wärmepumpen
Technische Daten:
- Typenbezeichnung REMKO LWM 80
- Einsatzbereich Heizen inkl WW kW 1-7
- Einsatzgrenze Heizen °C -23 bis +35
- Heizleistung nach ErP 35/55°CkW 5,0/5,0
- Effizienzklasse (Heizen) A++/A++
- Jährlicher Energieverbrauch 35/55°C kWh 2629/3173
- Raumheizungsenergieeffizienz eta s 161/136
- Nennheizleistung bei A7/W35 1) kW 6,25
- Nennheizleistung bei A2/W35 1) kW 4,33
- Nennheizleistung bei A-7/W35 1) kW 3,82
- COP bei A7/W35° 1) 5,10
- COP bei A2/W35° 1) 4,09
- COP bei A-7/W35° 1) 3,55
- Kühlleistung /W7 KW/EER 2) 4,90
- Nenn - Volumenstrom Heizung m³/h 1,1
- Vorlauftemperatur Heizwasser max. °C 65
- Max. Druckverlust Heizungssystem kPa 60
- Kältemittel/Grundfüllmenge -/kg R 454B / 1,1
- GWP-Wert 466
- CO² Äqivalent t 0,51
- Spannungsversorgung Komp. IM V/~/Hz 230V/1~/50
- Spannungsversorgung Smart Control IM V/~/Hz 230/1/50
- Spannungsversorgung E-Heizstab IM V/~/Hz 400V/3~/50
- Nennleistungsaufnahme (A7/W35) kW 1,22
- Nennstromaufnahme (A7/W35) A 3,05
- Schallleistungspegel AM LpA NenndB(A) 56
- Schalldruckpegel Nenn AM LpA dB(A) 3) 33
- Schallleistungspegel AM LpA NachtdB(A) 54
- Schalldruckpegel AM Nacht LpA dB(A) 3) 30
- Abmessungen AM HxBxT mm 1600x1000x800
- Gewicht Außenmodul kg 180,00
- 1) COP = Coefficient Of Performance (Heizleistungszahl) nach EN 14511, VDE geprüft
- 2) EER=Energy Efficence Ratio (Kälteleistungszahl) nach EN 14511
- 3) bei halbförmiger Ausbreitung in 6m, A7/W55 Messung nach DIN EN 12102 und DIN EN ISO 9614-2
- Die Geräte entsprechen den einschlägigen EU-Bestimmungen und sind gemäß den geltenden Richtlinien CE-gekennzeichnet.
Lieferumfang:
- Monobloc-Wärmepumpe
- 1 hocheffizient geregelte Heizkreispumpe
- Schmutzfilter
- 2 Absperrventile
- Sicherheitsgruppe mit SIV, automatischem Entlüfter und Manometer
- Außenfühler/Tauchfühler
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer entsprechenden Fachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
REMKO GmbH & Co. KG
Im Seelenkamp 12
Klima- und Wärmetechnik
32791 Lage
Nordrhein-Westfalen, DE
Tel: +49 (5232) 606-0
E-Mail: info@remko.de
Web: www.remko.de
Art.Nr.: |
176441364
|
Herst.Nr.: |
262080
|
EAN: | 4026415148645 |
Lieferzeit: |
ca. 4 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
10.125,64 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Remko WP L/W Monoblock Wärmepumpe LWM 80
Artikelnummer: 262080
Beschreibung:
Kompakt, leise im Betrieb und einfach in der Installation – diese Eigenschaften zeichnen die Luft/Wasser Wärmepumpe LWM in Monoblock-Ausführung aus. Die Inverter-Technik erfüllt alle Ansprüche an eine hohe Effizienz. Da sich der komplette Kältekreislauf im Außenmodul befindet, sind bei der Installation keinerlei kältetechnischen Arbeiten erforderlich. Das reduziert den Arbeitsaufwand und gewährleistet eine größtmögliche Montage- und Funktionssicherheit. Dank des neuesten Kältemittels R454B wird eine Wassertemperatur von bis zu 65 °C erreicht und eine maximale Effizienz gewährleistet. Durch die leise Betriebsweise kann das Außenmodul in nahezu allen Wohngebieten eingesetzt werden. Die serienmäßig integrierte Kühlfunktion sorgt auch im Sommer für ein angenehmes Raumklima. Passend zum jeweiligen Umfeld ist die LWM Wärmepumpe in verschiedenen Designvarianten erhältlich
Produktmerkmale:
- Hohe Vorlauftemperaturen bis 65 °C
- Effektiv Heizen, Trinkwassererwärmung und aktives Kühlen möglich
- Fernzugriff über das REMKO Smart Web Portal möglich
- Smart-Serv 7,5 kW für monoenergetischen Betrieb, Estrichtrocknung und Hygieneschaltung
- Solarregelung integriert
- Optimierte Nutzung von PV-Strom. Smart Heating / Cooling
- Regelung von 2 gemischten und 1 ungemischten Heizkreis
- Smart-Control Touch
Einsatz im intelligenten Stromnetz Smart-Grid möglich - Speziell schallisolierter Scrollverdichter im Außenmodul
- Integrierte leistungsgeregelte Umwälzpumpen mit EC-Technik zur Versorgung des Heizsystems
- Taupunktregelung mit Raumtemperatur-/Feuchtesensor möglich
- Hermetisch geschlossener Kältekreislauf
- Kaskadenschaltung bei Duo-Wärmepumpen
Technische Daten:
- Typenbezeichnung REMKO LWM 80
- Einsatzbereich Heizen inkl WW kW 1-7
- Einsatzgrenze Heizen °C -23 bis +35
- Heizleistung nach ErP 35/55°CkW 5,0/5,0
- Effizienzklasse (Heizen) A++/A++
- Jährlicher Energieverbrauch 35/55°C kWh 2629/3173
- Raumheizungsenergieeffizienz eta s 161/136
- Nennheizleistung bei A7/W35 1) kW 6,25
- Nennheizleistung bei A2/W35 1) kW 4,33
- Nennheizleistung bei A-7/W35 1) kW 3,82
- COP bei A7/W35° 1) 5,10
- COP bei A2/W35° 1) 4,09
- COP bei A-7/W35° 1) 3,55
- Kühlleistung /W7 KW/EER 2) 4,90
- Nenn - Volumenstrom Heizung m³/h 1,1
- Vorlauftemperatur Heizwasser max. °C 65
- Max. Druckverlust Heizungssystem kPa 60
- Kältemittel/Grundfüllmenge -/kg R 454B / 1,1
- GWP-Wert 466
- CO² Äqivalent t 0,51
- Spannungsversorgung Komp. IM V/~/Hz 230V/1~/50
- Spannungsversorgung Smart Control IM V/~/Hz 230/1/50
- Spannungsversorgung E-Heizstab IM V/~/Hz 400V/3~/50
- Nennleistungsaufnahme (A7/W35) kW 1,22
- Nennstromaufnahme (A7/W35) A 3,05
- Schallleistungspegel AM LpA NenndB(A) 56
- Schalldruckpegel Nenn AM LpA dB(A) 3) 33
- Schallleistungspegel AM LpA NachtdB(A) 54
- Schalldruckpegel AM Nacht LpA dB(A) 3) 30
- Abmessungen AM HxBxT mm 1600x1000x800
- Gewicht Außenmodul kg 180,00
- 1) COP = Coefficient Of Performance (Heizleistungszahl) nach EN 14511, VDE geprüft
- 2) EER=Energy Efficence Ratio (Kälteleistungszahl) nach EN 14511
- 3) bei halbförmiger Ausbreitung in 6m, A7/W55 Messung nach DIN EN 12102 und DIN EN ISO 9614-2
- Die Geräte entsprechen den einschlägigen EU-Bestimmungen und sind gemäß den geltenden Richtlinien CE-gekennzeichnet.
Lieferumfang:
- Monobloc-Wärmepumpe
- 1 hocheffizient geregelte Heizkreispumpe
- Schmutzfilter
- 2 Absperrventile
- Sicherheitsgruppe mit SIV, automatischem Entlüfter und Manometer
- Außenfühler/Tauchfühler
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer entsprechenden Fachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
REMKO GmbH & Co. KG
Im Seelenkamp 12
Klima- und Wärmetechnik
32791 Lage
Nordrhein-Westfalen, DE
Tel: +49 (5232) 606-0
E-Mail: info@remko.de
Web: www.remko.de