PCE Ladestation Wallbox GLB 1 phasig 230V 16A mit FI LS mit 5m Ladekabel Typ1
Art.Nr.: |
171866072
|
Herst.Nr.: |
92019290096
|
EAN: | 4059584473539 |
Lieferzeit: |
ca. 4 Wochen |
835,81 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
PCE Ladestation Wallbox 1-phasig 230V, 16A, mit FI/LS mit 5m Ladekabel Typ1
Herstellerteilenummer: 92019290096
Beschreibung:
Ladestation zur Wandmontage, für die Installation im Innen- und Außenbereich.
Mit hoher Sicherheit, einfacher Bedienung und schlankem, modernem Design, integrierter Kabelaufhängung und heller LED-Statusanzeige.
Freigabeeingang für ein externes Steuersignal, z.B. externer Schlüsselschalter, Funkhandsender, Zeitschaltuhr, etc.
Kommunikation und Parametrisierung über verschiedene Schnittstellen (RS485, USB, Ethernet, WLAN) nach Ausführung.
Dynamisches Lastmanagement (DLM) mit optionalem, externem Modbus Energiezähler oder über OCPP möglich. DLM verringert die Ladeleistung, wenn der Leistungsbedarf an anderer Stelle steigt.
Technische Daten:
- Für Innen und Außen geeignet
- Schutzart: IP 44
- Speziell für den Einsatz im privaten und halböffentlichen Bereich
- Für alle Ladeanforderungen von Elektrofahrzeugen Typ 1
- Typ 1: einphasiger Stecker 230 V
- Gehäusefarbe: Schwarz
- LED-Statusanzeige
- Ladesteckdose mit Verriegelung
- Maße (B x H x T): 205 x 422 x 124 mm
- Nennspannung: 230 V
- Nennstrom: 16 A 1-phasig
- Absicherung: 16 A FI/LS Typ A 30 mA
- Ladeleistung max: 3,7 kW
- Ladestrom: min. 6 A - max. 16 A
- Ausführung mit- oder ohne Ladekabel (siehe Tabelle)
Lieferumfang:
- PCE Ladestation Wallbox 1-phasig 230V, 16A, mit FI/LS mit 5m Ladekabel Typ1
- mit 5 m Kabel
- Montage und Betriebsanleitung
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Art.Nr.: |
171866072
|
Herst.Nr.: |
92019290096
|
EAN: | 4059584473539 |
Lieferzeit: |
ca. 4 Wochen |
835,81 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
PCE Ladestation Wallbox 1-phasig 230V, 16A, mit FI/LS mit 5m Ladekabel Typ1
Herstellerteilenummer: 92019290096
Beschreibung:
Ladestation zur Wandmontage, für die Installation im Innen- und Außenbereich.
Mit hoher Sicherheit, einfacher Bedienung und schlankem, modernem Design, integrierter Kabelaufhängung und heller LED-Statusanzeige.
Freigabeeingang für ein externes Steuersignal, z.B. externer Schlüsselschalter, Funkhandsender, Zeitschaltuhr, etc.
Kommunikation und Parametrisierung über verschiedene Schnittstellen (RS485, USB, Ethernet, WLAN) nach Ausführung.
Dynamisches Lastmanagement (DLM) mit optionalem, externem Modbus Energiezähler oder über OCPP möglich. DLM verringert die Ladeleistung, wenn der Leistungsbedarf an anderer Stelle steigt.
Technische Daten:
- Für Innen und Außen geeignet
- Schutzart: IP 44
- Speziell für den Einsatz im privaten und halböffentlichen Bereich
- Für alle Ladeanforderungen von Elektrofahrzeugen Typ 1
- Typ 1: einphasiger Stecker 230 V
- Gehäusefarbe: Schwarz
- LED-Statusanzeige
- Ladesteckdose mit Verriegelung
- Maße (B x H x T): 205 x 422 x 124 mm
- Nennspannung: 230 V
- Nennstrom: 16 A 1-phasig
- Absicherung: 16 A FI/LS Typ A 30 mA
- Ladeleistung max: 3,7 kW
- Ladestrom: min. 6 A - max. 16 A
- Ausführung mit- oder ohne Ladekabel (siehe Tabelle)
Lieferumfang:
- PCE Ladestation Wallbox 1-phasig 230V, 16A, mit FI/LS mit 5m Ladekabel Typ1
- mit 5 m Kabel
- Montage und Betriebsanleitung
Installation:
- Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!