Paket Viessmann Vitodens 300-W 1,9 - 25 kW Vitocell 100-W 150 Liter CUGB-A
Viessmann Paket Vitodens 300-W mit 11; 19 oder 25 KW mit Vitocell 100-W / untergestellt 150 Liter Trinkwasserspeicher
Hersteller: B3HF024 ; B3HF025, B3HF026
Beschreibung:
Die neue Generation der Heizsysteme. Mehr Effizienz, weniger Emissionen, einfache Bedienung. Zukunftssicher, langlebig und digital. Vitodens 300-W stellt die Weichen für die Zukunft. Einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten – das ist die nächste Generation der Viessmann Gas-Wandgeräte. Die zur ISH Energy 2019 vorgestellte Geräteserie steht für die zuverlässige und effiziente Versorgung des eigenen Heims mit Raumwärme und warmen Wasser – und für ein besonders innovatives Design. Das Wandgerät Vitodens 300-W ist jetzt mit dem if Gold Design Award 2019 ausgezeichnet worden.
Integrierte WLAN-Schnittstelle: Wärmekomfort wird digitalSeine integrierte WLAN-Schnittstelle verbindet das Gas-Brennwert-Wandgerät direkt mit dem Internet – und stellt damit auf Wunsch die Weichen für Vernetzung und digitale Services. Die ViCare App macht die Bedienung noch komfortabler: Damit hat man alle Funktionen der Heizung ganz einfach im Griff. Und im Fall der Fälle wird der Heizungsfachmann über die Service-App direkt informiert und kann schnell für Abhilfe sorgen. (Handy gehört nicht zum Lieferumfang!)
Vorteile der Vitodens 300-W:
- Norm-Nutzungsgrad: 98 % (Hs
- Modulationsbereich bis 1:17
- Großer Wasserinhalt, geringe Takthäufigkeit auch bei niedriger Wärmeabnahme
- Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher
- MatriX-Plus-Brenner mit langer Nutzungsdauer durch Edelstahl-MatriX-Gewebe
- Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für alle Gasarten
- Leiser Betrieb durch niedrige Gebläsedrehzahl
- Hoher Bedienkomfort durch 7-Zoll-Farb-Touch-Display oder per ViCare App
- Integrierte WLAN-Schnittstelle zur Internet-Anbindung
- Energie-Cockpit zur Visualisierung von Energieerzeugung und Energieverbrauch
- Zur Einbindung einer thermischen Solaranlage geeignet
- Energieeffizienzklasse: A
- Die Geräte werden für Erdgas vorgerichtet ausgeliefert. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich.
Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt über die Bedieneinheit (daher kein Umstellsatz erforderlich).
Für den Anschluss eines externen Magnetventils und zur Verriegelung eines externen Abluftgeräts ist jeweils eine Erweiterung EM-EA1
(Best.-Nr. Z017412) erforderlich.
Beschreibung Vitocell 100-W Typ CUGA:
Senkrecht stehender untergestellter Speicher-Wassererwärmer mit einer Heizwendel. Zur Trinkwassererwärmung in Verbindung mit Heizkesseln. Nach EN 12897 und DIN 4753 gebaut. Erfüllt die Anforderungen des DVGW Arbeitsblattes W 551. Für Heizungsanlagen nach EN 12828. Zul. Heizwasservorlauftemperaturen bis 160 Grad C. Für Trinkwassertemperaturen bis 95 °C
Technische Daten:
- Betriebsdruck heizwasserseitig: bis 25 bar
- Betriebsdruck trinkwasserseitig: bis 10 bar
- Speicherzelle und Heizwendel aus Stahl (Werkstoff St37-2)
- korrosionsgeschützt durch Ceraprotect-Emaillierung
- Zusätzlicher kathodischer Schutz durch Magnesium-Schutzanode.
- Ausführung C nach DIN 1988-2
- mit Flanschöffnung
- Speicherinhalt: 150 Liter
- Abmessungen:
Länge: 641 mm
Breite: 641 mm
Höhe: 942 mm - Gewicht: 88 kg
- Farbe: weiß
Lieferumfang:
- Viessmann Vitodens 300-W
- Modulierender und gebläseunterstützter Vormischbrenner mit Lambda Pro Plus
- Regelung mit Farb-Touchdisplay für witterungsgeführten Betrieb und integrierter WLAN-Schnittstelle
- Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
- Sicherheitsarmaturen eingebaut
- Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
- Montagehilfe für Aufputz-Montage (mit Armaturen und Gasab-sperrhahn R ¾ mit eingebautem thermischen Sicherheitsabsperr-ventil)
- Ausdehnungsgefäß(11 kW: 10 Liter, integriert) (19/26/35 kW: 35 Liter und Kappenventil)Das Ausdehnungsgefäß ist gemäß DIN 4807 auf seine Größe hin zu prüfen.
- Speicher-Wassererwärmer
- Anschluss-Set für Speicher-Wassererwärmer
Installation:
Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com
Viessmann Paket Vitodens 300-W mit 11; 19 oder 25 KW mit Vitocell 100-W / untergestellt 150 Liter Trinkwasserspeicher
Hersteller: B3HF024 ; B3HF025, B3HF026
Beschreibung:
Die neue Generation der Heizsysteme. Mehr Effizienz, weniger Emissionen, einfache Bedienung. Zukunftssicher, langlebig und digital. Vitodens 300-W stellt die Weichen für die Zukunft. Einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten – das ist die nächste Generation der Viessmann Gas-Wandgeräte. Die zur ISH Energy 2019 vorgestellte Geräteserie steht für die zuverlässige und effiziente Versorgung des eigenen Heims mit Raumwärme und warmen Wasser – und für ein besonders innovatives Design. Das Wandgerät Vitodens 300-W ist jetzt mit dem if Gold Design Award 2019 ausgezeichnet worden.
Integrierte WLAN-Schnittstelle: Wärmekomfort wird digitalSeine integrierte WLAN-Schnittstelle verbindet das Gas-Brennwert-Wandgerät direkt mit dem Internet – und stellt damit auf Wunsch die Weichen für Vernetzung und digitale Services. Die ViCare App macht die Bedienung noch komfortabler: Damit hat man alle Funktionen der Heizung ganz einfach im Griff. Und im Fall der Fälle wird der Heizungsfachmann über die Service-App direkt informiert und kann schnell für Abhilfe sorgen. (Handy gehört nicht zum Lieferumfang!)
Vorteile der Vitodens 300-W:
- Norm-Nutzungsgrad: 98 % (Hs
- Modulationsbereich bis 1:17
- Großer Wasserinhalt, geringe Takthäufigkeit auch bei niedriger Wärmeabnahme
- Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher
- MatriX-Plus-Brenner mit langer Nutzungsdauer durch Edelstahl-MatriX-Gewebe
- Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für alle Gasarten
- Leiser Betrieb durch niedrige Gebläsedrehzahl
- Hoher Bedienkomfort durch 7-Zoll-Farb-Touch-Display oder per ViCare App
- Integrierte WLAN-Schnittstelle zur Internet-Anbindung
- Energie-Cockpit zur Visualisierung von Energieerzeugung und Energieverbrauch
- Zur Einbindung einer thermischen Solaranlage geeignet
- Energieeffizienzklasse: A
- Die Geräte werden für Erdgas vorgerichtet ausgeliefert. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich.
Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt über die Bedieneinheit (daher kein Umstellsatz erforderlich).
Für den Anschluss eines externen Magnetventils und zur Verriegelung eines externen Abluftgeräts ist jeweils eine Erweiterung EM-EA1
(Best.-Nr. Z017412) erforderlich.
Beschreibung Vitocell 100-W Typ CUGA:
Senkrecht stehender untergestellter Speicher-Wassererwärmer mit einer Heizwendel. Zur Trinkwassererwärmung in Verbindung mit Heizkesseln. Nach EN 12897 und DIN 4753 gebaut. Erfüllt die Anforderungen des DVGW Arbeitsblattes W 551. Für Heizungsanlagen nach EN 12828. Zul. Heizwasservorlauftemperaturen bis 160 Grad C. Für Trinkwassertemperaturen bis 95 °C
Technische Daten:
- Betriebsdruck heizwasserseitig: bis 25 bar
- Betriebsdruck trinkwasserseitig: bis 10 bar
- Speicherzelle und Heizwendel aus Stahl (Werkstoff St37-2)
- korrosionsgeschützt durch Ceraprotect-Emaillierung
- Zusätzlicher kathodischer Schutz durch Magnesium-Schutzanode.
- Ausführung C nach DIN 1988-2
- mit Flanschöffnung
- Speicherinhalt: 150 Liter
- Abmessungen:
Länge: 641 mm
Breite: 641 mm
Höhe: 942 mm - Gewicht: 88 kg
- Farbe: weiß
Lieferumfang:
- Viessmann Vitodens 300-W
- Modulierender und gebläseunterstützter Vormischbrenner mit Lambda Pro Plus
- Regelung mit Farb-Touchdisplay für witterungsgeführten Betrieb und integrierter WLAN-Schnittstelle
- Außentemperatursensor (leitungsgebunden)
- Sicherheitsarmaturen eingebaut
- Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
- Montagehilfe für Aufputz-Montage (mit Armaturen und Gasab-sperrhahn R ¾ mit eingebautem thermischen Sicherheitsabsperr-ventil)
- Ausdehnungsgefäß(11 kW: 10 Liter, integriert) (19/26/35 kW: 35 Liter und Kappenventil)Das Ausdehnungsgefäß ist gemäß DIN 4807 auf seine Größe hin zu prüfen.
- Speicher-Wassererwärmer
- Anschluss-Set für Speicher-Wassererwärmer
Installation:
Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
DE
Tel: 06452 70-0
E-Mail: info@viessmann.com