Interdomo OK 31 basic Öl Niedertemperaturkessel Stahlkessel Heizwert Ölheizung




Art.Nr.: |
179842062
|
Herst.Nr.: |
333566
|
EAN: | 4053239007124 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Wochen |
2.819,72 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Interdomo Basic OK 31 Öl- Niedertemperaturkessel mit Grundschaltfeld
Herstellerteilenummer: 333566
Beschreibung:
Mit dem Grundschaltfeld kann der Niedertemperaturheizkessel grundsätzlich manuell betrieben werden, d. h. diese Option steht auch im Falle des Ausfalls einer witterungsgeführten Heizungsregelung für den Notbetrieb immer zur Verfügung. Preiswerter Wärmeerzeuger in Niedertemperaturtechnik (künftig auch weiterhin nach EnEV 2014 und EU-Effizienzrichtlinie zulässig!) vor allem für die Bestandsgebäude, für die aufgrund des vorhandenen Wärmeverteilsystems der Einsatz von Brennwerttechnik technisch und wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, aber auch als Back-Up-Heizgerät für Hybridheizungsanlagen mit regenerativen Energien (Solar, Holz, usw.)
Produktvorteile:
- Kompakte Bauweise mit einer Nennwärmeleistung von 21 kW / 31 kW
- Heizkessel für Ein- und Zweifamilienhäuser im Low-cost-Preissegment
- Kombinierbar mit nebenstehenden Standspeichern bzw. mit untergestellten Tiefspeichern
- Kesselkörper aus Stahlblech (S235JRG2) geschweißt mit zwei Vor- und Rücklaufanschlüssen
- Kessel wird mit Isolierverkleidung, hochwertiger Mineralwoll Wärmedämmung, und Grundschaltfeld komplett montiert
- Isolier-Blechverkleidung, weiß gepulvert (RAL 9016)
- Einfache Reinigung des Heizkessels von vorne durch waagerechte Anordnung der Heizgaszüge
- Grundschaltfeld für den manuellen Betrieb, mit Power-Schnittstelle für den Anschluss von witterungsgeführten Kessel- und Heizkreis- regelungen, bzw. zum Anschluss einer Speichervorrangschaltung.
- Wird auf Holzpalette, mit Kantenschutz aus Holz und Schutzfolie versehen, ausgeliefert
- Mit Ölbrenner und Schalldämmhaube aufrüstbar
Technische Daten:
- Nennwärmeleistung: 31,0 kW
- Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad: 86,5 %
- Kesselwirkungsgrad: 92 %
- Abgasverluste: 6 %
- Bereitschaftsverluste: 0,5 %
- Wasserseitiger Widerstand ?T=20K: 9 mbar
- Heizgasseitiger Widerstand: 17,0 Pa
- Notwendiger Förderdruck: 5,0 Pa zul.
- Betriebsdruck: 3 bar min.
- Kesseltemperatur: 38 °C Einstellbereich des
- Kesseltemperaturreglers: 38-75 °C (90°C)
- Nennspannung: 230/50 V/Hz
- STB-Abschalttemperatur: 110 °C
- Vor- u. Rücklaufanschluss sowie Entleerung: G 1"
- Gewicht (incl. Verpackung): 175 kg
- Abgasanschluss Durchmesser: 130 mm
- Höhe: 968 mm
- Breite: 560 mm
- Tiefe: 754 mm
- Max. Abgastemperatur: 140 °C
- CO2 der Abgase: 12,5 %
- CE-Produkt-Ident-Nr.: CE-2456 CL 101
- Erp-Label B
Lieferumfang:
- Interdomo Basic OK 31 Öl- Niedertemperaturkessel mit Grundschaltfeld
- Incl. Tür-Dämmblende Art.: 333568
- Montage- und Betriebsanleitung
Installation:
- Diese Heizkessel dürfen auch nach dem 26. September 2015 in Verkehr gebracht werden, sofern diese mit einem bereits vorhandenen Gebläsebrenner kombiniert werden, da diese Heizkessel in diesem Anwendungsfall nicht in den Geltungsbereich der EU-Verordnung 813/2013 fallen. Für diesen Heizkessel ist diesbezüglich kein Energieeffizienz-Label sowie Datenblatt gem. EU-Verordnung 813/2013 vorhanden.
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Art.Nr.: |
179842062
|
Herst.Nr.: |
333566
|
EAN: | 4053239007124 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Wochen |
2.819,72 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Interdomo Basic OK 31 Öl- Niedertemperaturkessel mit Grundschaltfeld
Herstellerteilenummer: 333566
Beschreibung:
Mit dem Grundschaltfeld kann der Niedertemperaturheizkessel grundsätzlich manuell betrieben werden, d. h. diese Option steht auch im Falle des Ausfalls einer witterungsgeführten Heizungsregelung für den Notbetrieb immer zur Verfügung. Preiswerter Wärmeerzeuger in Niedertemperaturtechnik (künftig auch weiterhin nach EnEV 2014 und EU-Effizienzrichtlinie zulässig!) vor allem für die Bestandsgebäude, für die aufgrund des vorhandenen Wärmeverteilsystems der Einsatz von Brennwerttechnik technisch und wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, aber auch als Back-Up-Heizgerät für Hybridheizungsanlagen mit regenerativen Energien (Solar, Holz, usw.)
Produktvorteile:
- Kompakte Bauweise mit einer Nennwärmeleistung von 21 kW / 31 kW
- Heizkessel für Ein- und Zweifamilienhäuser im Low-cost-Preissegment
- Kombinierbar mit nebenstehenden Standspeichern bzw. mit untergestellten Tiefspeichern
- Kesselkörper aus Stahlblech (S235JRG2) geschweißt mit zwei Vor- und Rücklaufanschlüssen
- Kessel wird mit Isolierverkleidung, hochwertiger Mineralwoll Wärmedämmung, und Grundschaltfeld komplett montiert
- Isolier-Blechverkleidung, weiß gepulvert (RAL 9016)
- Einfache Reinigung des Heizkessels von vorne durch waagerechte Anordnung der Heizgaszüge
- Grundschaltfeld für den manuellen Betrieb, mit Power-Schnittstelle für den Anschluss von witterungsgeführten Kessel- und Heizkreis- regelungen, bzw. zum Anschluss einer Speichervorrangschaltung.
- Wird auf Holzpalette, mit Kantenschutz aus Holz und Schutzfolie versehen, ausgeliefert
- Mit Ölbrenner und Schalldämmhaube aufrüstbar
Technische Daten:
- Nennwärmeleistung: 31,0 kW
- Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad: 86,5 %
- Kesselwirkungsgrad: 92 %
- Abgasverluste: 6 %
- Bereitschaftsverluste: 0,5 %
- Wasserseitiger Widerstand ?T=20K: 9 mbar
- Heizgasseitiger Widerstand: 17,0 Pa
- Notwendiger Förderdruck: 5,0 Pa zul.
- Betriebsdruck: 3 bar min.
- Kesseltemperatur: 38 °C Einstellbereich des
- Kesseltemperaturreglers: 38-75 °C (90°C)
- Nennspannung: 230/50 V/Hz
- STB-Abschalttemperatur: 110 °C
- Vor- u. Rücklaufanschluss sowie Entleerung: G 1"
- Gewicht (incl. Verpackung): 175 kg
- Abgasanschluss Durchmesser: 130 mm
- Höhe: 968 mm
- Breite: 560 mm
- Tiefe: 754 mm
- Max. Abgastemperatur: 140 °C
- CO2 der Abgase: 12,5 %
- CE-Produkt-Ident-Nr.: CE-2456 CL 101
- Erp-Label B
Lieferumfang:
- Interdomo Basic OK 31 Öl- Niedertemperaturkessel mit Grundschaltfeld
- Incl. Tür-Dämmblende Art.: 333568
- Montage- und Betriebsanleitung
Installation:
- Diese Heizkessel dürfen auch nach dem 26. September 2015 in Verkehr gebracht werden, sofern diese mit einem bereits vorhandenen Gebläsebrenner kombiniert werden, da diese Heizkessel in diesem Anwendungsfall nicht in den Geltungsbereich der EU-Verordnung 813/2013 fallen. Für diesen Heizkessel ist diesbezüglich kein Energieeffizienz-Label sowie Datenblatt gem. EU-Verordnung 813/2013 vorhanden.
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Ähnliche Artikel
Art.Nr.: 179828202
ca. 1-2 Wochen
Art.Nr.: 169116435
ca. 1-2 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 169134301
ca. 1 Woche
Art.Nr.: 177007901
ca. 1 Woche
Art.Nr.: 177017760
ca. 1 Woche
Art.Nr.: 181830348
ca. 1 Woche
Art.Nr.: 133356759
ca. 1-2 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 181693800
ca. 1 Woche
Art.Nr.: 181426585
ca. 1-2 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 133498391
ca. 1-2 Werktage (Mo-Fr.)
Art.Nr.: 177388603
ca. 1-2 Wochen
Art.Nr.: 181425685
ca. 1-2 Werktage (Mo-Fr.)