Heizungswasser VDI 2035 200Kg Fass 200 Liter gebrauchsfertig Heizungsfüllwasser
Art.Nr.: |
181411396
|
Herst.Nr.: |
9088040
|
EAN: | 123 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
277,53 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
STAUBCO Heizungswasser VDI 2035 200kg / Fass
Herstellerteilenummer: 9088040
Beschreibung:
Heizungswasser VDI 2035 200Kg / 200 Liter Mit einem umweltfreundlichem Korrosionsschutzinhibitor. Das Produkt zeichnet sich durch einen optimalen Korrosionsschutz aller im System verwendeten Metalle, wie Stahl, Kupfer und Messing, aus und verhindert zudem Schichtbildungen und Ablagerungen. Die im Heizungsbau üblicherweise verwendeten Dichtungsmaterialien werden nicht angegriffen.
Technische Eigenschaften:
- Erfüllt die Anforderungen der VDI 2035
- Nitrit-, sekundär amin-, phosphat und boratfrei inhibiert
- Frei von 2-Ethylhexansäure
- Biologisch abbaubar
- Besitzt pH-Wert stabilisierende Eigenschaften
- Kein Gefahrstoff oder Gefahrgut
- Aussehen: farblos, klar
- Dichte (20 °C): 0,99 – 1,01 g/cm³ (DIN 51757)
- Brechungsindex (20 °C): 1,33 – 1,34 W/m*K
- pH-Wert: > 8,2 (ASTM D 1287)
- Elektrische Leitfähigkeit: < 100 µS/cm
Lieferumfang:
- STAUBCO Heizungswasser VDI 2035 200Kg / 200 Liter
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
STAUBCO / STAUB & CO. - SILBERMANN
Ostendstraße 124
90482 Nürnberg
Bayern, DE
Tel: +49 911 / 5482-0
E-Mail: info@staub-silbermann.de
Web: www.stockmeier.com/de
Art.Nr.: |
181411396
|
Herst.Nr.: |
9088040
|
EAN: | 123 |
Lieferzeit: |
ca. 1 Woche |
277,53 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
STAUBCO Heizungswasser VDI 2035 200kg / Fass
Herstellerteilenummer: 9088040
Beschreibung:
Heizungswasser VDI 2035 200Kg / 200 Liter Mit einem umweltfreundlichem Korrosionsschutzinhibitor. Das Produkt zeichnet sich durch einen optimalen Korrosionsschutz aller im System verwendeten Metalle, wie Stahl, Kupfer und Messing, aus und verhindert zudem Schichtbildungen und Ablagerungen. Die im Heizungsbau üblicherweise verwendeten Dichtungsmaterialien werden nicht angegriffen.
Technische Eigenschaften:
- Erfüllt die Anforderungen der VDI 2035
- Nitrit-, sekundär amin-, phosphat und boratfrei inhibiert
- Frei von 2-Ethylhexansäure
- Biologisch abbaubar
- Besitzt pH-Wert stabilisierende Eigenschaften
- Kein Gefahrstoff oder Gefahrgut
- Aussehen: farblos, klar
- Dichte (20 °C): 0,99 – 1,01 g/cm³ (DIN 51757)
- Brechungsindex (20 °C): 1,33 – 1,34 W/m*K
- pH-Wert: > 8,2 (ASTM D 1287)
- Elektrische Leitfähigkeit: < 100 µS/cm
Lieferumfang:
- STAUBCO Heizungswasser VDI 2035 200Kg / 200 Liter
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
STAUBCO / STAUB & CO. - SILBERMANN
Ostendstraße 124
90482 Nürnberg
Bayern, DE
Tel: +49 911 / 5482-0
E-Mail: info@staub-silbermann.de
Web: www.stockmeier.com/de