ETA Hackgutkessel eHACK 80 EP links mit Partikelabscheider Rücklaufanhebung
Art.Nr.: |
182358548
|
Herst.Nr.: |
13080L-D-E
|
EAN: | 9010360140149 |
Lieferzeit: |
ca. 4 Wochen |
34.976,48 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Hackgutkessel ETA eHACK 80 links EP mit Rücklaufanhebung u. Partikelabscheider 23,2 - 79,9 kW
Herstellerteilenummer: 13080L-D-E
Beschreibung:
ETA eHACK 80 Stokeranschluss links EP mit elektrostatischem Partikelabscheider und integrierter Rücklaufanhebung für Hackgut P16S und P31S bis 35% Wassergehalt (=54% Feuchte) gemäss ISO 17225-4 und optional Abgasrückführung 13009R-080 fuer Holzpellets ISO 17225-2 / ENplus A1. Modulierende Feuerung, schamottierte Retorte mit getrennter Primaer- und Sekundärluftfuehrung, Lambdasonde fuer automatische Anpassung von Einschub, Primär- u.Sekundärluft an Brennstoff, Rückbrandsicherung mit messerbestückter Einkammer-Zellradschleuse, drehzahlgeregelter Saugzugventilator, Keramikglühzündung, automatische Entaschung der Retorte mittels Drehrost Wärmetauscher in Dreizugtechnik mit automatischer Reinigung mittels Wirbulatoren, Vollentaschung des gesamten Kessels mit einer Ascheschnecke in einen abnehmbaren Aschebehälter, Asche wird im Behälter komprimiert (lange Entleerintervalle). Integrierte Rücklaufanhebung mit Mischer und Hocheffizienzpumpe und integriertem elektrostatischen Partikelabscheider mit vollautomatischer Reinigung (Abscheidegrad 80%) Integrierter Sensor zur Erfassung der erzeugten Wärmemenge (nicht geeicht). Geprüft BLT Wieselburg und TUEV Süd.
Mikroprozessorregelung: Bedienung mit 7 Zoll Touchscreen mit intuitiver Benutzerführung, 2 Mischerheizkreise mit Wochenprogramm (fuer 2. Mischerkreis Fühler 19026-01 erforderlich), Erweiterung mit Raumfühlern möglich. Speicherladung oder Frischwassermodul, Zirkulationspumpe, Puffermanagement (Fühlerset 19024-01 erforderlich), Solaranlage (Fühlerset 19027-01 erford. ), Eingang fuer externe Wärmeanforderung (Start/Stop), potentialfreier Ausgang (Wechsler) fuer Störmeldung, LAN Schnittstelle für Internetanbindung.
Technische Daten
- Nennleistungsbereich (M20): 23,2-79,9kW
- Kesseltemperatur einstellbar: 70-85 C
- Kesselwirkungsgrad:Teil/Nenn 95,7/94,6%
Kesselabmessungen inklusive Einschub: - BxTxH 1463x1550x1766mm
- Einbringabmessungen: 770x1455x1826mm
- Gesamtgewicht mit Zellrad-Stoker:1110kg
- Einbringgewicht: 992kg
- Aschebehaeltervolumen: 52lt
- Abgasanschlussdurchmesser: 180mm
- Mindestanschlusshoehe Kamin: 93/175W
- Stromanschluss 3x400V / 50Hz / 13A
Lieferumfang:
- Hackgutkessel ETA eHACK 80 links EP mit Rücklaufanhebung u. Partikelabscheider 23,2 - 79,9 kW
- 1 Aussen-, 1 Mischerkreisvorlauf- und 1 WW-Speicherfühler
- Montage- und Bedienungsanleitung
Installationshinweis:
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
ETA Heiztechnik GmbH
Gewerbepark 1
A-4716 Hofkirchen an der Trattnach
AT
Tel: +43 (0)7734 2288-0
E-Mail: info@eta.co.at
Art.Nr.: |
182358548
|
Herst.Nr.: |
13080L-D-E
|
EAN: | 9010360140149 |
Lieferzeit: |
ca. 4 Wochen |
34.976,48 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Hackgutkessel ETA eHACK 80 links EP mit Rücklaufanhebung u. Partikelabscheider 23,2 - 79,9 kW
Herstellerteilenummer: 13080L-D-E
Beschreibung:
ETA eHACK 80 Stokeranschluss links EP mit elektrostatischem Partikelabscheider und integrierter Rücklaufanhebung für Hackgut P16S und P31S bis 35% Wassergehalt (=54% Feuchte) gemäss ISO 17225-4 und optional Abgasrückführung 13009R-080 fuer Holzpellets ISO 17225-2 / ENplus A1. Modulierende Feuerung, schamottierte Retorte mit getrennter Primaer- und Sekundärluftfuehrung, Lambdasonde fuer automatische Anpassung von Einschub, Primär- u.Sekundärluft an Brennstoff, Rückbrandsicherung mit messerbestückter Einkammer-Zellradschleuse, drehzahlgeregelter Saugzugventilator, Keramikglühzündung, automatische Entaschung der Retorte mittels Drehrost Wärmetauscher in Dreizugtechnik mit automatischer Reinigung mittels Wirbulatoren, Vollentaschung des gesamten Kessels mit einer Ascheschnecke in einen abnehmbaren Aschebehälter, Asche wird im Behälter komprimiert (lange Entleerintervalle). Integrierte Rücklaufanhebung mit Mischer und Hocheffizienzpumpe und integriertem elektrostatischen Partikelabscheider mit vollautomatischer Reinigung (Abscheidegrad 80%) Integrierter Sensor zur Erfassung der erzeugten Wärmemenge (nicht geeicht). Geprüft BLT Wieselburg und TUEV Süd.
Mikroprozessorregelung: Bedienung mit 7 Zoll Touchscreen mit intuitiver Benutzerführung, 2 Mischerheizkreise mit Wochenprogramm (fuer 2. Mischerkreis Fühler 19026-01 erforderlich), Erweiterung mit Raumfühlern möglich. Speicherladung oder Frischwassermodul, Zirkulationspumpe, Puffermanagement (Fühlerset 19024-01 erforderlich), Solaranlage (Fühlerset 19027-01 erford. ), Eingang fuer externe Wärmeanforderung (Start/Stop), potentialfreier Ausgang (Wechsler) fuer Störmeldung, LAN Schnittstelle für Internetanbindung.
Technische Daten
- Nennleistungsbereich (M20): 23,2-79,9kW
- Kesseltemperatur einstellbar: 70-85 C
- Kesselwirkungsgrad:Teil/Nenn 95,7/94,6%
Kesselabmessungen inklusive Einschub: - BxTxH 1463x1550x1766mm
- Einbringabmessungen: 770x1455x1826mm
- Gesamtgewicht mit Zellrad-Stoker:1110kg
- Einbringgewicht: 992kg
- Aschebehaeltervolumen: 52lt
- Abgasanschlussdurchmesser: 180mm
- Mindestanschlusshoehe Kamin: 93/175W
- Stromanschluss 3x400V / 50Hz / 13A
Lieferumfang:
- Hackgutkessel ETA eHACK 80 links EP mit Rücklaufanhebung u. Partikelabscheider 23,2 - 79,9 kW
- 1 Aussen-, 1 Mischerkreisvorlauf- und 1 WW-Speicherfühler
- Montage- und Bedienungsanleitung
Installationshinweis:
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Wasser und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
ETA Heiztechnik GmbH
Gewerbepark 1
A-4716 Hofkirchen an der Trattnach
AT
Tel: +43 (0)7734 2288-0
E-Mail: info@eta.co.at