DAB selbstansaugendes Hauswasserwerk AQUAJET 132 M-G IE2
Art.Nr.: |
182438572
|
Herst.Nr.: |
60212430H
|
EAN: | 8059893320193 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Wochen |
384,25 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
DAB sselbstansaugendes Hauswasserwerk AQUAJET 132 M-G IE2
Herstellerteilenummer: 60212430H
Beschreibung:
Das Hauswasserwerk DAB Aquajet 132 M kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel zur Druckerhöhung Ihrer Wasserleitungen, zur Bewässerung Ihres Gartens oder Ihrer Rasenflächen und zur Wiederverwendung von Regenwasser im und um das Haus herum, um kostbares Trinkwasser zu sparen.
Mit dem DAB Aquajet 132 M ist es möglich, 1 bis 5 Regner/Sprüher gleichzeitig zu betreiben. Auf diese Weise können Sie mehrere Bereiche Ihres Gartens gleichzeitig bewässern. Da sich das Hauswasserwerk automatisch ein- und ausschalten kann, können Sie auch einen Handsprüher (Sprühpistole) in Kombination mit diesem Hauswasserwerk verwenden.
Wie bereits erwähnt, kann sich ein Hauswasserwerk je nach Wasserbedarf automatisch ein- und ausschalten. Der Wasserbedarf entsteht, wenn Sie beispielsweise einen Wasserhahn öffnen. Dadurch erhält die Pumpe ein Signal zum automatischen Start. Wenn Sie den Wasserhahn wieder schließen, schaltet sich die Pumpe auch wieder automatisch aus.
Dank des Wasserreservoirs (20-Liter-Tank) schaltet sich die Pumpe nicht ständig ein und aus und saugt bei kleinen Wasserentnahmen zunächst das Wasser aus dem Tank. Dadurch ist das DAB Aquajet Hauswasserwerk viel energieeffizienter und verbraucht weniger Strom.Das DAB Aquajet wird vollständig montiert geliefert und ist mit einem 20-Liter-Tank sowie einem Kit zum Pumpenanschluss ausgestattet.
Das DAB Aquajet ist für den Dauerbetrieb geeignet. Dies ist jedoch nicht bei allen Pumpen der Fall. DAB Wasserpumpen zeichnen sich durch diese Eigenschaft aus und sind aufgrund ihres hohen Qualitätsstandards einzigartig. Wenn Sie die Pumpe über einen längeren Zeitraum (> 3 Stunden) einsetzen möchten, sollten Sie sich für eine Wasserpumpe von DAB entscheiden.
Arten von Wasser
Das DAB Aquajet 132 M verpumpt maximal 4.800 Liter pro Stunde. Diese maximale Leistung wird auch Förderleistung genannt. Die Pumpe besitzt eine maximale Förderhöhe von 48 Metern, was einem Druck von 4,8 bar entspricht. Das DAB Aquajet-Hauswasserwerk verarbeitet nur “sauberes” Wasser und kein ätzendes oder chemisches Wasser mit Feststoffen größer als 2 Millimeter. Das bedeutet, dass Sie Wasser aus einer Grundwasserquelle, einem Kanal, einem Graben, einem Teich oder anderen Quellen verwenden können. Sollten Sie Zweifel an der Wasserqualität haben, ist es möglich, die Pumpe mit einem Wasserfilter (Vorfilter) auszustatten. Der Vorfilter wird zwischen dem Ansaugschlauch und dem Einlass der Gartenpumpe angeschlossen, damit die Rückstände aus dem Wasser gefiltert werden, bevor es die Pumpe erreicht. So können Sie beispielsweise unbesorgt Wasser aus einem Graben abpumpen.
Alle Vorteile des DAB Aquajet 132 M auf einem Blick:
- Für den Dauerbetrieb geeignet
- Schaltet sich automatisch ein und aus
- Inkl. 20-Liter-Tank (montiert geliefert)
- Maximale Durchlasskapazität 4.800 Liter pro Stunde
- Förderhöhe 48 Meter / 4,8 bar
- Ansaugtiefe bis zu 8 Meter
- Kann durchschnittlich 5 Regner/Sprüher gleichzeitig betreiben
- Robust, aus Gusseisen gefertigt
Technische Daten:
- DAB Selbstans. Hauswasserwerk mit Kreiselpumpe
- Manometer, Druckwächter
- Kabel,.Stecker und 20l. Membranbehälter
- Pumpengehäuse aus rostfreiem Stahl.
- Flüssigkeitstemperatur: 0° bis +40°C
- Fördermengemax: 4.800 l/h
- Förderhöhe: max. 48 m
- max Druck 4,8 bar
- Ansaugtiefe: bis zu 8 Meter
- Spannung: 1 x 230V
- Leistung: 1490 W
- Strom: 6.6 A
- Drehzahl: 2850 rpm
- Schutzart: IP44(IP55 am Klemmbrett)
- Trockenlaufschutz: nein
- geeignet für Trinkwasser: nein
Lieferumfang:
- DAB selbstansaugendes Hauswasserwerk AQUAJET 132 M-G IE2
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
DAB PUMPS GMBH
Am Nordpark 3
41069 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen, DE
Tel: +49 2161 - 47 388 0
E-Mail: info.germany@dwtgroup.com
Web: www.dabpumps.de
Art.Nr.: |
182438572
|
Herst.Nr.: |
60212430H
|
EAN: | 8059893320193 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Wochen |
384,25 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
DAB sselbstansaugendes Hauswasserwerk AQUAJET 132 M-G IE2
Herstellerteilenummer: 60212430H
Beschreibung:
Das Hauswasserwerk DAB Aquajet 132 M kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel zur Druckerhöhung Ihrer Wasserleitungen, zur Bewässerung Ihres Gartens oder Ihrer Rasenflächen und zur Wiederverwendung von Regenwasser im und um das Haus herum, um kostbares Trinkwasser zu sparen.
Mit dem DAB Aquajet 132 M ist es möglich, 1 bis 5 Regner/Sprüher gleichzeitig zu betreiben. Auf diese Weise können Sie mehrere Bereiche Ihres Gartens gleichzeitig bewässern. Da sich das Hauswasserwerk automatisch ein- und ausschalten kann, können Sie auch einen Handsprüher (Sprühpistole) in Kombination mit diesem Hauswasserwerk verwenden.
Wie bereits erwähnt, kann sich ein Hauswasserwerk je nach Wasserbedarf automatisch ein- und ausschalten. Der Wasserbedarf entsteht, wenn Sie beispielsweise einen Wasserhahn öffnen. Dadurch erhält die Pumpe ein Signal zum automatischen Start. Wenn Sie den Wasserhahn wieder schließen, schaltet sich die Pumpe auch wieder automatisch aus.
Dank des Wasserreservoirs (20-Liter-Tank) schaltet sich die Pumpe nicht ständig ein und aus und saugt bei kleinen Wasserentnahmen zunächst das Wasser aus dem Tank. Dadurch ist das DAB Aquajet Hauswasserwerk viel energieeffizienter und verbraucht weniger Strom.Das DAB Aquajet wird vollständig montiert geliefert und ist mit einem 20-Liter-Tank sowie einem Kit zum Pumpenanschluss ausgestattet.
Das DAB Aquajet ist für den Dauerbetrieb geeignet. Dies ist jedoch nicht bei allen Pumpen der Fall. DAB Wasserpumpen zeichnen sich durch diese Eigenschaft aus und sind aufgrund ihres hohen Qualitätsstandards einzigartig. Wenn Sie die Pumpe über einen längeren Zeitraum (> 3 Stunden) einsetzen möchten, sollten Sie sich für eine Wasserpumpe von DAB entscheiden.
Arten von Wasser
Das DAB Aquajet 132 M verpumpt maximal 4.800 Liter pro Stunde. Diese maximale Leistung wird auch Förderleistung genannt. Die Pumpe besitzt eine maximale Förderhöhe von 48 Metern, was einem Druck von 4,8 bar entspricht. Das DAB Aquajet-Hauswasserwerk verarbeitet nur “sauberes” Wasser und kein ätzendes oder chemisches Wasser mit Feststoffen größer als 2 Millimeter. Das bedeutet, dass Sie Wasser aus einer Grundwasserquelle, einem Kanal, einem Graben, einem Teich oder anderen Quellen verwenden können. Sollten Sie Zweifel an der Wasserqualität haben, ist es möglich, die Pumpe mit einem Wasserfilter (Vorfilter) auszustatten. Der Vorfilter wird zwischen dem Ansaugschlauch und dem Einlass der Gartenpumpe angeschlossen, damit die Rückstände aus dem Wasser gefiltert werden, bevor es die Pumpe erreicht. So können Sie beispielsweise unbesorgt Wasser aus einem Graben abpumpen.
Alle Vorteile des DAB Aquajet 132 M auf einem Blick:
- Für den Dauerbetrieb geeignet
- Schaltet sich automatisch ein und aus
- Inkl. 20-Liter-Tank (montiert geliefert)
- Maximale Durchlasskapazität 4.800 Liter pro Stunde
- Förderhöhe 48 Meter / 4,8 bar
- Ansaugtiefe bis zu 8 Meter
- Kann durchschnittlich 5 Regner/Sprüher gleichzeitig betreiben
- Robust, aus Gusseisen gefertigt
Technische Daten:
- DAB Selbstans. Hauswasserwerk mit Kreiselpumpe
- Manometer, Druckwächter
- Kabel,.Stecker und 20l. Membranbehälter
- Pumpengehäuse aus rostfreiem Stahl.
- Flüssigkeitstemperatur: 0° bis +40°C
- Fördermengemax: 4.800 l/h
- Förderhöhe: max. 48 m
- max Druck 4,8 bar
- Ansaugtiefe: bis zu 8 Meter
- Spannung: 1 x 230V
- Leistung: 1490 W
- Strom: 6.6 A
- Drehzahl: 2850 rpm
- Schutzart: IP44(IP55 am Klemmbrett)
- Trockenlaufschutz: nein
- geeignet für Trinkwasser: nein
Lieferumfang:
- DAB selbstansaugendes Hauswasserwerk AQUAJET 132 M-G IE2
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
DAB PUMPS GMBH
Am Nordpark 3
41069 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen, DE
Tel: +49 2161 - 47 388 0
E-Mail: info.germany@dwtgroup.com
Web: www.dabpumps.de