Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

Buderus Photovoltaik PV Paket PV25 5,74 KWp Stromspeicher Sungrow SBR 9,6 kWh

Art.Nr.:
159703145
Herst.Nr.:
8737807731, 7739621064
EAN: 4062321980412
Lieferzeit:

ca. 1-2 Wochen

Versandkostenfrei

9.024,00 €*

inkl. 0% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Buderus Photovoltaik PV Paket PV25 5,74 KWp Stromspeicher Sungrow SBR 9,6 kWh"

PV Paket PV25 14x410Wp Glas/Folie,WR+BAT 5,74 kWp,5kW AC, 9,6kWh incl. Zubehör

Artikelnummer: 8737807731 + 7739621064

Der Preis gilt ausschließlich für Privatkunden in Deutschland! Der Heizstab wird mit einem Steuersatz von 0% besteuert (§ 12 Abs. 3 UstG - Gesetz seit dem 01.01.2023).

Lieferumfang:

  • 14 x 410Wp Canadian CSR-MS black frame
  • 100 m DC Kabel
  • 1 x MC4-EVO2 Stecker
  • 1 x MC4-EVO2 Buchse
  • Sungrow SH5.0RT Hybridwechselrichter
  • Sungrow smart meter
  • DC seitiger Überspannungsschutz
  • 9,6 kWh Stromspeicher Sungrow SBR
  • Buderus Montagesystempaket Photovoltaik
    für Schrägdachmontage mit Ziegeleinde-
    ckung. Ausgelegt für Photovoltaikmodule

Technische Daten Photovoltaik-Modul Glas/Folie:

  • Canadian Solar Panel HiKu6 Mono PERC-
    CS6R-410MS-BL
    Glas/Folie PV Modul Canadian Solar Panel
    HiKu6 Mono PERC-CS6R-410MS-BL mit 410 Wp
    mit 25 Jahren Produktgarantie und 25
    Jahren Leistungsgarantie auf 84,25 %
    Nennleistung.
    PV Modul serienmäßig:
    - Moduleffizienz bis zu 21,5 %
    - Extra hohe Verschattungsresistenz
    - LeTID getestet
    - 100 % PID geschützt
    -
    Modultechnologie / Ausführung:
    Glas-Folie Laminat mit eloxierten Alumi-
    niumrahmen. Rahmen schwarz.
    Gehärtetes Solarglas, Antireflex Verede-
    lung 3,2 mm, monokristalline PERC Hoch-
    leistungssolarzelle, 108 Solarzellen pro
    Modul, Rückseite mit mehrlagigem Folien-
    verbund
    -
    Solarzellen:
    108 monokristalline PERC Hochleistungs-
    solarzellen
    -
    Abmessungen (LxBxH) und Gewicht:
    1722 x 1134 x 30 mm, ca. 21,30 kg
    -
    Anschlusstechnik:
    Kabel 1,1 m, 4 qmm
    Stecker: EVO2
    -
    Max. Systemspannung: 1500 V oder 1000 V
    Elektrische Eigenschaften bei STC:
    Nennleistung Pmax: 410 Wp
    Nennspannung Vmp: 29,2 V
    Nennstrom Imp: 10,52 A
    Leerlaufspannung Voc: 35,1 V
    Kurzschlussstrom Isc: 11,28 A
    Modulwirkungsgrad: 21,5 %

Technische Daten Hybridwechselrichter 3 phasig Sungrow SH5.0RT:

  • Flexibler Einsatz
    breiter Batteriespannungsbereich von
    150-600 V
    unterstützt Parallelschaltung mit voller
    Kommunikation zwischen Wechselrichtern
    100 % unsymmetrische Last im Sicherungs-
    modus
    -
    Intelligentes Management
    hoher Eigenverbrauch durch optimiertes
    integriertes Energie Management System
    kostenlose online-Überwachung
    zur Verbesserung des Energiemanagements
    Remote Firmware updates und anpassbare
    Einstellungen
    -
    Energieunabhängigkeit
    nahtloser Übergang in den back up Modus
    zum Schutz vor Stromausfällen
    schnelles Laden / Entladen zur problem-
    losen Gewährleistung von Stromspitzen
    -
    Einfache Installation
    schnelle Steckverbindung für zeitsparen-
    de Installation
    online Inbetriebnahme mit smartphone
    leicht und kompakt
    -
    Konnektivität
    serienmäßig mit WiNet Modul und 3-Phasen
    Zähler Netzeinspeisepunkt
    -
    Kompatibilität
    kompatibel mit sungrow SBR Batteriespei-
    chersystemen und BYD HVS und HVM Batte-
    riespeichersystemen
    -
    Anzahl Stringeingänge: 2
    Display: w/o display
    arc fault circuit interrupter: nein
    Schnittstelle 1: RS485
    AC Nennleistung: 5 kVA
    Schnittstelle 2: ethernet
    max. AC Leistung: 5,00 kVA
    Topologie: trafolos
    max. DC Anschlussleistung: 7,50 kWp
    Hochsetzsteller: Ja
    max. Eingangsspannung DC: 1000 V
    max. Mpp Eingangsspannung: 1000 V
    Einspeisephasen: 3
    max. Eingangsstrom: 25,00 A
    europ. Wirkungsgrad: 97,20 %
    max. Wirkungsgrad: 98,00%
    Gehäuseschutzklasse: IP65
    Anzahl MPP Tracker: 2
    min. MPP Eingangsspannung: 150 V
    ----------------------------------------
    Sungrow Batteriemodul
    SBR 3,2 kWh
    ----------------------------------------
    SBR Batterie Modul Premium 3,2 kWh
    Lithium Eisenphosphat LiFePo4
    Beförderungskategorie 2
    -
    Diese Batteriemodule sind für den Ein-
    satz im Bereich privater Haushalte kon-
    zipiert.
    Bei diesem Produkt handelt es sich um
    ein Hochvolt Batteriesystem mit einem
    Betriebsspannungsbereich zwischen 168 V
    und 584 V.
    Das Batteriesystem besteht aus einem
    Batteriemanagementsystem (nicht Inhalt
    des SBR 3,2 kWh) und mindestens 3 bis
    maximal 8 einzelnen Batteriemodulen.
    -
    Lieferumfang:
    1x Batteriemodul SBR 3,2 kWh
    1x seitliche Abdeckung
    2x Schrauben M5
    -
    Hinweis:
    Bei Nachrüstung von Batteriemodulen un-
    bedingt die Hinweise des Herstellers be-
    achten.
    Die Mischung der Batteriemodule Version
    1 und Version 2 innerhalb einer Anlage
    sind nicht möglich.
    Die Batteriemodule der Sungrow Batterie
    SBR in den Versionen V12 und V13 sind
    untereinander kompatibel und funktionie-
    ren mit derselben BCU sowie denselben
    Wechselrichtern.

Technische Daten Sungrow Batteriemodul SBR 3,2 kWh :

  • SBR Batterie Modul Premium 3,2 kWh
    Lithium Eisenphosphat LiFePo4
    Beförderungskategorie 2
    -
    Diese Batteriemodule sind für den Ein-
    satz im Bereich privater Haushalte kon-
    zipiert.
    Bei diesem Produkt handelt es sich um
    ein Hochvolt Batteriesystem mit einem
    Betriebsspannungsbereich zwischen 168 V
    und 584 V.
    Das Batteriesystem besteht aus einem
    Batteriemanagementsystem (nicht Inhalt
    des SBR 3,2 kWh) und mindestens 3 bis
    maximal 8 einzelnen Batteriemodulen.
    -
    Lieferumfang:
    1x Batteriemodul SBR 3,2 kWh
    1x seitliche Abdeckung
    2x Schrauben M5
    -
    Hinweis:
    Bei Nachrüstung von Batteriemodulen un-
    bedingt die Hinweise des Herstellers be-
    achten.
    Die Mischung der Batteriemodule Version
    1 und Version 2 innerhalb einer Anlage
    sind nicht möglich.
    Die Batteriemodule der Sungrow Batterie
    SBR in den Versionen V12 und V13 sind
    untereinander kompatibel und funktionie-
    ren mit derselben BCU sowie denselben
    Wechselrichtern.
    ----------------------------------------
    Batterie Management System
    Sungrow SBR für SBR Batterien
    ----------------------------------------
    Basiseinheit für SBR Batteriespeicher-
    system SBR, bestehend aus:
    1x Batterie Sockel
    1x obere Abdeckung der Batterie
    1x Batterie Schaltgeräteeinheit
    1x Halterung
    1x Kabelbaum
    1x Bolzen
    2x Spreizdübelsatz
    4x Standfüße
    6x Schrauben M5
    4x Schraubensätze M5
    Das eingebaute Batteriespeichermanage-
    2x Unterlegscheiben M6
    1 Satz Dokumente
    -
    mentsystem überwacht den Betrieb und
    verhindert, dass die Batterie über die
    vorgegebenen Grenzen hinaus betrieben
    wird.
    -
    Es können mindestens 3 und maximal 8
    einzelne Batteriemodule SBR 3,2 kWh
    mit einem Batterie Management System
    kombiniert werden.

Installation:

Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!

Einspeisevergütung und Eigenstromnutzung:

In den vergangenen Jahren war das vollständige Einspeisen des Solarstroms in der Regel finanziell attraktiver. Sinkende Vergütungssätze für die Einspeisung einerseits und steigende Kosten für den Strombezug andererseits machen die Option Eigenverbrauch immer interessanter. Die Stromkosten pro Kilowattstunde sind in der Regel merklich höher als der Vergütungssatz für die eingespeiste Kilowattstunde Solarstrom./p>

Darum wird der erzeugte Photovoltaik-Strom zuerst selber verbraucht bzw. in Batterien zwischengespeichert und nur überschüssiger Strom ins Netz eingespeist. Dies ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt, nach dem der Energieversorger den nicht selbst genutzten Strom abnehmen und in sein Netz aufnehmen muss.

Unter diesen Voraussetzungen wächst das Interesse vieler Bauherren für diese Art der Stromerzeugung:

  • Leisten Sie einen sichtbaren Beitrag zum Umweltschutz. Photovoltaik-Anlagen reduzieren die Schadstoffbelastung und schonen die natürlichen Ressourcen.
  • Sie erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie und steigern deren Wert. Viessmann Photovoltaikanlagen sind auf einen jahrzehntelangen Betrieb ausgelegt. Dank ihres einfachen Funktionsprinzips arbeiten sie absolut zuverlässig.
  • Solarstrom kann heute schon deutlich preisgünstiger erzeugt werden als die Bezugskosten für Haushaltsstrom.
WEEE-Reg.-Nr.: DE 69542401

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
DE

Tel: 06441 418-0
E-Mail: info@buderus.de
Art.Nr.:
159703145
Herst.Nr.:
8737807731, 7739621064
EAN: 4062321980412
Lieferzeit:

ca. 1-2 Wochen

Versandkostenfrei

9.024,00 €*

inkl. 0% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "Buderus Photovoltaik PV Paket PV25 5,74 KWp Stromspeicher Sungrow SBR 9,6 kWh"

PV Paket PV25 14x410Wp Glas/Folie,WR+BAT 5,74 kWp,5kW AC, 9,6kWh incl. Zubehör

Artikelnummer: 8737807731 + 7739621064

Der Preis gilt ausschließlich für Privatkunden in Deutschland! Der Heizstab wird mit einem Steuersatz von 0% besteuert (§ 12 Abs. 3 UstG - Gesetz seit dem 01.01.2023).

Lieferumfang:

  • 14 x 410Wp Canadian CSR-MS black frame
  • 100 m DC Kabel
  • 1 x MC4-EVO2 Stecker
  • 1 x MC4-EVO2 Buchse
  • Sungrow SH5.0RT Hybridwechselrichter
  • Sungrow smart meter
  • DC seitiger Überspannungsschutz
  • 9,6 kWh Stromspeicher Sungrow SBR
  • Buderus Montagesystempaket Photovoltaik
    für Schrägdachmontage mit Ziegeleinde-
    ckung. Ausgelegt für Photovoltaikmodule

Technische Daten Photovoltaik-Modul Glas/Folie:

  • Canadian Solar Panel HiKu6 Mono PERC-
    CS6R-410MS-BL
    Glas/Folie PV Modul Canadian Solar Panel
    HiKu6 Mono PERC-CS6R-410MS-BL mit 410 Wp
    mit 25 Jahren Produktgarantie und 25
    Jahren Leistungsgarantie auf 84,25 %
    Nennleistung.
    PV Modul serienmäßig:
    - Moduleffizienz bis zu 21,5 %
    - Extra hohe Verschattungsresistenz
    - LeTID getestet
    - 100 % PID geschützt
    -
    Modultechnologie / Ausführung:
    Glas-Folie Laminat mit eloxierten Alumi-
    niumrahmen. Rahmen schwarz.
    Gehärtetes Solarglas, Antireflex Verede-
    lung 3,2 mm, monokristalline PERC Hoch-
    leistungssolarzelle, 108 Solarzellen pro
    Modul, Rückseite mit mehrlagigem Folien-
    verbund
    -
    Solarzellen:
    108 monokristalline PERC Hochleistungs-
    solarzellen
    -
    Abmessungen (LxBxH) und Gewicht:
    1722 x 1134 x 30 mm, ca. 21,30 kg
    -
    Anschlusstechnik:
    Kabel 1,1 m, 4 qmm
    Stecker: EVO2
    -
    Max. Systemspannung: 1500 V oder 1000 V
    Elektrische Eigenschaften bei STC:
    Nennleistung Pmax: 410 Wp
    Nennspannung Vmp: 29,2 V
    Nennstrom Imp: 10,52 A
    Leerlaufspannung Voc: 35,1 V
    Kurzschlussstrom Isc: 11,28 A
    Modulwirkungsgrad: 21,5 %

Technische Daten Hybridwechselrichter 3 phasig Sungrow SH5.0RT:

  • Flexibler Einsatz
    breiter Batteriespannungsbereich von
    150-600 V
    unterstützt Parallelschaltung mit voller
    Kommunikation zwischen Wechselrichtern
    100 % unsymmetrische Last im Sicherungs-
    modus
    -
    Intelligentes Management
    hoher Eigenverbrauch durch optimiertes
    integriertes Energie Management System
    kostenlose online-Überwachung
    zur Verbesserung des Energiemanagements
    Remote Firmware updates und anpassbare
    Einstellungen
    -
    Energieunabhängigkeit
    nahtloser Übergang in den back up Modus
    zum Schutz vor Stromausfällen
    schnelles Laden / Entladen zur problem-
    losen Gewährleistung von Stromspitzen
    -
    Einfache Installation
    schnelle Steckverbindung für zeitsparen-
    de Installation
    online Inbetriebnahme mit smartphone
    leicht und kompakt
    -
    Konnektivität
    serienmäßig mit WiNet Modul und 3-Phasen
    Zähler Netzeinspeisepunkt
    -
    Kompatibilität
    kompatibel mit sungrow SBR Batteriespei-
    chersystemen und BYD HVS und HVM Batte-
    riespeichersystemen
    -
    Anzahl Stringeingänge: 2
    Display: w/o display
    arc fault circuit interrupter: nein
    Schnittstelle 1: RS485
    AC Nennleistung: 5 kVA
    Schnittstelle 2: ethernet
    max. AC Leistung: 5,00 kVA
    Topologie: trafolos
    max. DC Anschlussleistung: 7,50 kWp
    Hochsetzsteller: Ja
    max. Eingangsspannung DC: 1000 V
    max. Mpp Eingangsspannung: 1000 V
    Einspeisephasen: 3
    max. Eingangsstrom: 25,00 A
    europ. Wirkungsgrad: 97,20 %
    max. Wirkungsgrad: 98,00%
    Gehäuseschutzklasse: IP65
    Anzahl MPP Tracker: 2
    min. MPP Eingangsspannung: 150 V
    ----------------------------------------
    Sungrow Batteriemodul
    SBR 3,2 kWh
    ----------------------------------------
    SBR Batterie Modul Premium 3,2 kWh
    Lithium Eisenphosphat LiFePo4
    Beförderungskategorie 2
    -
    Diese Batteriemodule sind für den Ein-
    satz im Bereich privater Haushalte kon-
    zipiert.
    Bei diesem Produkt handelt es sich um
    ein Hochvolt Batteriesystem mit einem
    Betriebsspannungsbereich zwischen 168 V
    und 584 V.
    Das Batteriesystem besteht aus einem
    Batteriemanagementsystem (nicht Inhalt
    des SBR 3,2 kWh) und mindestens 3 bis
    maximal 8 einzelnen Batteriemodulen.
    -
    Lieferumfang:
    1x Batteriemodul SBR 3,2 kWh
    1x seitliche Abdeckung
    2x Schrauben M5
    -
    Hinweis:
    Bei Nachrüstung von Batteriemodulen un-
    bedingt die Hinweise des Herstellers be-
    achten.
    Die Mischung der Batteriemodule Version
    1 und Version 2 innerhalb einer Anlage
    sind nicht möglich.
    Die Batteriemodule der Sungrow Batterie
    SBR in den Versionen V12 und V13 sind
    untereinander kompatibel und funktionie-
    ren mit derselben BCU sowie denselben
    Wechselrichtern.

Technische Daten Sungrow Batteriemodul SBR 3,2 kWh :

  • SBR Batterie Modul Premium 3,2 kWh
    Lithium Eisenphosphat LiFePo4
    Beförderungskategorie 2
    -
    Diese Batteriemodule sind für den Ein-
    satz im Bereich privater Haushalte kon-
    zipiert.
    Bei diesem Produkt handelt es sich um
    ein Hochvolt Batteriesystem mit einem
    Betriebsspannungsbereich zwischen 168 V
    und 584 V.
    Das Batteriesystem besteht aus einem
    Batteriemanagementsystem (nicht Inhalt
    des SBR 3,2 kWh) und mindestens 3 bis
    maximal 8 einzelnen Batteriemodulen.
    -
    Lieferumfang:
    1x Batteriemodul SBR 3,2 kWh
    1x seitliche Abdeckung
    2x Schrauben M5
    -
    Hinweis:
    Bei Nachrüstung von Batteriemodulen un-
    bedingt die Hinweise des Herstellers be-
    achten.
    Die Mischung der Batteriemodule Version
    1 und Version 2 innerhalb einer Anlage
    sind nicht möglich.
    Die Batteriemodule der Sungrow Batterie
    SBR in den Versionen V12 und V13 sind
    untereinander kompatibel und funktionie-
    ren mit derselben BCU sowie denselben
    Wechselrichtern.
    ----------------------------------------
    Batterie Management System
    Sungrow SBR für SBR Batterien
    ----------------------------------------
    Basiseinheit für SBR Batteriespeicher-
    system SBR, bestehend aus:
    1x Batterie Sockel
    1x obere Abdeckung der Batterie
    1x Batterie Schaltgeräteeinheit
    1x Halterung
    1x Kabelbaum
    1x Bolzen
    2x Spreizdübelsatz
    4x Standfüße
    6x Schrauben M5
    4x Schraubensätze M5
    Das eingebaute Batteriespeichermanage-
    2x Unterlegscheiben M6
    1 Satz Dokumente
    -
    mentsystem überwacht den Betrieb und
    verhindert, dass die Batterie über die
    vorgegebenen Grenzen hinaus betrieben
    wird.
    -
    Es können mindestens 3 und maximal 8
    einzelne Batteriemodule SBR 3,2 kWh
    mit einem Batterie Management System
    kombiniert werden.

Installation:

Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden!

Einspeisevergütung und Eigenstromnutzung:

In den vergangenen Jahren war das vollständige Einspeisen des Solarstroms in der Regel finanziell attraktiver. Sinkende Vergütungssätze für die Einspeisung einerseits und steigende Kosten für den Strombezug andererseits machen die Option Eigenverbrauch immer interessanter. Die Stromkosten pro Kilowattstunde sind in der Regel merklich höher als der Vergütungssatz für die eingespeiste Kilowattstunde Solarstrom./p>

Darum wird der erzeugte Photovoltaik-Strom zuerst selber verbraucht bzw. in Batterien zwischengespeichert und nur überschüssiger Strom ins Netz eingespeist. Dies ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt, nach dem der Energieversorger den nicht selbst genutzten Strom abnehmen und in sein Netz aufnehmen muss.

Unter diesen Voraussetzungen wächst das Interesse vieler Bauherren für diese Art der Stromerzeugung:

  • Leisten Sie einen sichtbaren Beitrag zum Umweltschutz. Photovoltaik-Anlagen reduzieren die Schadstoffbelastung und schonen die natürlichen Ressourcen.
  • Sie erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie und steigern deren Wert. Viessmann Photovoltaikanlagen sind auf einen jahrzehntelangen Betrieb ausgelegt. Dank ihres einfachen Funktionsprinzips arbeiten sie absolut zuverlässig.
  • Solarstrom kann heute schon deutlich preisgünstiger erzeugt werden als die Bezugskosten für Haushaltsstrom.
WEEE-Reg.-Nr.: DE 69542401

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
DE

Tel: 06441 418-0
E-Mail: info@buderus.de

Ähnliche Artikel

Buderus Solarflüssigkeit Tyfocor Solarfluid Frostschutz Fertiggemisch 10 L
Buderus Solarflüssigkeit "Solarfluid L" 10 Liter  Glykol/Wassergemisch: Verhältnis 45/55 Beschreibung: Gebrauchsfertige Wärmeträgerflüssigkeit auf Basis von 1,2 Propylenglykol mit Korrosionsinhibitoren, Kälteschutz bis -30 °C. Die Solaranlage muss gegen Einfrieren geschützt werden. Hierzu kann das Frostschutzmittel Solarfluid L eingesetzt werden.   Solarfluid L ist eine gebrauchsfertige Mischung aus 45% PP-Glykol und 55 % Wasser. Das farblose Gemisch istlebensmittelverträglich und biologisch abbaubar.   Solarfluid L schützt die Anlage vor Frost und Korrosion. Aus dem Diagramm ist ablesbar, dass Solarfluid L Frostsicherheit bis zur Außentemperatur von -30 °C bietet Hinweis: Wärmeträgerflüssigkeiten auf Basis von Propylenglykol- Wassergemisch altern bei Betrieb in Solaranlagen. Äußerlich ist die Veränderung durch eine Dunkelfärbung bzw. Trübung zu erkennen. Bei langanhaltender thermischer Überbelastung (> 200°C) entwickelt sich ein charakteristisch stechender, verbrannter Geruch. Durch die vermehrten festen, im Fluid nicht mehr löslichen Zersetzungsprodukte des Propylenglykols bzw. der Inhibitoren wird das Fluid nahezu schwarz Technische Eigenschaften: Flammpunkt: >100 °C (DIN 51758) Untere Explosionsgrenze: 2.6 Vol.-% (Propylenglykol) Obere Explosionsgrenze: 12.6 Vol.-% (Propylenglykol) Zündtemperatur: >200 °C (DIN 51794) Dampfdruck (20° C): 2 mbar Dichte (20 °C): ca. 1.06 g/cm 3 (DIN 51757) Löslichkeit in Wasser: vollständig löslich Löslichkeit in anderen Lösungsmitteln: löslich in polaren Lösungsmitteln Viskosität (kinematisch, 20 °C) : ca. 70 mm 2 /s (DIN 51562) Lieferumfang: 10 Liter Kanister Buderus "Solarfluid L", Buderus-Nr. 8718660880

Inhalt: 10 L (6,79 €* / 1 L)

67,92 €*

Art.Nr.: 136970025

ca. 1-2 Wochen

Buderus A1 Anbaukit RH 40 silber für 1 PV-Modul Aufdach Montagesystem Dachhaken
Buderus A1-Anbaukit RH 40 silber - Kit für 1 Anbaumodul Hersteller: 7738331523   Beschreibung: Bauaufsichtlich zugelassenes Gestell- System zur Montage von 2 Photovoltaikmodulen auf Schrägdach mit Ziegeleindeckung. Randbedingungen für den Einsatz des Starterkits: Modulmaße: 1,68 m x 0,99 m Modulgewicht: 22,8 kg Dachhaken: Stahl / 6 mm Max. Sparrenabstand: 0,80 m   Lieferumfang: 1 x Soloclip 2 x Dachhaken 2 x Soloprofil basic 4 x Torx-Tellerkopfschrauben 2 x Mittelklemmen 2 x Adapterwinkel 2 x Profil Clickverbinder

88,24 €*

Art.Nr.: 164558449

ca. 1-2 Wochen

Buderus A2 Anbaukit RH 40 silber für 2 PV-Module Aufdach Montagesystem Dachhaken
Buderus A2-Anbaukit RH 40 silber - Kit für 2 Anbaumodule Hersteller: 7738331522   Beschreibung: Bauaufsichtlich zugelassenes Gestell- System zur Montage von 2 Photovoltaikmodulen auf Schrägdach mit Ziegeleindeckung. Randbedingungen für den Einsatz des Starterkits: Modulmaße: 1,68 m x 0,99 m Modulgewicht: 22,8 kg Dachhaken: Stahl / 6 mm Max. Sparrenabstand: 0,80 m   Lieferumfang: 2 x Soloclip 2 x Dachhaken 2 x Soloprofil basic 4 x Torx-Tellerkopfschrauben 4 x Mittelklemmen 2 x Adapterwinkel 2 x Profil Clickverbinder

89,41 €*

Art.Nr.: 164558445

ca. 1-2 Wochen

Buderus S1 Sarterkit RH 40 silber für 1 PV-Modul Aufdach Montagesystem Dachhaken
S1-Starterkit RH 40 silber - Kit für das Startmodul, RH40 silber Hersteller: 7738331521   Beschreibung: Bauaufsichtlich zugelassenes Gestell- System zur Montage von 1 Photovoltaikmodul auf Schrägdach mit Ziegeleindeckung. Randbedingungen für den Einsatz des Starterkits: Modulmaße: 1,68 m x 0,99 m Modulgewicht: 22,8 kg Dachhaken: Stahl / 6 mm Max. Sparrenabstand: 0,80 m   Lieferumfang: 1 x Soloclip 5 x Dachhaken 2 x Soloprofil basic 10 x Torx-Tellerkopfschrauben 4 x Endkappen 1 x Montagetipp Solo-basic Starter kit 4 x Endklemmen 5 x Adapterwinkel

97,05 €*

Art.Nr.: 164558360

ca. 1-2 Wochen

Buderus Logasol SKT 1.0 w waagerechter Flachkollektor Solarkollektor Solaranlage
Buderus Logasol SKT 1.0-w Hochleistungs-Flachkollektor  für die waagerechte Montage mit 2,55 m² Beschreibung: Der neue Logasol SKT 1.0 - modernste Technik schön verpackt. Hochleistungs-Flachkollektor Logasol SKT 1.0 – mit innovativer Omega- Ultraschall-Schweißtechnologie und elegantem Design als hocheffiziente Lösung für die regenerative Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung vom Dach oder von der Fassade aus. Eigenschaften: Beim Hochleistungs-Flachkollektor Logasol SKT 1.0 besteht der Vollflächenabsorber aus Aluminium mit einer hochselektiven Beschichtung Die innovative Omega-Ultraschall-Schweißtechnologie verbindet den Doppelmäander mit dem Absorber und ermöglicht einen perfekten Wärmetransport ohne sichtbare Schweißnähte Das Gehäuse des Solarkollektors Logasol SKT 1.0 besteht aus einer robusten Fiberglaswanne, die aus einem Stück gefertigt ist und durch zusätzliche Griffmulden gut zu handhaben ist. Die rückseitige Mineralwollschicht bewirkt eine sehr gute Wärmedämmung und hohe Effizienz. Das Dämmmaterial ist temperaturfest und ausgasungsfrei Der Kollektor ist mit 3,2 mm starkem Ein-Scheiben-Sicherheitsglas abgedeckt. Das eisenarme, leicht strukturierte Gussglas ist extrem belastbar und hat eine hohe Durchlässigkeit (91 % Lichttransmission) Der Solarkollektor Logasol SKT 1.0 lässt sich einfach und schnell installieren, egal ob es sich um eine Aufdachmontage, Dachintegration, Flachdach- oder Fassadenmontage handelt – umfangreiches Zubehör wie die speziellen Halteklammern und verstellbare Dachhaken verankern die Kollektoren auch bei widrigen Witterungsbedingungen fest auf dem Dach. Die Edelstahl-Wellrohr-Steckverbinder ermöglichen eine schnelle und sichere Verbindung der Kollektoren Vorteile des Kollektors SKT1.0: Hoher Solarenergie-Ertrag dank extragroßer Kollektorfläche (2,55 m2) Hochwertige Optik ohne sichtbare Schweißnähte Einfache und sichere Montage durch Edelstahl-Wellrohrverbindung und Schnellmontagetechnik besonders widerstandsfähig durch Wannenkonstruktion aus Fiberglas robuste und langlebige Ultraschall- Schweißnähte spezielles Solar-Sicherheitsglas 3,2 mm ESG einfache und schnelle Montage mit Systemverbindungstechnik einfacher Transport und sicheres Handling durch integrierte Griffmulden abgestimmte Paketlösungen für eine einfache Integration in Ihr Heizsystem Kollektor wahlweise in senkrechter oder waagerechter Ausführung erhältlich und verschiedenste Installationsvarianten für die optimale Anbringung am Gebäude Technische Eigenschaften: siehe Datenblatt Lieferumfang: Buderus Logasol SKT 1.0-w 2 Kollektorverbinder Montage und Betriebsanleitung

1.006,31 €*

Art.Nr.: 136968622

ca. 1-2 Wochen

Buderus Solaranlage mit CKN 2.0-s Brauchwasser Trinkwassererwärmung SMB300 Bafa
Buderus Solaranlage mit CKN 2.0-s SMB300 Trinkwassererwärmung Paket mit Regelung, SC20 Solarstation Beschreibung: Die Solarpakete von Buderus sind abgestimmt auf den Bedarf im Haushalt an Trinkwarmwasser. Die Kollektoren nehmen die Sonneneinstrahlung auf und unterstützen mittels Wärmeträgerflüssigkeit somit Ihre Brauchwassererwärmung. Unsere Sets sind beinhalten ein umfangreiches Zubehör zur Montage. Wahlweise können 2 oder 3 Kollektoren geliefert werden und der Solarspeicher in der Farbe weiss oder blau. Technische Solarkollektor Logasol CKN2.0-s: Kompakter Flachkollektor, senkrechte Bauart für Aufdachmontage hochselektiv beschichteter Vollflächen-Aluminiumabsorber mit Harfen Technik Abdeckung aus eisenarmem Solarsicherheitsglas. Geringes Gewicht durch robusten Kollektorrahmen aus Aluminium rückseitige Dämmung aus Mineralwolle 4 Anschlüsse für montagefreundliche Steckverbindungstechnik mit gewebeverstärktem Solarschlauch 2 Schlauchverbinder und Federbandschellen im Lieferumfang    Höhe: 2026 mm Breite: 1032 mm Tiefe: 67 mm Bruttofläche: 2,09 m2 Aperturfläche: 1,94 m2 Wärmeträger: Solarfluid L / LS Absorberinhalt: 0,8 l Gewicht (netto): 30 kg Max. Betriebsüberdruck: 6 bar Buderus Solarspeicher Logalux SMB300: Senkrecht stehender Warmwasserspeicher mit zwei Heizwendeln und vormontierter Solar-Divicon mit integrierter Solarregelung Vitosolic 100 (Typ SD1) und Verrohrung. Zur Trinkwassererwärmung in Verbindung mit Heizkesseln und Solaranlagen Speicherwassererwärmer Logalux SMB300 mit zwei Glattrohrwärmetauschern   Korrosionsschutz durch bewährte Buderus-Thermoglasur DUOCLEAN plus e ingebaute Magnesium-Anode großdimensionierte Inspektionsöffnung zur einfachen und leichten Reinigung und Wartung Geringer Wärmeverlust durch 50 mm Wärmeschutz aus PU-Hartschaum mit Folienmantel höhenverstellbare Füßen. Speicherinhalt: 291 L Durchmesser: 670 mm Höhe: 1495 mm Aufstellhöhe Raum: 1980 mm Mindestraumhöhe für Austausch Magnesium-Anode Kippmass:1560 mm Heizwasserbedarf: 2,6 m3/h Druckverlust: 90 mbar Gewicht: 84 kg Bereitschaftswärmeaufwand nach DIN 4753 T8E: 2 kWh/24h Beschreibung Logasol KS105: Zweistrang-Solarstation mit Hocheffizienzpumpe Kombination mit Logamatic SC20/2 vormontierte Baugruppe mit Wärmedämmung Hocheffizienzpumpe integriertem Luftabscheider Durchflussmengenbegrenzer Sicherheitsventil 6 bar mit Manometer Absperrungen für Vor- und Rücklauf mit Thermometer und Schwerkraftbremse je einem Anschluss für Befüllstation und Ausdehnungsgefäß Einstellbereich Durchflussbegrenzer: 1-12 l/min Abmessungen: 284 x 353 x 248 mm Einstellbereich Durchflussbegrenzer:1-12 l/min Beschreibung Solarregler Logamatic SC20 für die Temperatur-Differenzregelung einer Solaranlage mit einem Verbraucher in Verbindung mit einer Solarstation Logasol In der Regelung sind, zusätzlich zu der Drehzahlregelung der Solarkreispumpe (über PWM-Signal), die Funktionen für den Betrieb von Vakuum-Röhrenkollektoren und die optimierte Beladung von Thermosiphon-Speichern (DoubleMatch Flow) integriert. Für die Inbetriebnahme und einfache Bedienung hat das digitale Regelgerät ein großes Segmentdisplay mit hinterleuchtetem Anlagenpiktogramm. Der Betriebszustand der Anlage wird über einen animierten Solarkreis angezeigt. Befestigungsmaterial für Wandmontage Speicherfühler Kollektorfühler Abmessungen ( BxHxT ): 170x190x53 mm Lieferumfang: Buderus Solarkollektoren CKN 2.0-s ( je nach Auswahl ) Buderus Solarspeicher SMB 300 ( weiss oder blau ) Anschlusssatz CKN1.0/ 2.0 Aufdach WMT1 Basis-Set Aufdach WMT2 Erweiterungsset Aufdach Dachanbindung Pfa/Ziegel SKY-C/T Wärmeträgerfluid Solar Fluid L20 Buderus Solarstation KS0105 Buderus Regler Solar SC20 komplett Ausdehnungs-Anschluss-Set AAS Solar Buderus Logafix Ausdehnungsgefäß BU-S 18 l

ab 3.424,10 €*

Art.Nr.: 127170792

ca. 1-2 Wochen

Sold Out
Buderus PV-Anlage Logaplus PV20 2,80 KWp monokristalline Photovoltaik Solarmodul
Buderus Photovoltaik-Paket PV20 2,8 kWp P  - 10x PV-Modul ECO - monokristallin "Made in Germany" , Wechselrichter, Energie-Manager Artikelnummer: 77739617149   Beschreibung: Buderus Logaplus-Paket PV20 Systempaket mit 2,80 kWp incl. Wechselrichter, Energiemanager, AC Sensor und Kabelset ( ohne Montageset - auf Anfrage mit einer Dachzeichnung ) Beschreibung der PV-Module: Mit unserem Photovoltaik-Modul Eco "Made in Germany" bieten wir Ihnen ein preiswertes, leistungsstarkes und robustes Solarmodul in bewährter Qualität. Auf die Module gibt es die gewohnten zehn Jahre Produktgarantie, mit unserem KomplettSchutz sogar zwölf Jahre. Die günstige Rund-um-Versicherung schützt Ihre Module und die gesamt Photovoltaikanlage u. a. vor Diebstahl, Schäden durch Unwetter oder einem Ausfall der Stromproduktion. Ab dem Zeitpunkt der Installation profitieren Sie vom kostenlosen Strom vom eigenen Dach. Ihre Stromkosten sinken deutlich. Auch noch in 25 Jahren werden Sie dank unserer Solarmodule niedrige Energiekosten haben. Technische Daten Photovoltaik-Modul Glas/Folie: Mechanischer Aufbau - Abmessungen LxBxD: 1650 x 992 x 40 mm - Gewicht: ca. 19 kg - Deckmaterial: gehärtetes Solarglas mit Antireflex-Veredelung, 3,2 mm - Verkapselung: EVA-Solarzellen-EVA - Rückseitenmaterial: mehrlagiger Folienverbund, weiß - Rahmen: eloxiertes Aluminium mit Hohlkammerprofil und Entwässerungsöffnungen, stabile 40 mm - Mechanische Belastbarkeit: Drucklast bis 3600 Pa, Soglast bis 2400 Pa (nach IEC 61215 Ed.2) Elektrischer Aufbau - Solarzellen: 60 Stück, monokristallin - Anschlusstechnik: zentral, IP 67, 3 Bypass-Dioden, 2 Kabel 1,0 m / 4 qmm, MC4-Steckverbinder (berührungs- und verpolsicher) - Anwendungsklasse: A (nach IEC 61730 Ed.1) - Max. Systemspannung: 1000 V Elektrische Eigenschaften bei STC (1000 W/qm, 25 Grad C, AM 1,5) - Nennleistung PN: 280 Wp (100% Plussortierung, +/-5 % Messtoleranz ) - Nennspannung U MPP: 31,6 V - Nennstrom I MPP: 8,87 A - Leerlaufspannung U OC: 38,9 V - Kurzschlussstrom I SC: 9,32 A - Modulwirkungsgrad: 17,3 % ---------------------------------------- Thermische Eigenschaften Betriebstemp.-Bereich: -40 C - +85 C Umgebungstemp.-Bereich: -40 C - +45 C Temperaturkoeffizient P N: -0,42 C/K Temperaturkoeffizient U OC: -0,32 C/K Temperaturkoeffizient I SC: 0,04 %/K NMOT: 45 C Beschreibung Energiemanager-Pro: Der EnergyManager pro ist die zentrale Schnittstelle zur Überwachung der solaren Stromerzeugung. Er steuert elektrische Verbraucher, optimiert damit die Eigenversorgung des Haushalts und spart Stromkosten. Dazu wird der EnergyManager pro im Haussicherungskasten installiert und mit d. Internet verbunden. Auf diese Weise können Sie die Daten Ihres Energy Managements von überall abrufen und Ihre Energie steuern. Überwachung der PV-Anlage Flexible Zuschaltung von Geräten Höchste Datensicherheit Einfache Installation auf der Hutschiene Dynamisches Einspeisemanagement ( erspart bei kleinen PV-Anlagen den Rundten, intuitiv bedienbaren EnergyManager - funksteuerempfänger oder statische Abregelung, damit Kosten) Kostenloser Zugang zum browserbasierger Portal Lieferumfang: - EnergyManager inkl. Netzteil - Netzwerkkabel EnergyManager Geräteversorgung: über ext. Hutschienen Netzteil (230 V AC/24 V DC, 1,5 A, 3 TE) Leistungsaufnahme: 2,4 W Umgebungstemperatur: –10 C bis +50 C Gehäuse: Kunststoff Abmessungen (BxHxT): 108 x 90 x 70 mm, 6 TE (Teilungseinheiten) Montageart: Hutschiene TS35 Schutzart: IP 20 - Ethernet: 1x RJ-45 10 / 100 Mbit Klemmanschluss: - 2x RS485, je Schnittstelle 10 Geräte - 2x SO/Digital In, je Schnittstelle 1 Gerät - 1x CAN, MyReserve, AC-Sensor USB: 2x USB-2.0-Host, USB Buchse Typ A Unterstützte Wechselrichter und Speicher Steca Grid coolcept: - über RS485 Schnittstelle *, messen/dynamische Abregelung nach EEG SMA (ältere Generation): - über RS485 Schnittstelle *, messen/dynamische Abregelung auf Anfrage (einige Geräte SMA nur auf Anfrage) KOSTAL PIKO: - über RS485 Schnittstelle *, messen/dynamische Abregelung nach EEG SolaEdge: - über RS485 Schnittstelle *, messen Fronius: - über Ethernet, messen/dynamische Abregelung nach EEG SMA (SunSpec-zertifizierte Geräte): - über Ethernet, messen/dynamische Abregelung nach EEG Sonstige Wechselrichter: - über S0-Schnittstelle (und z.B. EnergyMeter), messenMyReserve Stromspeicher: - über CAN-Schnittstelle, messen/darstellen - * Mischbetrieb: 1 Hersteller pro Schnittstelle Beschreibung Wechselrichter StecaGrid coolcept: Aus der sehr hohen Effizienz resultiert ein Spitzenwirkungsgrad von 98,6 % und ein europäischer Wirkungsgrad von bis zu 98,3 %, die dazu führen, dass weniger Verlustleistung erzeugt und an die Umwelt abgeführt werden muss. Das sind Ihre Ertragsvorteile. Zusätzlich garantiert ein neues, einzigartiges Kühlkonzept im Inneren der Wechselrichter eine gleichmäßige Verteilung der Wärme und dadurch eine lange Lebensdauer der Geräte. Produktdesign und Visualisierung Der StecaGrid verfügt über ein grafisches LCD-Display, mit dem Energieertragswerte, aktuelle Leistungen und Betriebsparameter der Anlage visualisiert werden. Das innovative Menü bietet die Möglichkeit einer individuellen Selektion der unterschiedlichen Messwerte. Durch ein geführtes, vorprogrammiertes Menü erfolgt die reibungslose, finale Inbetriebnahme des Gerätes. Montage: Die Leichtgewichte mit lediglich 8,3 kg, 9,1 kg und 9,6 kg können mühelos und sicher an der Wand montiert werden. Die mitgelieferte Wandhalterung und die praktischen Griffmulden für Rechts- und Linkshänder ermöglichen eine einfache und sehr komfortable Montage. Auch das Öffnen des Gerätes ist für die Installation nicht notwendig. Alle Anschlüsse und der DC-Freischalter sind von außen zugänglich.Beschreibung Wechselrichter Fronius Symo: Mit seinen Leistungsklassen von 3,0 bis 20,0 kW ist der trafolose Fronius Symo der dreiphasige Wechselrichter für jede Anlagengröße. Dank dem SuperFlex Design ist der Fronius Symo optimal für verwinkelte oder unterschiedlich orientierte Dächer. Die serienmäßige Anbindung an das Internet per WLAN oder Ethernet sowie die einfache Integration von Drittanbieter-Komponenten machen den Fronius Symo zu einem der kommunikativsten Wechselrichter am Markt. Zudem ermöglicht die Zählerschnittstelle ein dynamisches Einspeisemanagement und eine übersichtliche Verbrauchsvisualisierung.   Lieferumfang: 10 PV Module Glas/Folie ECO - monokristallin -"Made in Germany" mit 280 Wp (ohne Dachhalterung) Wechselrichter Fronius Symo oder StecaGrid coolcept Energiemanager PRO+ AC 63 Sensor Kabel und Anschlussstecker Tablet und Smartphone sind nicht im Lieferumfang enthalten )   Installation: Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden! Einspeisevergütung und Eigenstromnutzung: In den vergangenen Jahren war das vollständige Einspeisen des Solarstroms in der Regel finanziell attraktiver. Sinkende Vergütungssätze für die Einspeisung einerseits und steigende Kosten für den Strombezug andererseits machen die Option Eigenverbrauch immer interessanter. Die Stromkosten pro Kilowattstunde sind in der Regel merklich höher als der Vergütungssatz für die eingespeiste Kilowattstunde Solarstrom./p> Darum wird der erzeugte Photovoltaik-Strom zuerst selber verbraucht bzw. in Batterien zwischengespeichert und nur überschüssiger Strom ins Netz eingespeist. Dies ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt, nach dem der Energieversorger den nicht selbst genutzten Strom abnehmen und in sein Netz aufnehmen muss. Unter diesen Voraussetzungen wächst das Interesse vieler Bauherren für diese Art der Stromerzeugung: Leisten Sie einen sichtbaren Beitrag zum Umweltschutz. Photovoltaik-Anlagen reduzieren die Schadstoffbelastung und schonen die natürlichen Ressourcen. Sie erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie und steigern deren Wert. Viessmann Photovoltaikanlagen sind auf einen jahrzehntelangen Betrieb ausgelegt. Dank ihres einfachen Funktionsprinzips arbeiten sie absolut zuverlässig. Solarstrom kann heute schon deutlich preisgünstiger erzeugt werden als die Bezugskosten für Haushaltsstrom.

4.378,66 €*

Art.Nr.: 159677744

ca. 1-2 Wochen

Sold Out
Buderus PV-Anlage PV20 3,08 KWp monokristallin Photovoltaik Solarmodul PV-Modul
Buderus Photovoltaik-Paket PV20 2,8 kWp P - 10x PV-Modul ECO - monokristallin "Made in Germany", Wechselrichter, Energie-Manager Artikelnummer: 77739617149 Beschreibung: Buderus Logaplus-Paket PV20 Systempaket mit 2,80 kWp incl. Wechselrichter, Energiemanager, AC Sensor und Kabelset ( ohne Montageset - auf Anfrage mit einer Dachzeichnung ) Beschreibung der PV-Module: Mit unserem Photovoltaik-Modul Eco "Made in Germany" bieten wir Ihnen ein preiswertes, leistungsstarkes und robustes Solarmodul in bewährter Qualität. Auf die Module gibt es die gewohnten zehn Jahre Produktgarantie, mit unserem KomplettSchutz sogar zwölf Jahre. Die günstige Rund-um-Versicherung schützt Ihre Module und die gesamt Photovoltaikanlage u. a. vor Diebstahl, Schäden durch Unwetter oder einem Ausfall der Stromproduktion. Ab dem Zeitpunkt der Installation profitieren Sie vom kostenlosen Strom vom eigenen Dach. Ihre Stromkosten sinken deutlich. Auch noch in 25 Jahren werden Sie dank unserer Solarmodule niedrige Energiekosten haben. Technische Daten Photovoltaik-Modul Glas/Folie: Mechanischer Aufbau - Abmessungen LxBxD: 1650 x 992 x 40 mm - Gewicht: ca. 19 kg - Deckmaterial: gehärtetes Solarglas mit Antireflex-Veredelung, 3,2 mm - Verkapselung: EVA-Solarzellen-EVA - Rückseitenmaterial: mehrlagiger Folienverbund, weiß - Rahmen: eloxiertes Aluminium mit Hohlkammerprofil und Entwässerungsöffnungen, stabile 40 mm - Mechanische Belastbarkeit: Drucklast bis 3600 Pa, Soglast bis 2400 Pa (nach IEC 61215 Ed.2) Elektrischer Aufbau - Solarzellen: 60 Stück, monokristallin - Anschlusstechnik: zentral, IP 67, 3 Bypass-Dioden, 2 Kabel 1,0 m / 4 qmm, MC4-Steckverbinder (berührungs- und verpolsicher) - Anwendungsklasse: A (nach IEC 61730 Ed.1) - Max. Systemspannung: 1000 V Elektrische Eigenschaften bei STC (1000 W/qm, 25 Grad C, AM 1,5) - Nennleistung PN: 280 Wp (100% Plussortierung, +/-5 % Messtoleranz ) - Nennspannung U MPP: 31,6 V - Nennstrom I MPP: 8,87 A - Leerlaufspannung U OC: 38,9 V - Kurzschlussstrom I SC: 9,32 A - Modulwirkungsgrad: 17,3 % ---------------------------------------- Thermische Eigenschaften Betriebstemp.-Bereich: -40 C - +85 C Umgebungstemp.-Bereich: -40 C - +45 C Temperaturkoeffizient P N: -0,42 C/K Temperaturkoeffizient U OC: -0,32 C/K Temperaturkoeffizient I SC: 0,04 %/K NMOT: 45 C Beschreibung Energiemanager-Pro: Der EnergyManager pro ist die zentrale Schnittstelle zur Überwachung der solaren Stromerzeugung. Er steuert elektrische Verbraucher, optimiert damit die Eigenversorgung des Haushalts und spart Stromkosten. Dazu wird der EnergyManager pro im Haussicherungskasten installiert und mit d. Internet verbunden. Auf diese Weise können Sie die Daten Ihres Energy Managements von überall abrufen und Ihre Energie steuern. Überwachung der PV-Anlage Flexible Zuschaltung von Geräten Höchste Datensicherheit Einfache Installation auf der Hutschiene Dynamisches Einspeisemanagement ( erspart bei kleinen PV-Anlagen den Rundten, intuitiv bedienbaren EnergyManager - funksteuerempfänger oder statische Abregelung, damit Kosten) Kostenloser Zugang zum browserbasierger Portal Lieferumfang: - EnergyManager inkl. Netzteil - Netzwerkkabel EnergyManager Geräteversorgung: über ext. Hutschienen Netzteil (230 V AC/24 V DC, 1,5 A, 3 TE) Leistungsaufnahme: 2,4 W Umgebungstemperatur: –10 C bis +50 C Gehäuse: Kunststoff Abmessungen (BxHxT): 108 x 90 x 70 mm, 6 TE (Teilungseinheiten) Montageart: Hutschiene TS35 Schutzart: IP 20 - Ethernet: 1x RJ-45 10 / 100 Mbit Klemmanschluss: - 2x RS485, je Schnittstelle 10 Geräte - 2x SO/Digital In, je Schnittstelle 1 Gerät - 1x CAN, MyReserve, AC-Sensor USB: 2x USB-2.0-Host, USB Buchse Typ A Unterstützte Wechselrichter und Speicher Steca Grid coolcept: - über RS485 Schnittstelle *, messen/dynamische Abregelung nach EEG SMA (ältere Generation): - über RS485 Schnittstelle *, messen/dynamische Abregelung auf Anfrage (einige Geräte SMA nur auf Anfrage) KOSTAL PIKO: - über RS485 Schnittstelle *, messen/dynamische Abregelung nach EEG SolaEdge: - über RS485 Schnittstelle *, messen Fronius: - über Ethernet, messen/dynamische Abregelung nach EEG SMA (SunSpec-zertifizierte Geräte): - über Ethernet, messen/dynamische Abregelung nach EEG Sonstige Wechselrichter: - über S0-Schnittstelle (und z.B. EnergyMeter), messenMyReserve Stromspeicher: - über CAN-Schnittstelle, messen/darstellen - * Mischbetrieb: 1 Hersteller pro Schnittstelle Beschreibung Wechselrichter StecaGrid coolcept: Aus der sehr hohen Effizienz resultiert ein Spitzenwirkungsgrad von 98,6 % und ein europäischer Wirkungsgrad von bis zu 98,3 %, die dazu führen, dass weniger Verlustleistung erzeugt und an die Umwelt abgeführt werden muss. Das sind Ihre Ertragsvorteile. Zusätzlich garantiert ein neues, einzigartiges Kühlkonzept im Inneren der Wechselrichter eine gleichmäßige Verteilung der Wärme und dadurch eine lange Lebensdauer der Geräte. Produktdesign und Visualisierung Der StecaGrid verfügt über ein grafisches LCD-Display, mit dem Energieertragswerte, aktuelle Leistungen und Betriebsparameter der Anlage visualisiert werden. Das innovative Menü bietet die Möglichkeit einer individuellen Selektion der unterschiedlichen Messwerte. Durch ein geführtes, vorprogrammiertes Menü erfolgt die reibungslose, finale Inbetriebnahme des Gerätes. Montage: Die Leichtgewichte mit lediglich 8,3 kg, 9,1 kg und 9,6 kg können mühelos und sicher an der Wand montiert werden. Die mitgelieferte Wandhalterung und die praktischen Griffmulden für Rechts- und Linkshänder ermöglichen eine einfache und sehr komfortable Montage. Auch das Öffnen des Gerätes ist für die Installation nicht notwendig. Alle Anschlüsse und der DC-Freischalter sind von außen zugänglich.Beschreibung Wechselrichter Fronius Symo: Mit seinen Leistungsklassen von 3,0 bis 20,0 kW ist der trafolose Fronius Symo der dreiphasige Wechselrichter für jede Anlagengröße. Dank dem SuperFlex Design ist der Fronius Symo optimal für verwinkelte oder unterschiedlich orientierte Dächer. Die serienmäßige Anbindung an das Internet per WLAN oder Ethernet sowie die einfache Integration von Drittanbieter-Komponenten machen den Fronius Symo zu einem der kommunikativsten Wechselrichter am Markt. Zudem ermöglicht die Zählerschnittstelle ein dynamisches Einspeisemanagement und eine übersichtliche Verbrauchsvisualisierung.   Lieferumfang: 10 PV Module Glas/Folie ECO - monokristallin -"Made in Germany" mit 280 Wp (ohne Dachhalterung) Wechselrichter Fronius Symo oder StecaGrid coolcept Energiemanager PRO+ AC 63 Sensor Kabel und Anschlussstecker Tablet und Smartphone sind nicht im Lieferumfang enthalten )   Installation: Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden! Einspeisevergütung und Eigenstromnutzung: In den vergangenen Jahren war das vollständige Einspeisen des Solarstroms in der Regel finanziell attraktiver. Sinkende Vergütungssätze für die Einspeisung einerseits und steigende Kosten für den Strombezug andererseits machen die Option Eigenverbrauch immer interessanter. Die Stromkosten pro Kilowattstunde sind in der Regel merklich höher als der Vergütungssatz für die eingespeiste Kilowattstunde Solarstrom./p> Darum wird der erzeugte Photovoltaik-Strom zuerst selber verbraucht bzw. in Batterien zwischengespeichert und nur überschüssiger Strom ins Netz eingespeist. Dies ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt, nach dem der Energieversorger den nicht selbst genutzten Strom abnehmen und in sein Netz aufnehmen muss. Unter diesen Voraussetzungen wächst das Interesse vieler Bauherren für diese Art der Stromerzeugung: Leisten Sie einen sichtbaren Beitrag zum Umweltschutz. Photovoltaik-Anlagen reduzieren die Schadstoffbelastung und schonen die natürlichen Ressourcen. Sie erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie und steigern deren Wert. Viessmann Photovoltaikanlagen sind auf einen jahrzehntelangen Betrieb ausgelegt. Dank ihres einfachen Funktionsprinzips arbeiten sie absolut zuverlässig. Solarstrom kann heute schon deutlich preisgünstiger erzeugt werden als die Bezugskosten für Haushaltsstrom.

4.540,16 €*

Art.Nr.: 159689260

ca. 1-2 Wochen

Sold Out
Buderus PV-Anlage PV20 6,72 KWp monokristallin Photovoltaik Solarmodul PV-Modul
Buderus Photovoltaik-Paket PV20 6,72 kWp P  - 24x PV-Modul ECO - monokristallin "Made in Germany" , Wechselrichter, Energie-Manager Artikelnummer: 7739617163   Beschreibung:Buderus Logaplus-Paket PV20 Systempaket mit 6,72 kWp incl. Wechselrichter, Energiemanager, AC Sensor und Kabelset ( ohne Montageset - auf Anfrage mit einer Dachzeichnung ) Beschreibung der PV-Module Mit unserem Photovoltaik-Modul Eco "Made in Germany" bieten wir Ihnen ein preiswertes, leistungsstarkes und robustes Solarmodul in bewährter Qualität. Auf die Module gibt es die gewohnten zehn Jahre Produktgarantie, mit unserem KomplettSchutz sogar zwölf Jahre. Die günstige Rund-um-Versicherung schützt Ihre Module und die gesamt Photovoltaikanlage u. a. vor Diebstahl, Schäden durch Unwetter oder einem Ausfall der Stromproduktion. Ab dem Zeitpunkt der Installation profitieren Sie vom kostenlosen Strom vom eigenen Dach. Ihre Stromkosten sinken deutlich. Auch noch in 25 Jahren werden Sie dank unserer Solarmodule niedrige Energiekosten haben. Technische Daten Photovoltaik-Modul Glas/Folie: Mechanischer Aufbau - Abmessungen LxBxD: 1650 x 992 x 40 mm - Gewicht: ca. 19 kg - Deckmaterial: gehärtetes Solarglas mit Antireflex-Veredelung, 3,2 mm - Verkapselung: EVA-Solarzellen-EVA - Rückseitenmaterial: mehrlagiger Folienverbund, weiß - Rahmen: eloxiertes Aluminium mit Hohlkammerprofil und Entwässerungsöffnungen, stabile 40 mm - Mechanische Belastbarkeit: Drucklast bis 3600 Pa, Soglast bis 2400 Pa (nach IEC 61215 Ed.2) Elektrischer Aufbau - Solarzellen: 60 Stück, monokristallin - Anschlusstechnik: zentral, IP 67, 3 Bypass-Dioden, 2 Kabel 1,0 m / 4 qmm, MC4-Steckverbinder (berührungs- und verpolsicher) - Anwendungsklasse: A (nach IEC 61730 Ed.1) - Max. Systemspannung: 1000 V Elektrische Eigenschaften bei STC (1000 W/qm, 25 Grad C, AM 1,5) - Nennleistung PN: 280 Wp (100% Plussortierung, +/-5 % Messtoleranz ) - Nennspannung U MPP: 31,6 V - Nennstrom I MPP: 8,87 A - Leerlaufspannung U OC: 38,9 V - Kurzschlussstrom I SC: 9,32 A - Modulwirkungsgrad: 17,3 % ---------------------------------------- Thermische Eigenschaften Betriebstemp.-Bereich: -40 C - +85 C Umgebungstemp.-Bereich: -40 C - +45 C Temperaturkoeffizient P N: -0,42 C/K Temperaturkoeffizient U OC: -0,32 C/K Temperaturkoeffizient I SC: 0,04 %/K NMOT: 45 C Beschreibung Energiemanager-Pro: Der EnergyManager pro ist die zentrale Schnittstelle zur Überwachung der solaren Stromerzeugung. Er steuert elektrische Verbraucher, optimiert damit die Eigenversorgung des Haushalts und spart Stromkosten. Dazu wird der EnergyManager pro im Haussicherungskasten installiert und mit d. Internet verbunden. Auf diese Weise können Sie die Daten Ihres Energy Managements von überall abrufen und Ihre Energie steuern. Überwachung der PV-Anlage Flexible Zuschaltung von Geräten Höchste Datensicherheit Einfache Installation auf der Hutschiene Dynamisches Einspeisemanagement ( erspart bei kleinen PV-Anlagen den Rundten, intuitiv bedienbaren EnergyManager - funksteuerempfänger oder statische Abregelung, damit Kosten) Kostenloser Zugang zum browserbasierger Portal Lieferumfang: - EnergyManager inkl. Netzteil - Netzwerkkabel EnergyManager Geräteversorgung: über ext. Hutschienen Netzteil (230 V AC/24 V DC, 1,5 A, 3 TE) Leistungsaufnahme: 2,4 W Umgebungstemperatur: –10 C bis +50 C Gehäuse: Kunststoff Abmessungen (BxHxT): 108 x 90 x 70 mm, 6 TE (Teilungseinheiten) Montageart: Hutschiene TS35 Schutzart: IP 20 - Ethernet: 1x RJ-45 10 / 100 Mbit Klemmanschluss: - 2x RS485, je Schnittstelle 10 Geräte - 2x SO/Digital In, je Schnittstelle 1 Gerät - 1x CAN, MyReserve, AC-Sensor USB: 2x USB-2.0-Host, USB Buchse Typ A Unterstützte Wechselrichter und Speicher Steca Grid coolcept: - über RS485 Schnittstelle *, messen/dynamische Abregelung nach EEG SMA (ältere Generation): - über RS485 Schnittstelle *, messen/dynamische Abregelung auf Anfrage (einige Geräte SMA nur auf Anfrage) KOSTAL PIKO: - über RS485 Schnittstelle *, messen/dynamische Abregelung nach EEG SolaEdge: - über RS485 Schnittstelle *, messen Fronius: - über Ethernet, messen/dynamische Abregelung nach EEG SMA (SunSpec-zertifizierte Geräte): - über Ethernet, messen/dynamische Abregelung nach EEG Sonstige Wechselrichter: - über S0-Schnittstelle (und z.B. EnergyMeter), messenMyReserve Stromspeicher: - über CAN-Schnittstelle, messen/darstellen - * Mischbetrieb: 1 Hersteller pro Schnittstelle Beschreibung Wechselrichter StecaGrid coolcept: Aus der sehr hohen Effizienz resultiert ein Spitzenwirkungsgrad von 98,6 % und ein europäischer Wirkungsgrad von bis zu 98,3 %, die dazu führen, dass weniger Verlustleistung erzeugt und an die Umwelt abgeführt werden muss. Das sind Ihre Ertragsvorteile. Zusätzlich garantiert ein neues, einzigartiges Kühlkonzept im Inneren der Wechselrichter eine gleichmäßige Verteilung der Wärme und dadurch eine lange Lebensdauer der Geräte. Produktdesign und Visualisierung Der StecaGrid verfügt über ein grafisches LCD-Display, mit dem Energieertragswerte, aktuelle Leistungen und Betriebsparameter der Anlage visualisiert werden. Das innovative Menü bietet die Möglichkeit einer individuellen Selektion der unterschiedlichen Messwerte. Durch ein geführtes, vorprogrammiertes Menü erfolgt die reibungslose, finale Inbetriebnahme des Gerätes. Montage: Die Leichtgewichte mit lediglich 8,3 kg, 9,1 kg und 9,6 kg können mühelos und sicher an der Wand montiert werden. Die mitgelieferte Wandhalterung und die praktischen Griffmulden für Rechts- und Linkshänder ermöglichen eine einfache und sehr komfortable Montage. Auch das Öffnen des Gerätes ist für die Installation nicht notwendig. Alle Anschlüsse und der DC-Freischalter sind von außen zugänglich.Beschreibung Wechselrichter Fronius Symo: Mit seinen Leistungsklassen von 3,0 bis 20,0 kW ist der trafolose Fronius Symo der dreiphasige Wechselrichter für jede Anlagengröße. Dank dem SuperFlex Design ist der Fronius Symo optimal für verwinkelte oder unterschiedlich orientierte Dächer. Die serienmäßige Anbindung an das Internet per WLAN oder Ethernet sowie die einfache Integration von Drittanbieter-Komponenten machen den Fronius Symo zu einem der kommunikativsten Wechselrichter am Markt. Zudem ermöglicht die Zählerschnittstelle ein dynamisches Einspeisemanagement und eine übersichtliche Verbrauchsvisualisierung.   Lieferumfang: 24 PV Module Glas/Folie ECO - monokristallin -"Made in Germany" mit 280 Wp (ohne Dachhalterung) Wechselrichter onius Symo oder StecaGrid coolcept Energiemanager PRO+ AC 63 Sensor Kabel und Anschlussstecker Tablet und Smartphone sind nicht im Lieferumfang enthalten )   Installation: Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden! Einspeisevergütung und Eigenstromnutzung: In den vergangenen Jahren war das vollständige Einspeisen des Solarstroms in der Regel finanziell attraktiver. Sinkende Vergütungssätze für die Einspeisung einerseits und steigende Kosten für den Strombezug andererseits machen die Option Eigenverbrauch immer interessanter. Die Stromkosten pro Kilowattstunde sind in der Regel merklich höher als der Vergütungssatz für die eingespeiste Kilowattstunde Solarstrom.Darum wird der erzeugte Photovoltaik-Strom zuerst selber verbraucht bzw. in Batterien zwischengespeichert und nur überschüssiger Strom ins Netz eingespeist. Dies ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt, nach dem der Energieversorger den nicht selbst genutzten Strom abnehmen und in sein Netz aufnehmen muss. Unter diesen Voraussetzungen wächst das Interesse vieler Bauherren für diese Art der Stromerzeugung: Leisten Sie einen sichtbaren Beitrag zum Umweltschutz. Photovoltaik-Anlagen reduzieren die Schadstoffbelastung und schonen die natürlichen Ressourcen. Sie erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie und steigern deren Wert. Viessmann Photovoltaikanlagen sind auf einen jahrzehntelangen Betrieb ausgelegt. Dank ihres einfachen Funktionsprinzips arbeiten sie absolut zuverlässig. Solarstrom kann heute schon deutlich preisgünstiger erzeugt werden als die Bezugskosten für Haushaltsstrom.

6.933,78 €*

Art.Nr.: 159702051

ca. 1-2 Wochen

Buderus Photovoltaik PV Paket PV25 4,92 KWp Stromspeicher Sungrow SBR 9,6 kWh
PV Paket PV25 12x410Wp Glas/Folie,WR+BAT 4,92 kWp,5kW AC, 9,6kWh incl. Zubehör Artikelnummer: 8737807730 + 7739621062 Der Preis gilt ausschließlich für Privatkunden in Deutschland! Die PV-Anlage wird mit einem Steuersatz von 0% besteuert (§ 12 Abs. 3 UstG - Gesetz seit dem 01.01.2023). Lieferumfang: 12 x 410Wp Canadian CSR-MS black frame 100 m DC Kabel 1 x MC4-EVO2 Stecker 1 x MC4-EVO2 Buchse Sungrow SH5.0RT Hybridwechselrichter Sungrow smart meter DC seitiger Überspannungsschutz 9,6 kWh Stromspeicher Sungrow SBR Buderus Montagesystempaket Photovoltaik für Schrägdachmontage mit Ziegeleinde- ckung. Ausgelegt für Photovoltaikmodule Technische Daten Photovoltaik-Modul Glas/Folie: Canadian Solar Panel HiKu6 Mono PERC- CS6R-410MS-BL Glas/Folie PV Modul Canadian Solar Panel HiKu6 Mono PERC-CS6R-410MS-BL mit 410 Wp mit 25 Jahren Produktgarantie und 25 Jahren Leistungsgarantie auf 84,25 % Nennleistung. PV Modul serienmäßig: - Moduleffizienz bis zu 21,5 % - Extra hohe Verschattungsresistenz - LeTID getestet - 100 % PID geschützt - Modultechnologie / Ausführung: Glas-Folie Laminat mit eloxierten Alumi- niumrahmen. Rahmen schwarz. Gehärtetes Solarglas, Antireflex Verede- lung 3,2 mm, monokristalline PERC Hoch- leistungssolarzelle, 108 Solarzellen pro Modul, Rückseite mit mehrlagigem Folien- verbund - Solarzellen: 108 monokristalline PERC Hochleistungs- solarzellen - Abmessungen (LxBxH) und Gewicht: 1722 x 1134 x 30 mm, ca. 21,30 kg - Anschlusstechnik: Kabel 1,1 m, 4 qmm Stecker: EVO2 - Max. Systemspannung: 1500 V oder 1000 V Elektrische Eigenschaften bei STC: Nennleistung Pmax: 410 Wp Nennspannung Vmp: 29,2 V Nennstrom Imp: 10,52 A Leerlaufspannung Voc: 35,1 V Kurzschlussstrom Isc: 11,28 A Modulwirkungsgrad: 21,5 % Technische Daten Hybridwechselrichter 3 phasig Sungrow SH5.0RT: Flexibler Einsatz breiter Batteriespannungsbereich von 150-600 V unterstützt Parallelschaltung mit voller Kommunikation zwischen Wechselrichtern 100 % unsymmetrische Last im Sicherungs- modus - Intelligentes Management hoher Eigenverbrauch durch optimiertes integriertes Energie Management System kostenlose online-Überwachung zur Verbesserung des Energiemanagements Remote Firmware updates und anpassbare Einstellungen - Energieunabhängigkeit nahtloser Übergang in den back up Modus zum Schutz vor Stromausfällen schnelles Laden / Entladen zur problem- losen Gewährleistung von Stromspitzen - Einfache Installation schnelle Steckverbindung für zeitsparen- de Installation online Inbetriebnahme mit smartphone leicht und kompakt - Konnektivität serienmäßig mit WiNet Modul und 3-Phasen Zähler Netzeinspeisepunkt - Kompatibilität kompatibel mit sungrow SBR Batteriespei- chersystemen und BYD HVS und HVM Batte- riespeichersystemen - Anzahl Stringeingänge: 2 Display: w/o display arc fault circuit interrupter: nein Schnittstelle 1: RS485 AC Nennleistung: 5 kVA Schnittstelle 2: ethernet max. AC Leistung: 5,00 kVA Topologie: trafolos max. DC Anschlussleistung: 7,50 kWp Hochsetzsteller: Ja max. Eingangsspannung DC: 1000 V max. Mpp Eingangsspannung: 1000 V Einspeisephasen: 3 max. Eingangsstrom: 25,00 A europ. Wirkungsgrad: 97,20 % max. Wirkungsgrad: 98,00% Gehäuseschutzklasse: IP65 Anzahl MPP Tracker: 2 min. MPP Eingangsspannung: 150 V ---------------------------------------- Sungrow Batteriemodul SBR 3,2 kWh ---------------------------------------- SBR Batterie Modul Premium 3,2 kWh Lithium Eisenphosphat LiFePo4 Beförderungskategorie 2 - Diese Batteriemodule sind für den Ein- satz im Bereich privater Haushalte kon- zipiert. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Hochvolt Batteriesystem mit einem Betriebsspannungsbereich zwischen 168 V und 584 V. Das Batteriesystem besteht aus einem Batteriemanagementsystem (nicht Inhalt des SBR 3,2 kWh) und mindestens 3 bis maximal 8 einzelnen Batteriemodulen. - Lieferumfang: 1x Batteriemodul SBR 3,2 kWh 1x seitliche Abdeckung 2x Schrauben M5 - Hinweis: Bei Nachrüstung von Batteriemodulen un- bedingt die Hinweise des Herstellers be- achten. Die Mischung der Batteriemodule Version 1 und Version 2 innerhalb einer Anlage sind nicht möglich. Die Batteriemodule der Sungrow Batterie SBR in den Versionen V12 und V13 sind untereinander kompatibel und funktionie- ren mit derselben BCU sowie denselben Wechselrichtern. Technische Daten Sungrow Batteriemodul SBR 3,2 kWh : SBR Batterie Modul Premium 3,2 kWh Lithium Eisenphosphat LiFePo4 Beförderungskategorie 2 - Diese Batteriemodule sind für den Ein- satz im Bereich privater Haushalte kon- zipiert. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Hochvolt Batteriesystem mit einem Betriebsspannungsbereich zwischen 168 V und 584 V. Das Batteriesystem besteht aus einem Batteriemanagementsystem (nicht Inhalt des SBR 3,2 kWh) und mindestens 3 bis maximal 8 einzelnen Batteriemodulen. - Lieferumfang: 1x Batteriemodul SBR 3,2 kWh 1x seitliche Abdeckung 2x Schrauben M5 - Hinweis: Bei Nachrüstung von Batteriemodulen un- bedingt die Hinweise des Herstellers be- achten. Die Mischung der Batteriemodule Version 1 und Version 2 innerhalb einer Anlage sind nicht möglich. Die Batteriemodule der Sungrow Batterie SBR in den Versionen V12 und V13 sind untereinander kompatibel und funktionie- ren mit derselben BCU sowie denselben Wechselrichtern. ---------------------------------------- Batterie Management System Sungrow SBR für SBR Batterien ---------------------------------------- Basiseinheit für SBR Batteriespeicher- system SBR, bestehend aus: 1x Batterie Sockel 1x obere Abdeckung der Batterie 1x Batterie Schaltgeräteeinheit 1x Halterung 1x Kabelbaum 1x Bolzen 2x Spreizdübelsatz 4x Standfüße 6x Schrauben M5 4x Schraubensätze M5 Das eingebaute Batteriespeichermanage- 2x Unterlegscheiben M6 1 Satz Dokumente - mentsystem überwacht den Betrieb und verhindert, dass die Batterie über die vorgegebenen Grenzen hinaus betrieben wird. - Es können mindestens 3 und maximal 8 einzelne Batteriemodule SBR 3,2 kWh mit einem Batterie Management System kombiniert werden. Installation: Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden! Einspeisevergütung und Eigenstromnutzung: In den vergangenen Jahren war das vollständige Einspeisen des Solarstroms in der Regel finanziell attraktiver. Sinkende Vergütungssätze für die Einspeisung einerseits und steigende Kosten für den Strombezug andererseits machen die Option Eigenverbrauch immer interessanter. Die Stromkosten pro Kilowattstunde sind in der Regel merklich höher als der Vergütungssatz für die eingespeiste Kilowattstunde Solarstrom./p> Darum wird der erzeugte Photovoltaik-Strom zuerst selber verbraucht bzw. in Batterien zwischengespeichert und nur überschüssiger Strom ins Netz eingespeist. Dies ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt, nach dem der Energieversorger den nicht selbst genutzten Strom abnehmen und in sein Netz aufnehmen muss. Unter diesen Voraussetzungen wächst das Interesse vieler Bauherren für diese Art der Stromerzeugung: Leisten Sie einen sichtbaren Beitrag zum Umweltschutz. Photovoltaik-Anlagen reduzieren die Schadstoffbelastung und schonen die natürlichen Ressourcen. Sie erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie und steigern deren Wert. Viessmann Photovoltaikanlagen sind auf einen jahrzehntelangen Betrieb ausgelegt. Dank ihres einfachen Funktionsprinzips arbeiten sie absolut zuverlässig. Solarstrom kann heute schon deutlich preisgünstiger erzeugt werden als die Bezugskosten für Haushaltsstrom.

8.777,25 €*

Art.Nr.: 159703526

ca. 1-2 Wochen

Buderus Solaranlage Logaplus Paket S77 - 4x SKN4.0 Pufferspeicher PNR750 FS27/2
Buderus Solaranlage - Logaplus Paket S77 - Solarkollektor 4x SKN4.0 Pufferspeicher PNR750; Montageset; Frischwasserstation FS27/2 + Zubehör Beschreibung: Buderus Solarpaket Logaplus Paket S77 - Solaranlage zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung als Nachrüstung. 4 Logasol SKN 4.0 Kollektoren mit Zubehörpaket, Pufferspiecher PNR750 Liter und Frischwasserstation FS27/2; Montage-Set, Frischwasserstation, Solarmodul SM200. Vorteile des Systems: Hohe Energieausbeute bei einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis Ertrag weit über den Anforderungen des Bundes-Förderprogramms Die Kriterien RAL-UZ 73 ("Blauer Engel") werden erfüllt Die Anforderungen der Bundesförderung (BAFA) werden erfüllt Der Kollektorertrag von 525 kWh/m²a (in Anlehnung an die DIN 4757 Teil 3 und 4, bei einem Tagesverbrauch von 200 l und einem festen Deckungsanteil von 40 % am Standort Würzburg) wird weit übertroffen Solarkeymark Senkrechter Hochleistungsflachkollektor mit CE-Kennzeichnung Flachkollektor mit Vollflächen-Aluminiumabsorber und hochselektiver PVD-Beschichtung Hochtransparentes, leicht strukturiertes Solar-Sicherheitsglas als obere Abdeckung des Kollektors Kollektorgehäuse aus Glasfiberrahmen und aluminiumzinkbeschichteter Stahlblechrückwand, komplett verklebt Anschluss einseitig bis zu 10 Kollektoren in einer Reihe wechselseitig bis zu 20 Kollektoren Kollektorverbindung und Anschluss ohne Werkzeug durch Steckverbindungstechnik mit Edelstahlwellrohr Großflächiger Solarwärmetauscher Geringe Wärmeverluste durch hochwertigen Wärmeschutz Durch temperatursensible Rücklaufeinspeisung lange Entnahmezeit eines hohen Temperaturniveaus Optimal zur Kombination mit Frischwasserstation Logalux FS und FS-Z Möglichkeit zur Einbindung regenerativer Energien (z.B. Sonne und Holz) Nur 790 mm Speicherdurchmesser ohne Isolierung bei 750 und 1000 Liter Variante zur einfachen Einbringung Technik des Logalux PNR750: Pufferspeicher aus Stahl mit Solarwärmetauscher und temperatursensibler Rücklaufeinspeisung Viele Anschlüsse für Heizkessel und Heizkreise Wärmeschutz aus 80 mm Weichschaum Möglichkeit der Einbindung eines wasserführenden Kamineinsatzes, eines Festbrennstoffkessels oder einer Wärmepumpe Muffe für Elektro-Heizeinsatz Technische Beschreibung Logasol SKN4.0: modernste Technik schön verpackt. Begegnen Sie den steigenden Energiepreisen mit unserer bewährten Flachkollektor-Baureihe Logasol SKN mit dem neuen Logasol SKN 4.0, den wir jetzt noch besser gemacht haben – technisch, aber auch äußer- lich. Durch das spezielle Solar- Sicherheitsglas sieht man den neuen Aluminium-Vollflächenabsorber mit Auf einen Klick: Die Kollektoren lassen sich dank raffi nierter Steckverbindung ohne Werkzeug montieren. Federbandschellen und TÜV-geprüfter Solarschlauch sorgen zudem für Robustheit und Langlebigkeit, seinen charakteristischen senkrecht verlaufenden Ultraschall-Schweißnähten. Eine Zierde für jedes Dach, die gut aussieht, durch die fiberglas- verstärkte Kollektorwanne noch lang lebiger wird und dazu noch ausgezeichnet ist: mit dem iF Product Design Award Buildings 2012 für sein zeitlos elegantes Design und mit dem AVK Innovationspreis Umwelt 2011 für seine einschalige Wanne! siehe Datenblatt Technische Daten Logalux PNR750 Liter Speicher: Logalux PNR750 mit großem Solarwärmetauscher und temperatursensibler Rücklaufeinspeisung über ein integriertes Einspeiserohr. Spezielle Anschlüsse mit Einströmtrichter zur Strömungsberuhigung. Effizienter Wärmeschutz ISO plus aus abnehmbarem 120 mm Polyesterfaservlies mit PS-Mantel Speicherinhalt: 750 l Durchmesser ohne Wärmeschutz: 790 mm Durchmesser mit Wärmeschutz: 1035 mm Höhe mit Wärmeschutz: 1830 mm Gewicht: 183 kg Wärmetauscherfläche: 2,2 m2 Wärmetauscherinhalt: 18 l max. Betriebsüberdruck: 3 bar max. Betriebsüberdruck Solarwärmetauscher: 8 bar max. Betriebstemperatur: 110 C max. Betriebstemperatur Solarwärmetauscher: 160 C Technische Daten Frischwasserstation FS27/2: Kompakte Frischwasserstation zur hygienischen Trinkwassererwärmung im Durchfluss. Die eckerfertig vormontierte Station verfügt über einen großen gelöteten Edelstahlplattenwärmetauscher. Sie beinhaltet ein thermostatisch geregeltes 3-Wege-Ventil primärseitig zur Regelung der Warmwasseraustrittstemperatur und Begrenzung der Vorlauftemperatur (Verkalkungsschutz). Der nachgeschaltete, thermostatische Trinkwassermischer sekundärseitig sorgt für konstante Austritttemperaturen. Komplett mit Umwälzpumpe und Ansteuerung über Strömungsschalter. Integrierte Absperrungen an Vor-, Rücklauf und Warmwasseranschluss. Wärmedämmschalen und Wandbefestigung im Lieferumfang. Mit Warmwasser-Temperaturanzeige. Drehbare Blende in blau und weiß. Zapfleistung: 25 l/min bei Warmwassertemperatur: 45°C bei Vorlauftemperatur: 60°C Höhe: 650 mm Breite: 390 mm Tiefe: 262 mm Gewicht: 18 kg Einstellbereich Warmwassertemperatur: 40-65°C max. Betriebstemperatur warmwasserseitig: 65°C, heizwasserseitig: 90°C max. Betriebsüberdruck warmwasserseitig: 10 bar, heizwasserseitig: 6 bar Restförderhöhe Umwälzpumpe bei 1,5 m3/h: 180 mbar Anschlüsse heizungsseitig( (2x): Rp 1", trinkwasserseitig (2x): Rp 3/4" Technische Daten Solarstation KS110: Zweistrang-Komplettstation für die Kombination mit dem Regelsystem Logamatic EMS plus. Mit integriertem Solarmodul SM200 sowie Hocheffizienzpumpe für Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung bzw. weiteren solaren Verbrauchern, z.B. Schwimmbad. Die vormontierte Baugruppe mit Wärmedämmung sowie Kunststoffabdeckung besteht aus Hocheffizienzpumpe, integriertem Luftabscheider, Durchflussmengenbegrenzer, Sicherheitsventil 6 bar mit Manometer, Absperrungen für Vor- und Rücklauf m. Thermometer und Schwerkraftbremse, Klemmringverschraubungen 22 mm sowie je einem Anschluss für Befüllstation und Ausdehnungsgefäß. Reduzierungen für Anschluss von 15 mm Kupferrohr sind im Lieferumfang enthalten. Integriertes Solarmodul SM200 für die intelligente Verknüpfung von Solarund Kesselregelung Logamatic EMS plus für den optimierten Betrieb des Gesamtsystems und max. Brennstoffeinsparung. Komfortable Bedienung mit grafischer Hydraulik-Auswahl und Anzeige von Temperaturen sowie dem solaren Ertrag über System-Bedieneinheit RC300/RC310. Regelung des Volumenstroms (Double Match Flow) über die Solarkreispumpe mit Pulsweitenmodulation (PWM). In Verbindung mit zusätzlichen Fühlern und/oder 3-Wege-Umschaltventilen sind, hydraulikabhängig, verschiedene Funktionen wählbar, z.B. Umschaltung auf den zweiten Verbraucher, Ost-/West-Regelung bei 2 Kollektorfeldern, Beladung eines Pufferspeichers mit einem externen Wärmetauscher, Rücklaufanhebung bei Heizungsunterstützung, tägliche Aufheizung zur Verhinderung von Legionellenwachstum, Röhrenkollektorfunktion (Pumpenkick). Je ein Speicher- und Kollektorfühler im Lieferumfang. Rohrdimension: 15/22 mm Abmessungen (B x H x T): 290 x 355 x 235 mm Max. Stromaufnahme der Pumpe: 0,4 A Gewicht: 8,1 kg Beschreibung Kollektorbefestigung: komplettes Buderus Montageset zur Aufdachbefestigung der 4 Kollektoren SKN4.0-s in senkrechter Bauform. komplettes Buderus Montageset zur Indachbefestigung der 4 Kollektoren SKN4.0-s in senkrechter Bauform. komplettes Buderus Montageset zur Flachdach Aufständerung mit bauseitiger Befestigung der 4 Kollektoren SKN4.0-s in senkrechter Bauform. komplettes Buderus Montageset zur Flachdach Aufständerung mit Beschwerungswannen der 4 Kollektoren SKN4.0-s in senkrechter Bauform Grundausführung ist geeignet für Schneelasten bis 2 kN/m2 Windgeschwindigkeiten bis 151 km/h Pfannen-, Ziegel- oder Biberschwanzeindeckung Schiefer/Schindeleindeckung Wellplatten/Blechdacheindeckung Indach Pfanne/Ziegel Flachdachaufständerung mit bauseitiger Befestigung Flachdachaufständerung mit Beschwerungswannen mit Sparrenanker-Set Lieferumfang: 4 Stk. senkrechter Kollektor Logasol SKN4.0-s komplettes Befestigungsset nach Auswahl Wärmeträgerfluid Solar Fluid Solarstation Logasol KS0110 SM200 Ausdehnungs-Anschluss-Set AAS Solar Logafix Ausdehnungsgefäß BU-S 25 l für Solar, max. 6 bar Buderus Pufferspeicher Logalux PNR750 in der gewählten Farbe Logalux FS 27/2 (Frischwasserstation)

ab 7.897,41 €*
b

Art.Nr.: 137937436

ca. 1-2 Wochen

Buderus Photovoltaik PV Paket PV25 6,56 KWp Stromspeicher Sungrow SBR 9,6 kWh
PV Paket PV25 16x410Wp Glas/Folie,WR+BAT 6,56 kWp,5kW AC, 9,6kWh incl. Zubehör Artikelnummer: 8737807732 + 7739621066 Der Preis gilt ausschließlich für Privatkunden in Deutschland! Der Heizstab wird mit einem Steuersatz von 0% besteuert (§ 12 Abs. 3 UstG - Gesetz seit dem 01.01.2023). Lieferumfang: 16 x 410Wp Canadian CSR-MS black frame 100 m DC Kabel 1 x MC4-EVO2 Stecker 1 x MC4-EVO2 Buchse Sungrow SH5.0RT Hybridwechselrichter Sungrow smart meter DC seitiger Überspannungsschutz 9,6 kWh Stromspeicher Sungrow SBR Buderus Montagesystempaket Photovoltaik für Schrägdachmontage mit Ziegeleinde- ckung. Ausgelegt für Photovoltaikmodule Technische Daten Photovoltaik-Modul Glas/Folie: Canadian Solar Panel HiKu6 Mono PERC- CS6R-410MS-BL Glas/Folie PV Modul Canadian Solar Panel HiKu6 Mono PERC-CS6R-410MS-BL mit 410 Wp mit 25 Jahren Produktgarantie und 25 Jahren Leistungsgarantie auf 84,25 % Nennleistung. PV Modul serienmäßig: - Moduleffizienz bis zu 21,5 % - Extra hohe Verschattungsresistenz - LeTID getestet - 100 % PID geschützt - Modultechnologie / Ausführung: Glas-Folie Laminat mit eloxierten Alumi- niumrahmen. Rahmen schwarz. Gehärtetes Solarglas, Antireflex Verede- lung 3,2 mm, monokristalline PERC Hoch- leistungssolarzelle, 108 Solarzellen pro Modul, Rückseite mit mehrlagigem Folien- verbund - Solarzellen: 108 monokristalline PERC Hochleistungs- solarzellen - Abmessungen (LxBxH) und Gewicht: 1722 x 1134 x 30 mm, ca. 21,30 kg - Anschlusstechnik: Kabel 1,1 m, 4 qmm Stecker: EVO2 - Max. Systemspannung: 1500 V oder 1000 V Elektrische Eigenschaften bei STC: Nennleistung Pmax: 410 Wp Nennspannung Vmp: 29,2 V Nennstrom Imp: 10,52 A Leerlaufspannung Voc: 35,1 V Kurzschlussstrom Isc: 11,28 A Modulwirkungsgrad: 21,5 % Technische Daten Hybridwechselrichter 3 phasig Sungrow SH5.0RT: Flexibler Einsatz breiter Batteriespannungsbereich von 150-600 V unterstützt Parallelschaltung mit voller Kommunikation zwischen Wechselrichtern 100 % unsymmetrische Last im Sicherungs- modus - Intelligentes Management hoher Eigenverbrauch durch optimiertes integriertes Energie Management System kostenlose online-Überwachung zur Verbesserung des Energiemanagements Remote Firmware updates und anpassbare Einstellungen - Energieunabhängigkeit nahtloser Übergang in den back up Modus zum Schutz vor Stromausfällen schnelles Laden / Entladen zur problem- losen Gewährleistung von Stromspitzen - Einfache Installation schnelle Steckverbindung für zeitsparen- de Installation online Inbetriebnahme mit smartphone leicht und kompakt - Konnektivität serienmäßig mit WiNet Modul und 3-Phasen Zähler Netzeinspeisepunkt - Kompatibilität kompatibel mit sungrow SBR Batteriespei- chersystemen und BYD HVS und HVM Batte- riespeichersystemen - Anzahl Stringeingänge: 2 Display: w/o display arc fault circuit interrupter: nein Schnittstelle 1: RS485 AC Nennleistung: 5 kVA Schnittstelle 2: ethernet max. AC Leistung: 5,00 kVA Topologie: trafolos max. DC Anschlussleistung: 7,50 kWp Hochsetzsteller: Ja max. Eingangsspannung DC: 1000 V max. Mpp Eingangsspannung: 1000 V Einspeisephasen: 3 max. Eingangsstrom: 25,00 A europ. Wirkungsgrad: 97,20 % max. Wirkungsgrad: 98,00% Gehäuseschutzklasse: IP65 Anzahl MPP Tracker: 2 min. MPP Eingangsspannung: 150 V ---------------------------------------- Sungrow Batteriemodul SBR 3,2 kWh ---------------------------------------- SBR Batterie Modul Premium 3,2 kWh Lithium Eisenphosphat LiFePo4 Beförderungskategorie 2 - Diese Batteriemodule sind für den Ein- satz im Bereich privater Haushalte kon- zipiert. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Hochvolt Batteriesystem mit einem Betriebsspannungsbereich zwischen 168 V und 584 V. Das Batteriesystem besteht aus einem Batteriemanagementsystem (nicht Inhalt des SBR 3,2 kWh) und mindestens 3 bis maximal 8 einzelnen Batteriemodulen. - Lieferumfang: 1x Batteriemodul SBR 3,2 kWh 1x seitliche Abdeckung 2x Schrauben M5 - Hinweis: Bei Nachrüstung von Batteriemodulen un- bedingt die Hinweise des Herstellers be- achten. Die Mischung der Batteriemodule Version 1 und Version 2 innerhalb einer Anlage sind nicht möglich. Die Batteriemodule der Sungrow Batterie SBR in den Versionen V12 und V13 sind untereinander kompatibel und funktionie- ren mit derselben BCU sowie denselben Wechselrichtern. Technische Daten Sungrow Batteriemodul SBR 3,2 kWh : SBR Batterie Modul Premium 3,2 kWh Lithium Eisenphosphat LiFePo4 Beförderungskategorie 2 - Diese Batteriemodule sind für den Ein- satz im Bereich privater Haushalte kon- zipiert. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Hochvolt Batteriesystem mit einem Betriebsspannungsbereich zwischen 168 V und 584 V. Das Batteriesystem besteht aus einem Batteriemanagementsystem (nicht Inhalt des SBR 3,2 kWh) und mindestens 3 bis maximal 8 einzelnen Batteriemodulen. - Lieferumfang: 1x Batteriemodul SBR 3,2 kWh 1x seitliche Abdeckung 2x Schrauben M5 - Hinweis: Bei Nachrüstung von Batteriemodulen un- bedingt die Hinweise des Herstellers be- achten. Die Mischung der Batteriemodule Version 1 und Version 2 innerhalb einer Anlage sind nicht möglich. Die Batteriemodule der Sungrow Batterie SBR in den Versionen V12 und V13 sind untereinander kompatibel und funktionie- ren mit derselben BCU sowie denselben Wechselrichtern. ---------------------------------------- Batterie Management System Sungrow SBR für SBR Batterien ---------------------------------------- Basiseinheit für SBR Batteriespeicher- system SBR, bestehend aus: 1x Batterie Sockel 1x obere Abdeckung der Batterie 1x Batterie Schaltgeräteeinheit 1x Halterung 1x Kabelbaum 1x Bolzen 2x Spreizdübelsatz 4x Standfüße 6x Schrauben M5 4x Schraubensätze M5 Das eingebaute Batteriespeichermanage- 2x Unterlegscheiben M6 1 Satz Dokumente - mentsystem überwacht den Betrieb und verhindert, dass die Batterie über die vorgegebenen Grenzen hinaus betrieben wird. - Es können mindestens 3 und maximal 8 einzelne Batteriemodule SBR 3,2 kWh mit einem Batterie Management System kombiniert werden. Installation: Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400V Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Montage (Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden! Einspeisevergütung und Eigenstromnutzung: In den vergangenen Jahren war das vollständige Einspeisen des Solarstroms in der Regel finanziell attraktiver. Sinkende Vergütungssätze für die Einspeisung einerseits und steigende Kosten für den Strombezug andererseits machen die Option Eigenverbrauch immer interessanter. Die Stromkosten pro Kilowattstunde sind in der Regel merklich höher als der Vergütungssatz für die eingespeiste Kilowattstunde Solarstrom./p> Darum wird der erzeugte Photovoltaik-Strom zuerst selber verbraucht bzw. in Batterien zwischengespeichert und nur überschüssiger Strom ins Netz eingespeist. Dies ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt, nach dem der Energieversorger den nicht selbst genutzten Strom abnehmen und in sein Netz aufnehmen muss. Unter diesen Voraussetzungen wächst das Interesse vieler Bauherren für diese Art der Stromerzeugung: Leisten Sie einen sichtbaren Beitrag zum Umweltschutz. Photovoltaik-Anlagen reduzieren die Schadstoffbelastung und schonen die natürlichen Ressourcen. Sie erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie und steigern deren Wert. Viessmann Photovoltaikanlagen sind auf einen jahrzehntelangen Betrieb ausgelegt. Dank ihres einfachen Funktionsprinzips arbeiten sie absolut zuverlässig. Solarstrom kann heute schon deutlich preisgünstiger erzeugt werden als die Bezugskosten für Haushaltsstrom.

9.378,36 €*

Art.Nr.: 159702045

ca. 1-2 Wochen