Buderus Logaplus Ergänzungspaket Hybrid WLW-5 MB A H für Logamax plus GB192i.2
Art.Nr.: |
182200464
|
Herst.Nr.: |
7739623584
|
EAN: | 4062321877385 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
6.798,77 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Buderus Logaplus Erg.-Set WLW-5 MB A H ODU5,HW-SetHYC25,MAG18l für GB192
Herstellerteilenummer: 7739623599 - Ergänzungs-Set zur nachträglichen Erweiterung eines Logamax plus GB192i.2 bis 35 kW zu einem Wärmepumpen-Hybridsystem
Lieferumfang:
- Außeneinheit WLW-5 MB A H
- Hybridgruppe HW-Set HYC25 zum Anschlussan den GB192i.2/GB182i.2/GB172i.2
- Verbindungsleitungs-Set EMS 1200 mm
- Logafix Ausdehnungsgefäß BU-H 18 l
- Buderus Logafix Kappenventil MS 3/4
- Flamco Flexcon Aufhängezarge Typ MB 3
- Befestigungs-Set ODU Luft/Wasser
Beschreibung Hybridgruppe HW-Set HYC25:
Hybridgruppe HW-Set HYC25 zum Anschluss an den GB192i.2/GB182i.2/GB172i.2 Die Rohrgruppe HW-Set HYC25 als zentrale hydraulische Komponente ermöglicht in Verbindung mit weiteren optionalen Rohr- gruppen den Anschluss einer Wärmepumpen- Außeneinheit an einen konventionellen Wärmeerzeuger. Bei Installation eines Warmwasserspeichers sind verschiedene Installationsvarianten möglich. Zur Re- gelung und zum Anschluss der elektroni- schen und elektrischen Systemkomponenten ist ein entsprechendes Elektronik-Modul HM200 notwendig. Besteht aus: - Umwälzpumpe mit Isolierung - Bypassrohr BHS isoliert - 2x Temperaturfühler - Entlüfter - Kugelhähne
Außeneinheit WLW-5 MB A H:
- Invertergeregelter Verdichter- und Gebläsebetrieb
- Silent PLUS Technologie auf nächstem Level mit doppelt entkoppeltem Kältekreis in schallgedämmter Kältekreisbox und integriertem Schalldiffusor
- Kältekreis mit Doppelrollkolben-Verdichter und elektronischem Expansionsventil
- Umweltfreundliches und natürliches Kältemittel R290 (Propan)
- Integrierte Kondensatwannenheizung
- Tragehilfe im Lieferumfang
- Boden-, Sockel oder Wandmontage (Montagesockel und Wandhalter Zubehör)
- Wasserführende Verbindung zwischen Hybridverrohrung und Außeneinheit
- Schnelle und einfache Installation
- SG Ready: smart-grid-fähige Wärmepumpe ist für die Einbindung in ein intelligentes Stromnetz/eine PV-Anlage vorbereitet
- Angabe gemäß EN 12102:
- Schallleistungspegel n. ErP: 42 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im - Tagbetrieb + Tonalität: 53+0 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode 3 mit 3,22 kW bei A-7/W35) + - Tonalität: 46+0 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode 4 mit 2,32 kW bei A-7/W35) + - Tonalität: 41,6+0 dB(A)
- Schalldruckpegel in 1 m Abstand (Lastpunkt n. 2013/811/EU): 34 dB(A)
- Nom. Luftvolumenstrom: 1320 qm/h
- Außenlufttemperatur min./max. - Heizbetrieb: -22/+45
- Kompressor: - Doppelrollkolben-Verdichter
- Kältemittelmenge R290: 0,95 kg
- Elektr. Anschluss: 1L/N/PE/230V/50Hz
- Sicherungsautomat: 1polig, 16 A
- Wasserseitiger Anschluss Heizung: G 1" AG - Abmessungen
Breite: 1100 mm
Höhe: 800 mm
Tiefe: 540 mm
Nettogewicht: 143 kg - ANGABEN IN BEZUG AUF
EU F-GAS VERORDNUNG 517/2014
Umwelttechnischer Hin-
weis: Nein
Kältemitteltyp: R290
Treibhauspotential - GWP: 3 kgCO2eq
Füllmenge Kältemittel: 0,95 kg
Füllmenge Kältemittel: 0,003 tCO2eq
Bauart des Kälte-
kreises: Nicht hermetisch geschlossen
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
DE
Tel: 06441 418-0
E-Mail: info@buderus.de
Art.Nr.: |
182200464
|
Herst.Nr.: |
7739623584
|
EAN: | 4062321877385 |
Lieferzeit: |
ca. 1-2 Wochen |
EEK Spektrum: | A+++ -> D |
EEK: | a++ |
6.798,77 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
Buderus Logaplus Erg.-Set WLW-5 MB A H ODU5,HW-SetHYC25,MAG18l für GB192
Herstellerteilenummer: 7739623599 - Ergänzungs-Set zur nachträglichen Erweiterung eines Logamax plus GB192i.2 bis 35 kW zu einem Wärmepumpen-Hybridsystem
Lieferumfang:
- Außeneinheit WLW-5 MB A H
- Hybridgruppe HW-Set HYC25 zum Anschlussan den GB192i.2/GB182i.2/GB172i.2
- Verbindungsleitungs-Set EMS 1200 mm
- Logafix Ausdehnungsgefäß BU-H 18 l
- Buderus Logafix Kappenventil MS 3/4
- Flamco Flexcon Aufhängezarge Typ MB 3
- Befestigungs-Set ODU Luft/Wasser
Beschreibung Hybridgruppe HW-Set HYC25:
Hybridgruppe HW-Set HYC25 zum Anschluss an den GB192i.2/GB182i.2/GB172i.2 Die Rohrgruppe HW-Set HYC25 als zentrale hydraulische Komponente ermöglicht in Verbindung mit weiteren optionalen Rohr- gruppen den Anschluss einer Wärmepumpen- Außeneinheit an einen konventionellen Wärmeerzeuger. Bei Installation eines Warmwasserspeichers sind verschiedene Installationsvarianten möglich. Zur Re- gelung und zum Anschluss der elektroni- schen und elektrischen Systemkomponenten ist ein entsprechendes Elektronik-Modul HM200 notwendig. Besteht aus: - Umwälzpumpe mit Isolierung - Bypassrohr BHS isoliert - 2x Temperaturfühler - Entlüfter - Kugelhähne
Außeneinheit WLW-5 MB A H:
- Invertergeregelter Verdichter- und Gebläsebetrieb
- Silent PLUS Technologie auf nächstem Level mit doppelt entkoppeltem Kältekreis in schallgedämmter Kältekreisbox und integriertem Schalldiffusor
- Kältekreis mit Doppelrollkolben-Verdichter und elektronischem Expansionsventil
- Umweltfreundliches und natürliches Kältemittel R290 (Propan)
- Integrierte Kondensatwannenheizung
- Tragehilfe im Lieferumfang
- Boden-, Sockel oder Wandmontage (Montagesockel und Wandhalter Zubehör)
- Wasserführende Verbindung zwischen Hybridverrohrung und Außeneinheit
- Schnelle und einfache Installation
- SG Ready: smart-grid-fähige Wärmepumpe ist für die Einbindung in ein intelligentes Stromnetz/eine PV-Anlage vorbereitet
- Angabe gemäß EN 12102:
- Schallleistungspegel n. ErP: 42 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im - Tagbetrieb + Tonalität: 53+0 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode 3 mit 3,22 kW bei A-7/W35) + - Tonalität: 46+0 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode 4 mit 2,32 kW bei A-7/W35) + - Tonalität: 41,6+0 dB(A)
- Schalldruckpegel in 1 m Abstand (Lastpunkt n. 2013/811/EU): 34 dB(A)
- Nom. Luftvolumenstrom: 1320 qm/h
- Außenlufttemperatur min./max. - Heizbetrieb: -22/+45
- Kompressor: - Doppelrollkolben-Verdichter
- Kältemittelmenge R290: 0,95 kg
- Elektr. Anschluss: 1L/N/PE/230V/50Hz
- Sicherungsautomat: 1polig, 16 A
- Wasserseitiger Anschluss Heizung: G 1" AG - Abmessungen
Breite: 1100 mm
Höhe: 800 mm
Tiefe: 540 mm
Nettogewicht: 143 kg - ANGABEN IN BEZUG AUF
EU F-GAS VERORDNUNG 517/2014
Umwelttechnischer Hin-
weis: Nein
Kältemitteltyp: R290
Treibhauspotential - GWP: 3 kgCO2eq
Füllmenge Kältemittel: 0,95 kg
Füllmenge Kältemittel: 0,003 tCO2eq
Bauart des Kälte-
kreises: Nicht hermetisch geschlossen
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
DE
Tel: 06441 418-0
E-Mail: info@buderus.de