Betriebsferien vom 23.12.2023 - 02.01.2024. Bestellungen werden erst ab dem 03.01.2024 ausgeliefert.

ATMOS A25 Pelletbrenner für Kohlevergaser KC25S-P 26 kW Pelletoption 110.02.009

Art.Nr.:
182158799
Herst.Nr.:
110.02.009
EAN: 8595183330140
Lieferzeit:

ca. 1-2 Wochen

Versandkostenfrei

1.655,32 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "ATMOS A25 Pelletbrenner für Kohlevergaser KC25S-P 26 kW Pelletoption 110.02.009"

ATMOS A25 Pelletbrenner für Kohlevergaser KC25S-P

Artikelnummer: 110.02.009

Beschreibung:

Der Pelletbrenner ist das eigentliche Herzstück einer Pelletheizanlage. Als einer der größten Hersteller im Holzvergaser- und Pelletkesselbereich, wissen die Ingenieure der Firma ATMOS, worauf es dabei ankommt. Die Erfahrungen aus der Praxis und das ständige Bestreben beste Qualität und Funktionalität der Produkte zu bieten, sind die Basis für die ATMOS Pelletbrenner. Je nach Kesselserie und dessen Größe werden die ATMOS Pelletkessel mit dem ATMOS A25 – A25GSP – A25PX – A45 oder ATMOS A85 Pelletbrenner ausgestattet. Die Brenner sind sehr zuverlässig, leicht zu reinigen und erkennen ohne zusätzliche Regelung wann geheizt werden muss. Auf Grund ihrer Konstruktion sind die Pelletbrenner in der Lage nicht nur 6 mm, sondern auch 8mm Pellets zu verbrennen. Zudem erweisen sich die Pelletbrenner im Umgang mit verschiedenen Pelletqualitäten als sehr unkompliziert. Sie bieten ein Höchstmaß an Sicherheit, was die Rückbrandsicherheit in das Pelletlager mit einschließt. Für den Fachmann vor Ort haben die ATMOS Pelletbrenner den Vorteil, dass der A25 Pelletbrenner vom Aufbau und der Menüstruktur identisch sind. Wer mit dem einen Brennertyp vertraut ist, kann sofort auch den anderen Brenner korrekt einstellen. Eine der innovativen Funktionen der ATMOS Pelletbrenner ist die Puffermanagementfunktion, durch die der Kessel in Abhängigkeit der Puffertemperaturen betrieben wird.

Produktinformation:

  • hohe Betriebssicherheit
  • Rückbrandsicherheit
  • Manipulationssicherheit
  • Großes übersichtliches Display
  • einfache, intitive Bedienung
  • integriertes Puffermanagement
  • 2 programmierbare Schaltausgänge
  • Flammenüberwachung
  • Servicefreundlich – leicht zu Warten

Technische Daten:

  • Kesselwärmeleistung - Pellets- Kohlebriketts kW 4,3 - 20/26
  • Kesselfeurungswärmeleistung - Pellets- Kohlebriketts kW 4,6 - 21,9/28,8
  • Heizfläche m2 1,9
  • Volumen des Brennstoffschachts dm3 (l) 65
  • Abmessungen der Füllöffnung mm Ø 450 x 260
  • Vorgeschriebener Schornsteinzug - Pellets- Kohlebriketts Pa / mbar 16 / 0,1620 / 0,20
  • Max. Anlagendruck kPa / bar 250 / 2,5
  • Kesselgewicht kg 309
  • Querschnitt der Abzugsmuffe mm 150/152
  • Kesselhöhe mm 1185
  • Kesselbreite mm 675*
  • Kesseltiefe mm 757
  • Schutzart elektrischer Teile IP 20
  • Hilfstromverbrauch bei Nennwärmeleistung (elmax) - Nennlast W / kW 50 / 0,05
  • Hilfstromverbrauch bei Nennwärmeleistung (elmax) - Pellet W / kW 87 / 0,087
  • Hilfstromverbrauch bei Teillastwärmeleistung (elmax) - Pellet W / kW 27 / 0,027
  • Hilfstromverbrauch bei Nennwärmeleistung (elmax)bei Brennstoffzündung - Pellet W / kW 522 / 0,5221042 / 1,042
  • Hilfstromverbrauch bei Nennwärmeleistung (elmax) - Kohlebriketts W / kW 42 / 0,042
  • Hilfstromverbrauch bei Bereitschaftsmodus (Psb) W / kW 2/0,002
  • Anheizmodus automatisch / manuell
  • Abgegebene Nutzwärme bei Nennwärmeleistung (Pn) - Pellet kW 21,8
  • Abgegebene Nutzwärme bei Teillastwärmeleistung (Pn) - Pellet kW 4,7
  • Abgegebene Nutzwärme bei Nennwärmeleistung (Pn) - Kohlebriketts kW 27,3
  • Wirkungsgrad des Kessels bezogen auf Heizwert (Direkt) - Pellets- Kohlebriketts % 91,290,4
  • Brennstoff-Wirkungsgrad bei Nennwärmeleistung (nn) - Pellet % 85,1
  • Brennstoff-Wirkungsgrad bei Teilastwärmeleistung (nn) - Pellet % 86,5
  • Brennstoff-Wirkungsgrad bei Nennwärmeleistung (nn) % 83,7
  • Kesselklasse 5
  • Kesselkategorie 1
  • Betriebsmodus nicht kondensiert
  • Festbrennstoffkessel mit Kraft-Wärme-Kopplung nein
  • Kombiheizgerät nein
  • Energieeffizienzklasse C
  • Rauchgastemperatur bei Nennleistung - Pellets- Kohlebriketts °C 128,8177
  • Mengendurchfluss des Rauchgases bei Nennleistung - Pellets- Kohlebriketts kg/s 0,0110,015
  • Vorgeschriebene Brennstoffe (Bevorzugter)Holzpellets nach DIN- mit dem Durchmesser 6 - 8 mm und Heizwert 16 - 19 MJ/kg-1
  • Vorgeschriebene Brennstoffe Braunkohlebrikettsmit einem Heizwert von 19 - 23 MJ/Kg-1
  • Durchschnittlicher Brennstoffverbrauch kg.h-1 4,7
  • Max. Scheitlänge mm 330
  • Brenndauer bei Nennleistung Stun. 4
  • Wasseranteil im Kessel l 45
  • Hydraulischer Kesselverlust mbar 0,18
  • Minimales Volumen des Ausgleichsbehälters l 500
  • Anschlussversorgungsspannung V/Hz 230 / 50

Lieferumfang:

  • ATMOS A25 Pelletbrenner für Kohlevergaser KC25S-P

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

ATMOS Zentrallager GmbH
Torgauer Str. 10 - 14
04862 Mockrehna
DE

Tel: +49 34244 5946-0
E-Mail: info@atmos-zentrallager.de
Art.Nr.:
182158799
Herst.Nr.:
110.02.009
EAN: 8595183330140
Lieferzeit:

ca. 1-2 Wochen

Versandkostenfrei

1.655,32 €*

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand

Produktinformationen "ATMOS A25 Pelletbrenner für Kohlevergaser KC25S-P 26 kW Pelletoption 110.02.009"

ATMOS A25 Pelletbrenner für Kohlevergaser KC25S-P

Artikelnummer: 110.02.009

Beschreibung:

Der Pelletbrenner ist das eigentliche Herzstück einer Pelletheizanlage. Als einer der größten Hersteller im Holzvergaser- und Pelletkesselbereich, wissen die Ingenieure der Firma ATMOS, worauf es dabei ankommt. Die Erfahrungen aus der Praxis und das ständige Bestreben beste Qualität und Funktionalität der Produkte zu bieten, sind die Basis für die ATMOS Pelletbrenner. Je nach Kesselserie und dessen Größe werden die ATMOS Pelletkessel mit dem ATMOS A25 – A25GSP – A25PX – A45 oder ATMOS A85 Pelletbrenner ausgestattet. Die Brenner sind sehr zuverlässig, leicht zu reinigen und erkennen ohne zusätzliche Regelung wann geheizt werden muss. Auf Grund ihrer Konstruktion sind die Pelletbrenner in der Lage nicht nur 6 mm, sondern auch 8mm Pellets zu verbrennen. Zudem erweisen sich die Pelletbrenner im Umgang mit verschiedenen Pelletqualitäten als sehr unkompliziert. Sie bieten ein Höchstmaß an Sicherheit, was die Rückbrandsicherheit in das Pelletlager mit einschließt. Für den Fachmann vor Ort haben die ATMOS Pelletbrenner den Vorteil, dass der A25 Pelletbrenner vom Aufbau und der Menüstruktur identisch sind. Wer mit dem einen Brennertyp vertraut ist, kann sofort auch den anderen Brenner korrekt einstellen. Eine der innovativen Funktionen der ATMOS Pelletbrenner ist die Puffermanagementfunktion, durch die der Kessel in Abhängigkeit der Puffertemperaturen betrieben wird.

Produktinformation:

  • hohe Betriebssicherheit
  • Rückbrandsicherheit
  • Manipulationssicherheit
  • Großes übersichtliches Display
  • einfache, intitive Bedienung
  • integriertes Puffermanagement
  • 2 programmierbare Schaltausgänge
  • Flammenüberwachung
  • Servicefreundlich – leicht zu Warten

Technische Daten:

  • Kesselwärmeleistung - Pellets- Kohlebriketts kW 4,3 - 20/26
  • Kesselfeurungswärmeleistung - Pellets- Kohlebriketts kW 4,6 - 21,9/28,8
  • Heizfläche m2 1,9
  • Volumen des Brennstoffschachts dm3 (l) 65
  • Abmessungen der Füllöffnung mm Ø 450 x 260
  • Vorgeschriebener Schornsteinzug - Pellets- Kohlebriketts Pa / mbar 16 / 0,1620 / 0,20
  • Max. Anlagendruck kPa / bar 250 / 2,5
  • Kesselgewicht kg 309
  • Querschnitt der Abzugsmuffe mm 150/152
  • Kesselhöhe mm 1185
  • Kesselbreite mm 675*
  • Kesseltiefe mm 757
  • Schutzart elektrischer Teile IP 20
  • Hilfstromverbrauch bei Nennwärmeleistung (elmax) - Nennlast W / kW 50 / 0,05
  • Hilfstromverbrauch bei Nennwärmeleistung (elmax) - Pellet W / kW 87 / 0,087
  • Hilfstromverbrauch bei Teillastwärmeleistung (elmax) - Pellet W / kW 27 / 0,027
  • Hilfstromverbrauch bei Nennwärmeleistung (elmax)bei Brennstoffzündung - Pellet W / kW 522 / 0,5221042 / 1,042
  • Hilfstromverbrauch bei Nennwärmeleistung (elmax) - Kohlebriketts W / kW 42 / 0,042
  • Hilfstromverbrauch bei Bereitschaftsmodus (Psb) W / kW 2/0,002
  • Anheizmodus automatisch / manuell
  • Abgegebene Nutzwärme bei Nennwärmeleistung (Pn) - Pellet kW 21,8
  • Abgegebene Nutzwärme bei Teillastwärmeleistung (Pn) - Pellet kW 4,7
  • Abgegebene Nutzwärme bei Nennwärmeleistung (Pn) - Kohlebriketts kW 27,3
  • Wirkungsgrad des Kessels bezogen auf Heizwert (Direkt) - Pellets- Kohlebriketts % 91,290,4
  • Brennstoff-Wirkungsgrad bei Nennwärmeleistung (nn) - Pellet % 85,1
  • Brennstoff-Wirkungsgrad bei Teilastwärmeleistung (nn) - Pellet % 86,5
  • Brennstoff-Wirkungsgrad bei Nennwärmeleistung (nn) % 83,7
  • Kesselklasse 5
  • Kesselkategorie 1
  • Betriebsmodus nicht kondensiert
  • Festbrennstoffkessel mit Kraft-Wärme-Kopplung nein
  • Kombiheizgerät nein
  • Energieeffizienzklasse C
  • Rauchgastemperatur bei Nennleistung - Pellets- Kohlebriketts °C 128,8177
  • Mengendurchfluss des Rauchgases bei Nennleistung - Pellets- Kohlebriketts kg/s 0,0110,015
  • Vorgeschriebene Brennstoffe (Bevorzugter)Holzpellets nach DIN- mit dem Durchmesser 6 - 8 mm und Heizwert 16 - 19 MJ/kg-1
  • Vorgeschriebene Brennstoffe Braunkohlebrikettsmit einem Heizwert von 19 - 23 MJ/Kg-1
  • Durchschnittlicher Brennstoffverbrauch kg.h-1 4,7
  • Max. Scheitlänge mm 330
  • Brenndauer bei Nennleistung Stun. 4
  • Wasseranteil im Kessel l 45
  • Hydraulischer Kesselverlust mbar 0,18
  • Minimales Volumen des Ausgleichsbehälters l 500
  • Anschlussversorgungsspannung V/Hz 230 / 50

Lieferumfang:

  • ATMOS A25 Pelletbrenner für Kohlevergaser KC25S-P

Allg. Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen

ATMOS Zentrallager GmbH
Torgauer Str. 10 - 14
04862 Mockrehna
DE

Tel: +49 34244 5946-0
E-Mail: info@atmos-zentrallager.de

Ähnliche Artikel

ATMOS Kohlevergaser KC25S 26 kW Kohlevergaserkessel Heizkessel Allesfresser
ATMOS Kohlevergaser KC25S Leistung: 26 kW-Artikelnummer: 01.12.25 Die Holz- und Kohlevergaser der ATMOS KC-Serie – perfekter Ersatz für Ihren alten Gusskessel Beschreibung: Die ATMOS KC Serie ist die Antwort auf die Frage nach einem sogenannten Allesfresser“. Auf Grund der neuen Bundesimmessionsschutz Verordnung BimschV müssen viele veraltete Gusskessel, wie beispielsweise der GK21, GK31 oder der K30 Kohlekessel, gegen moderne Kessel ausgetauscht werden. Gerade in solchen Fällen ist die ATMOS KC Serie die richtige Wahl. In diesen Vergaserkesseln kann nämlich neben dem Brennstoff Kohle auch ganz effektiv Holz geheizt werden. Die ATMOS Kohlevergaser KC16S, KC25S, KC35S und KC45S sind speziell für Deutschland gebaute Kohlevergaserkessel und dienen zur Beheizung von Familien-, Wochenend-, Landhäusern,- Werkstätten und ähnlichen Objekten mit einen Wärmebedarf bis 45 kW. Die Kessel der ATMOS KC Serie sind für die Verbrennung von Braunkohlebriketts, sowie Holz als Ersatzbrennstoff konstruiert. Holzspäne und kleinere Holzabfälle können anteilsmäßig (max. 10%) den anderen Brennstoffen zur Verbrennung beigemischt werden. Der Kesselkörper der KC Serie besteht aus 6 bis 8 mm starken Stahlblech, welches gegenüber dem sonst üblichen Guss, den Vorteil eines wesentlich besseren Wärmeübergangs hat und somit eines besseren Wirkungsgrades. Der obere Raum der ATMOS KC Kohlevergaser ist der Brennstofffüllraum und der untere Raum ist die mit keramischen Elementen ausgelegte Brennkammer. Die Keramikplatten dienen zum einen als Schutz für den Stahl und garantieren somit die Langlebigkeit des Kessels, sowie zur optimalen Verbrennung aller Brennstoffe. Die Verbindung von Füllraum zur Brennkammer erfolgt im KC Kessel über eine Düse, welche mit einer von ATMOS patentierten Drehrostmechanik ausgestattet ist. Durch die Vorwärmung der Primär und Sekundärluft auf hohe Temperaturen, wird ein hoher Wirkungsgrad und eine hochwertige Verbrennung erreicht. Produktinformation: Holzvergaser aus hochwertigem 6 mm Kesselstahl  kompakter, robuster Kesselaufbau  keramische Brennkammer  einfache Bedienung, geringer Reinigungsaufwand  integrierter Sicherheitswärmetauscher für thermische Ablaufsicherung  Abschaltautomatik nach Abbrand des Holzes fUr Ladepumpe und Gebläse  serienmäßig mit stromsparenden Saugzuggebläse  Saugzuggebläse und Primärluft über Rauchgas- und Kesselthermostat geregelt  standardmäßige Pufferladeregelung  auch mit kleinem Puffervolumen möglich Technische Daten: LEISTUNG in kW 26 Energieeffizienzklasse — C Stufe nach BlmSchV — II Heizfläche in m² 1,9 Brennstoffschacht Inhalt in dm³ 65 Füllöffnung Abmessung in mm 450 x 260 vorgeschriebener Schornsteinzug in Pa 20 Kmax. Arbeitsdruck Wasser in kPa 250 Kesselgewicht in kg 297 Abzugsrohrstutzen Durchmesser in mm 150/152 Elektroteile Schutzart IP 20 Elektrische Leistungsaufnahme in W 50 Kessel-Wirkungsgrad in % 86 KESSELKLASSE NACH EN 303-5 — 3 Abgastemperatur bei Nennleistung in °C 240 Massenstrom Abgase bei Nennleistung in kg/s 0,015 Staub Emission in mg/m³ 4 CO Emission in mg/m³ 371 Vorgeschriebener Brennstoff — Braunkohlebriketts Ersatzbrennstoff — Trockenes Holz mit einem Heizwert von 15-17 MJ/kg und einer Restfeuchte von 12-20% und einem Durchmesser von 80-150 mm x Füllraumlänge Durchschnittsverbrauch bei Nennleistung –in kg/h 4,7 Maximale Brennholzlänge in mm 330 Wasservolumen im Kessel in dm³ 45 Anschlussspannung in V/Hz 230/50 Vorgeschriebene minimale Rücklauftemperatur in °C 65 Vorgeschriebene Betriebstemperatur des Kessels in °C 80-90 ATMOS KC Serie – auch ohne Pufferbetreiber betreibbar Da die ATMOS KC Vergaserkessel für den Hauptbrennstoff Kohle ausgelegt sind, ist der Betrieb des Heizkessels lt. BImSchV auch ohne Pufferspeicher zulässig. Wir bitten aber um vorherige Rücksprache mit unseren Technikern, ob dieser Betrieb bei Ihnen sinnvoll ist, oder doch der Einsatz eines Mindespufferspeichers notwendig wird. Der ATMOS Drehrost – für einfache und effektive Handhabung Jeder der mit Kohle bereits schon mal geheizt hat weiß, dass bei der Kohleverbrennung mehr Asche anfällt, als beim Holzheizen. Die ATMOS Kohlevergaser der KC Serie bieten dem Anlagenbetreiber den Vorteil, dass sie sich sehr leicht reinigen lassen. Mittels des Hebels und der daran verbundenen drehbaren Düse, wird mühelos von außen die im Füllraumbefindliche Asche runter in die Brennkammer gerüttelt, wo sie abschließend mit der passgenauen Aschelade schnell und einfach entnommen wird. Maßangaben: A = 1185 mm B = 658 mm C = 675 mm D = 874 mm E = 150/152 mm F = 65 mm G = 208 mm H = 933 mm CH = 212 mm J = 1 1/2″ Lieferumfang: 1 x ATMOS Kohlevergaser KC25S 1 x Saugzuggebläse 1 x Reinigungszubehör komplett 1 x Honeywell Feuerzugsregler FR124 1 x Aschelade 1 x KFE Ventil l

3.471,62 €*
c
a++ g
Datenblatt

Art.Nr.: 154138560

ca. 1-2 Wochen

ATMOS Kohlevergaser KC25S Türanschlag Links Kohlevergaserkessel Allesfresser
ATMOS Kohlevergaser KC25S Leistung: 26 kW - Türanschlag links Artikelnummer: 01.12.25-L Die Holz- und Kohlevergaser der ATMOS KC-Serie – perfekter Ersatz für Ihren alten Gusskessel Beschreibung: Die ATMOS KC Serie ist die Antwort auf die Frage nach einem sogenannten Allesfresser“. Auf Grund der neuen Bundesimmessionsschutz Verordnung BimschV müssen viele veraltete Gusskessel, wie beispielsweise der GK21, GK31 oder der K30 Kohlekessel, gegen moderne Kessel ausgetauscht werden. Gerade in solchen Fällen ist die ATMOS KC Serie die richtige Wahl. In diesen Vergaserkesseln kann nämlich neben dem Brennstoff Kohle auch ganz effektiv Holz geheizt werden. Die ATMOS Kohlevergaser KC16S, KC25S, KC35S und KC45S sind speziell für Deutschland gebaute Kohlevergaserkessel und dienen zur Beheizung von Familien-, Wochenend-, Landhäusern,- Werkstätten und ähnlichen Objekten mit einen Wärmebedarf bis 45 kW. Die Kessel der ATMOS KC Serie sind für die Verbrennung von Braunkohlebriketts, sowie Holz als Ersatzbrennstoff konstruiert. Holzspäne und kleinere Holzabfälle können anteilsmäßig (max. 10%) den anderen Brennstoffen zur Verbrennung beigemischt werden. Der Kesselkörper der KC Serie besteht aus 6 bis 8 mm starken Stahlblech, welches gegenüber dem sonst üblichen Guss, den Vorteil eines wesentlich besseren Wärmeübergangs hat und somit eines besseren Wirkungsgrades. Der obere Raum der ATMOS KC Kohlevergaser ist der Brennstofffüllraum und der untere Raum ist die mit keramischen Elementen ausgelegte Brennkammer. Die Keramikplatten dienen zum einen als Schutz für den Stahl und garantieren somit die Langlebigkeit des Kessels, sowie zur optimalen Verbrennung aller Brennstoffe. Die Verbindung von Füllraum zur Brennkammer erfolgt im KC Kessel über eine Düse, welche mit einer von ATMOS patentierten Drehrostmechanik ausgestattet ist. Durch die Vorwärmung der Primär und Sekundärluft auf hohe Temperaturen, wird ein hoher Wirkungsgrad und eine hochwertige Verbrennung erreicht. Produktinformation: Holzvergaser aus hochwertigem 6 mm Kesselstahl  kompakter, robuster Kesselaufbau  keramische Brennkammer  einfache Bedienung, geringer Reinigungsaufwand  integrierter Sicherheitswärmetauscher für thermische Ablaufsicherung  Abschaltautomatik nach Abbrand des Holzes fUr Ladepumpe und Gebläse  serienmäßig mit stromsparenden Saugzuggebläse  Saugzuggebläse und Primärluft über Rauchgas- und Kesselthermostat geregelt  standardmäßige Pufferladeregelung  auch mit kleinem Puffervolumen möglich Technische Daten: LEISTUNG in kW 26 Energieeffizienzklasse — C Stufe nach BlmSchV — II Heizfläche in m² 1,9 Brennstoffschacht Inhalt in dm³ 65 Füllöffnung Abmessung in mm 450 x 260 vorgeschriebener Schornsteinzug in Pa 20 Kmax. Arbeitsdruck Wasser in kPa 250 Kesselgewicht in kg 297 Abzugsrohrstutzen Durchmesser in mm 150/152 Elektroteile Schutzart IP 20 Elektrische Leistungsaufnahme in W 50 Kessel-Wirkungsgrad in % 86 KESSELKLASSE NACH EN 303-5 — 3 Abgastemperatur bei Nennleistung in °C 240 Massenstrom Abgase bei Nennleistung in kg/s 0,015 Staub Emission in mg/m³ 4 CO Emission in mg/m³ 371 Vorgeschriebener Brennstoff — Braunkohlebriketts Ersatzbrennstoff — Trockenes Holz mit einem Heizwert von 15-17 MJ/kg und einer Restfeuchte von 12-20% und einem Durchmesser von 80-150 mm x Füllraumlänge Durchschnittsverbrauch bei Nennleistung –in kg/h 4,7 Maximale Brennholzlänge in mm 330 Wasservolumen im Kessel in dm³ 45 Anschlussspannung in V/Hz 230/50 Vorgeschriebene minimale Rücklauftemperatur in °C 65 Vorgeschriebene Betriebstemperatur des Kessels in °C 80-90 ATMOS KC Serie – auch ohne Pufferbetreiber betreibbar Da die ATMOS KC Vergaserkessel für den Hauptbrennstoff Kohle ausgelegt sind, ist der Betrieb des Heizkessels lt. BImSchV auch ohne Pufferspeicher zulässig. Wir bitten aber um vorherige Rücksprache mit unseren Technikern, ob dieser Betrieb bei Ihnen sinnvoll ist, oder doch der Einsatz eines Mindespufferspeichers notwendig wird. Der ATMOS Drehrost – für einfache und effektive Handhabung Jeder der mit Kohle bereits schon mal geheizt hat weiß, dass bei der Kohleverbrennung mehr Asche anfällt, als beim Holzheizen. Die ATMOS Kohlevergaser der KC Serie bieten dem Anlagenbetreiber den Vorteil, dass sie sich sehr leicht reinigen lassen. Mittels des Hebels und der daran verbundenen drehbaren Düse, wird mühelos von außen die im Füllraumbefindliche Asche runter in die Brennkammer gerüttelt, wo sie abschließend mit der passgenauen Aschelade schnell und einfach entnommen wird. Maßangaben: A = 1185 mm B = 658 mm C = 675 mm D = 874 mm E = 150/152 mm F = 65 mm G = 208 mm H = 933 mm CH = 212 mm J = 1 1/2″ Lieferumfang: 1 x ATMOS Kohlevergaser KC25S Türanschlag links 1 x Saugzuggebläse 1 x Reinigungszubehör komplett 1 x Honeywell Feuerzugsregler FR124 1 x Aschelade 1 x KFE Ventil l

3.471,62 €*
c
a++ g
Datenblatt

Art.Nr.: 181474116

ca. 1-2 Wochen

Sold Out
ThermoFlux Holzvergaser PID Logic Lambda 25/30 KW Holzkessel Scheitholzvergaser
Beschreibung Thermoflux PID Holzvergaser: Der Holzvergaserkessel PID Logic Lambda wurde für die Vergasung von festen Brennstoffe entwickelt. Der PID LOGIC Lambda verbrennt in der oberen Kammer Holz oder Holzbrikets, die dabei entstehenden Holzgase werden durch eine Düse (Andalusitdüse) in die untere Vergaserkammer geleitet und bei über 1000°C nochmals verbrannt. Den Verbrennungsprozess unterstützen zusätzlich das Saugzuggebläse und die Lambdaregelung des Kessels. Die massive Bauweise mit hochwertigem Kesselstahl, gewährleistet eine lange Lebensdauer des Kessels. Die Brennkammerwände sind standardmäßig aus 6 mm dickem Kesselstahl. Die Türen und die vordere Blende sind mit dicken Keramikteilen ausgekleidet, um übliche Wärmeverluste bei diesen Teilen zu vermeiden. Der komplette Kesselmantel ist mit einer Hochleistungs-Wärmedämmung umschlossen. Vorteile des Thermoflux ID: Mikroprozessor-Steuerung sehr hoher Wirkungsgrad hervorragende CO und Feinstaubwerte hochwertiger Kesselstahl ( 6 mm Wandstärke ) Möglichkeit zur Steuerung eines Heizungs- und eines Warmwasserkreises Eingebaute Anschlüsse für Umwälzpumpe und Fühler für Warmwasserspeicher Lambdasonde für präzise Steuerung des Brennvorgangs Halbautomatsches Reinigungssystem Fühler für Abgase modulierendes Gebläse Okulare an der Tür zum Beobachten des  Brennvorgangs Verbrennungsprozess: Bei der Holzverbrennung im Füllschacht (Temperaturen bis zu 580°) entsteht Holzgas, das reich an Kohlenstoffzusammensetzungen ist. Mit der Primärluft gemischt, bildet es eine brennbare Mischung und bewegt sich in Richtung der Brennkammerdüse. In der Düse bereichert die Sekundärluft diese Mischung. Nach der Entzündung  steigt die Temperatur in der Brennkammer auf 1200°?. Bevor die verbrannten Abgase den Heizkessel verlassen, strömen sie durch den Wärmetauscher mit eingebauten Turbulatoren, sie geben Wärme ab und ihre Temperatur sinkt auf 150°. Bei der Pyrolyse wird der Holzbrennstoff vollständig verbrannt, wobei eine minimale Menge an Asche entsteht.  Die Lambda-Steuerung überwacht ständig u.a. die Abgas- und Kesseltemperatur sowie den Sauersto?anteil im Abgas. Auf Grund dieser Werte steuert die Regelung die Stellmotoren der Primär- und Sekundärluft. Dadurch wird der Verbrennungsprozess automatsch geregelt und optimiert. Durch die Lambdasteuerung ist hier ein Wirkungsgrad von über 92% zu erreichen. Es sind 3 HYdraulikschemen in der Steuerung vorgespeichert. Sie kann einen Heizkreis und Brauchwasserkreis regeln. Die Speicherfühler sowie Anschlüsse für die Pumpen sind bereits vorgesehen. Technische Daten:   Typ PID Logic Lamba 25 PID Logic Lambda 30       Nennwärmeleistung 25kW 30 kW Leistungsbereich 12 - 25 kW 15 - 30 kW Scheitholzlänge max. 50 cm max. 50 cm Puffervolumen mind. 1375 Liter mind. 1650 Liter Länge 1130 mm 1130 mm Breite 675 mm 765 mm Höhe 1285 mm 1435 mm Gewicht 490 kg 610 kg Abgasanschluß 150 mm 150 mm Füllraumvolumen 98 Liter 143 Liter Kesselwasserinhalt 75 Liter 85 Liter CO Gehalt 144 mg/m³ 149 mg/m³ Abgastemperatur 150 °C 150 °C Feinstaub 6 mg/m³ 10 mg/m³ max. Betriebsdruck 3 bar 3 bar BImSchV 1 + 2 1 + 2 Abgasnorm CE und EN 303-5 CE und EN 303-5 Lieferumfang: ThermoFlux PID Logi Labda i der gewählten Leistung Lambda-Sonden Regelung Rauchgasgebläse Mikroprozessorregelung Wärmedämmung und Verkleidung

ab 3.289,00 €*

Art.Nr.: 129437350

ca. 1-2 Wochen

NMT Braunkohlekessel SPK-28 BK 30 kW Kohlekessel Naturzugkessel Abgang oben
NMT Braunkohlekessel SPK-28 BK 30 kW Artikelnummer: NMT-SPK-28 BK Beschreibung: Der NMT SPK-BK ist ein Naturzug Braunkohlekessel mit oberen Abbrand, Ausführung: Rauchrohr oben, für Befeuerung mit Braunkohlebriketts, 2 fache Abgasstromumlenkung, Sicherheitswärmetauscher, großer Füllraum, mit Feuerzugregler, Rauchgasthermometer, Reinigungsset, Katalysatorbausteinen, keramischem Turbulator, als Einzelfeuerstätte oder in Kombination mit bestehenden Anlagen Zulassung BIMSCHV Stufe II Naturzug Braunkohlekessel nach oberen Abbrand neue Zulassung für BlmSchV Stufe 2 als Beistellkessel anwendbar (Abbranddauer bis zu 2 h) selbstständige Leistungsregelung ohne Fremdenergie Feuerzugsregler und Reinigungsbesteck inklusive geeignet für Braunkohlebriketts keramischer Turbulator Technische Daten: Nennwärmeleistung Braunkohle: 30kW Kesselwirkungsgrad: 80 - 85% Kesselwasserinhalt: 84l Erforderlicher Rauchzug: 15Pa Kapazität des Füllraums: 108l Zulässiger Betriebsdruck: 2,5bar Zulässige max. Vorlauftemperatur: 90°C Mindest-Vorlauftemperatur: 70°C Abgastemperatur (Mittelwert): 220°C Abgasmassestrom: 21g/s Kesselgewicht: 320kg CO-Gehalt Braunkohlebrikett: 294,3mg/m³ Staub Braunkohle: 19,1mg/m³ CO²: 13% Rauchabzugsstutzen oben: 160mm Fülltür: 400 x 360mm Sicherheitswärmetauscher. 4751/2 DIN Kesselbreite: 550 mm Tiefe: 928 mm Höhe: 1288mm Zulassung nach 1. BImSchV Stufe 2 Lieferumfang: NMT-Braunkohlekessel SPK28-BK 30kW Feuerzugregler, Rauchgasthermometer und Reinigungsset 2 NMT Katalysatorbausteinen, keramischem Turbulator  

4.468,67 €*
d
a++ g

Art.Nr.: 181388540

ca. 1-2 Wochen

Sold Out
ThermoFlux Holzvergaser PID Logic Lambda plus 25 kW Scheitholzkessel Holzkessel
Thermoflux Holzvergaserkessel PID Logic Lambda Plus – PLLP mit 25 kW Artikelnummer: PLLP25   Beschreibung: Moderne Touchsteuerung, Lambdasonde, höchste Effizienz und BAFA Förderung sind die Eckpfeiler des PID Logic Lambda Plus PID Logic Lambda Plus Holzvergaserkessel mit einer Nennwärmeleistung von 25 bis 45 kW sind für die Holzfeuerung ausgelegt. Sie sind für die Beheizung von kleinen bis mittelgroßen Gebäuden vorgesehen. Das Holzvergasungsprinzip ermöglicht eine vollständige Brennstoffverbrennung. Die geräumige Brennkammer ermöglicht das Einlegen der Stämme bis 550 mm Länge. Die Brenndauer für eine einzelne Füllung von Rundhölzern beträgt mindestens 4 Stunden bei der Nennleistung und kann auf einen ganzen Tag verlängert werden, wenn der Heizbedarf reduziert wird. Der Boiler kann die Glühzeit bis zu 12 Stunden halten, was bedeutet, dass in dieser Zeit der Kessel nicht angezündet werden muss, um den Heizprozess aufrecht zu erhalten. Vorteile: Leistungsgrößen von 25, 34 und 45 kW automatischer Kesselbetrieb durch integrierte Regelung Eingebaute Anschlüsse für Umwälzpumpe und Fühler für Warmwasserspeicher Lambdasonde für präzise Steuerung der Primär- und Sekundärluftzufuhr Halbautomatsches Reinigungssystem Rauchabzugsgebläse aktiviert sich automatisch bei Türöffnung  Saugzuggebläse  Wirtschaftlich: Die pyrolytische Verbrennung ermöglicht einen Verbrauch von mehr als 85%, was im Vergleich zu klassischen Holzheizkesseln erheblich spart. WIFI Ready Die digitale Kesselregelung unterstützt die Internetüberwachung und Steuerung des Kesselbetriebs. Eine Ladung pro Tag: Die Dauer einer einzelnen Ladung beträgt mindestens 4 Stunden bei voller Leistung, mit der Möglichkeit diese zu verlängern wenn der Heizbedarf reduziert wird. Große Scheitholzlänge: Eine große Brennkammer lässt Holz bis zu einem halben Meter verbrennen. einfache Bedienung und Wartung niedrige Betriebskosten hoher Wirkungsgrad von über 93% Garantie auf Kesselkorpus 5 Jahre TÜV und CE, EN-303-5 geprüft Kesselklasse 5 Erfüllt die Abgasverordnung BImSchV Stufe 2 BAFA gefördert Ausstattung: Der PID Logic Lambda Plus ist einfach zu handhaben, die integrierte Steuerung mit Touchscreen sorgt für einen zuverlässigen Kesselbetrieb. Das Holzvergasungsprinzip ermöglicht eine nahezu restlose Verbrennung des Brennstoffes. Daher ist eine Reinigung in großen Zeitintervallen möglich (abhängig von Holzqualität und Kesselbelastung). Die Konstruktion und das Design, gewährleisten einen hohen Wirkungsgrad und machen den Kessel äußerst wirtschaftlich. Ökologisch unbedenklich, aufgrund einer extrem geringen Konzentration schädlicher Bestandteile in den Rauchgasen. Die große Einfülltür der Brennkammer ermöglicht das Beladen mit langen Holzscheiten. Die große untere Tür bietet eine sehr einfache Reinigung und Wartung. Die eingebaute Kesselsteuerung mit Farb-Touchscreen steuert den Kesselbetrieb mit Lambdasonde, Temperatursensor im Kesselbrennraum, Kesselfühler, Motor zur Steuerung der Primär- und Sekundärluftansaugung und zur Änderung der Drehzahlen des Unterdruckventilators. Mögliche Erweiterungen sind das optionale GSM-Alarm Modul und das Modul zur Steuerung von bis zu 8 Heizkreisen über Mischventile nach Außen- oder Raumtemperatur (Zusatzausstattung). Steuerung: Die Lambda-Steuerung überwacht ständig die Abgas- und Kesseltemperatur sowie den Sauerstoffanteil im Abgas. Aufgrund dieser Werte steuert die Regelung die Stellmotoren der Primär- und Sekundärluft. Dadurch wird der Verbrennungsprozess automatisch geregelt und optimiert. Durch die Lambdasteuerung ist hier ein Wirkungsgrad von über 93% zu erreichen. Der Kessel ist indirekt über ein Dreiwege-Thermostatventil und den Speicher mit der Zentralheizung verbunden. eingebautem Kesselsteuerungsgerät unter Verwendung des Kesselsensors, der Lambdasonde, des Temperatursensors in der Kesselbrennkammer, des Motors zur Steuerung des Primär- und Sekundärlufteinlasses, und der automatischen Änderung der Drehzahlen des Unterdruckgebläses am Rauchgasaustritt. Technische Daten: siehe Datenblatt   Lieferumfang: Thermoflux PID Logic Lambda Plus 25 kW Kessel und Heizkreissteuerung mit Lambdasonde / WiFi Saugzuggebläse Montage und Bedienungsanleitung

5.100,00 €*
a+

Art.Nr.: 160831468

ca. 1-2 Wochen

Sold Out
ThermoFlux Holzvergaser PID Logic Lambda plus 34 kW Scheitholzkessel Holzkessel
Thermoflux Holzvergaserkessel PID Logic Lambda Plus – PLLP mit 34 kW Artikelnummer: PLLP34   Beschreibung: Moderne Touchsteuerung, Lambdasonde, höchste Effizienz und BAFA Förderung sind die Eckpfeiler des PID Logic Lambda Plus PID Logic Lambda Plus Holzvergaserkessel mit einer Nennwärmeleistung von 25 bis 45 kW sind für die Holzfeuerung ausgelegt. Sie sind für die Beheizung von kleinen bis mittelgroßen Gebäuden vorgesehen. Das Holzvergasungsprinzip ermöglicht eine vollständige Brennstoffverbrennung. Die geräumige Brennkammer ermöglicht das Einlegen der Stämme bis 550 mm Länge. Die Brenndauer für eine einzelne Füllung von Rundhölzern beträgt mindestens 4 Stunden bei der Nennleistung und kann auf einen ganzen Tag verlängert werden, wenn der Heizbedarf reduziert wird. Der Boiler kann die Glühzeit bis zu 12 Stunden halten, was bedeutet, dass in dieser Zeit der Kessel nicht angezündet werden muss, um den Heizprozess aufrecht zu erhalten. Vorteile: Leistungsgrößen von 25, 34 und 45 kW automatischer Kesselbetrieb durch integrierte Regelung Eingebaute Anschlüsse für Umwälzpumpe und Fühler für Warmwasserspeicher Lambdasonde für präzise Steuerung der Primär- und Sekundärluftzufuhr Halbautomatsches Reinigungssystem Rauchabzugsgebläse aktiviert sich automatisch bei Türöffnung  Saugzuggebläse  Wirtschaftlich: Die pyrolytische Verbrennung ermöglicht einen Verbrauch von mehr als 85%, was im Vergleich zu klassischen Holzheizkesseln erheblich spart. WIFI Ready Die digitale Kesselregelung unterstützt die Internetüberwachung und Steuerung des Kesselbetriebs. Eine Ladung pro Tag: Die Dauer einer einzelnen Ladung beträgt mindestens 4 Stunden bei voller Leistung, mit der Möglichkeit diese zu verlängern wenn der Heizbedarf reduziert wird. Große Scheitholzlänge: Eine große Brennkammer lässt Holz bis zu einem halben Meter verbrennen. einfache Bedienung und Wartung niedrige Betriebskosten hoher Wirkungsgrad von über 93% Garantie auf Kesselkorpus 5 Jahre TÜV und CE, EN-303-5 geprüft Kesselklasse 5 Erfüllt die Abgasverordnung BImSchV Stufe 2 BAFA gefördert Ausstattung: Der PID Logic Lambda Plus ist einfach zu handhaben, die integrierte Steuerung mit Touchscreen sorgt für einen zuverlässigen Kesselbetrieb. Das Holzvergasungsprinzip ermöglicht eine nahezu restlose Verbrennung des Brennstoffes. Daher ist eine Reinigung in großen Zeitintervallen möglich (abhängig von Holzqualität und Kesselbelastung). Die Konstruktion und das Design, gewährleisten einen hohen Wirkungsgrad und machen den Kessel äußerst wirtschaftlich. Ökologisch unbedenklich, aufgrund einer extrem geringen Konzentration schädlicher Bestandteile in den Rauchgasen. Die große Einfülltür der Brennkammer ermöglicht das Beladen mit langen Holzscheiten. Die große untere Tür bietet eine sehr einfache Reinigung und Wartung. Die eingebaute Kesselsteuerung mit Farb-Touchscreen steuert den Kesselbetrieb mit Lambdasonde, Temperatursensor im Kesselbrennraum, Kesselfühler, Motor zur Steuerung der Primär- und Sekundärluftansaugung und zur Änderung der Drehzahlen des Unterdruckventilators. Mögliche Erweiterungen sind das optionale GSM-Alarm Modul und das Modul zur Steuerung von bis zu 8 Heizkreisen über Mischventile nach Außen- oder Raumtemperatur (Zusatzausstattung). Steuerung: Die Lambda-Steuerung überwacht ständig die Abgas- und Kesseltemperatur sowie den Sauerstoffanteil im Abgas. Aufgrund dieser Werte steuert die Regelung die Stellmotoren der Primär- und Sekundärluft. Dadurch wird der Verbrennungsprozess automatisch geregelt und optimiert. Durch die Lambdasteuerung ist hier ein Wirkungsgrad von über 93% zu erreichen. Der Kessel ist indirekt über ein Dreiwege-Thermostatventil und den Speicher mit der Zentralheizung verbunden. eingebautem Kesselsteuerungsgerät unter Verwendung des Kesselsensors, der Lambdasonde, des Temperatursensors in der Kesselbrennkammer, des Motors zur Steuerung des Primär- und Sekundärlufteinlasses, und der automatischen Änderung der Drehzahlen des Unterdruckgebläses am Rauchgasaustritt. Technische Daten: siehe Datenblatt   Lieferumfang: Thermoflux PID Logic Lambda Plus 34 kW Kessel und Heizkreissteuerung mit Lambdasonde / WiFi Saugzuggebläse Montage und Bedienungsanleitung

5.400,00 €*
a+

Art.Nr.: 160832278

ca. 1-2 Wochen

Atmos Holzvergaser GS 15 20 25 32 40 Serie Festbrennstoffkessel Scheitholzkessel
ATMOS Holzvergaserkessel der GS Serie Leistung: 15 - 40 kW die Atmos GS Serie ist nicht Bafa förderfähig - erfüllt die Stufe 2 der BImschV Beschreibung: Die ATMOS GS Holzvergaser Serie ist der Vorgänger der förderfähigen ATMOS GSE Kessel. Auch wenn die ATMOS GS Holzvergaser Serie nicht förderfähig ist, zählt sie zu den am meisten gewählten Kesselserien die ATMOS bietet. Der Aufbau beider Serien ist im Bereich des Füllraums und der Brennkammer identisch. Die GS Serie bietet also auch einen hohen Anteil an Schamottkeramik, was die Langlebigkeit und sehr gute Verbrennungswerte sichert. Im oberen Füllraum hat die Schutzkeramik einen V-förmigen Aufbau. Dies sorgt dafür, dass das Holz gut zur Düse geführt wird um dort vollständig vergast zu werden. Hierdurch wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch Hohlbrände vermieden. Wie bei all unseren ATMOS Serien sind auch die GS Holzvergaser sogenannte Volllastkessel. Es muss somit sichergestellt sein, dass der Holzvergaser uneingeschränkt vergasen kann und der Wärmeüberschuss von entsprechend großen Pufferspeichern aufgenommen wird. Unterschied ATMOS GS Holzvergaser zu ATMOS GSE Der Unterschied zwischen der ATMOS GS Serie und der GSE Serie ist vor allem im Bereich des Rauchgaskanals zu finden, denn da sind die Kessel der GS Serie nicht mit einem Röhrenwärmetauscher ausgestattet. Somit liegt der Wirkungsgrad (ausser beim GS15) unter 90% – was für die Förderfähigkeit nicht ausreicht. Die Holzvergaser der GS Serie sind aber im direkten Vergleich zur GSE Serie preiswerter. Für Anlagenbetreiber, die keine Förderung erhalten, bieten die Holzvergaser der GS Serie somit eine sehr interessante Alternative. Größen und Auslegung der ATMOS GS-Serie Insgesamt umfasst die ATMOS GS Holzvergaser Serie 5 Kesselgrößen: den GS15, GS20, GS25, GS32 und ATMOS GS40. Ab dem GS 25 fassen die Holzvergaser Holzscheite mit max. 58 cm Länge, was ein wichtiges Kriterium für eine bequeme Holzheizung ist. Im Einfamilienhausbereich mit 140m² – 200m² sind die GS25 und GS32 die passende Größe. Ab 200m² Wohnfläche empfehlen wir den Einsatz des ATMOS GS40. Wenn Sie zu diesen Holzvergasern weitere Informationen wünschen, beraten wir Sie gern. Ausstattung: Holzvergaser aus hochwertigem 6mm Kesselstahl kompakter, robuster Kesselaufbau großer Füllraum für lange Heizintervalle keramische Brennkammer einfache Bedienung, geringer Reinigungsaufwand integr. Sicherheitswärmetauscher für thermische Ablaufsicherung Abschaltautomatik nach Abbrand des Holzes für Ladepumpe und Gebläse optimales Abbrandverhalten durch V-förmige Füllraumgeometrie nun dadurch Vermeidung von Hohlbrand serienmäßig mit stromsparenden Saugzuggebläse ausgestattet Saugzuggebläse und Primärluft über Rauchgas- u. Kesselthermostat geregelt standardmäßige Pufferladereglung Technische Daten: siehe Datenblatt Abmessungen: siehe Datenblatt Lieferumfang: 1 x ATMOS Holzvergaser GS in gewählter Leistung 1 x Saugzuggebläse 1 x Reinigungszubehör komplett 1 x Honeywell Feuerzugsregler 1 x KFE Ventil

ab 3.706,00 €*
a+
a++ g

Art.Nr.: 157057216

ca. 1-2 Wochen

Herz Holzvergaser Set Firestar Lambda Eco 18 kW Holzkessel Scheitholzkessel
Herz Holzvergaser Set firestar Lambda Eco 18 Artikelnummer: SET01DE-B20 Beschreibung: Holzvergaserkessel-Set bestehend aus Holzvergaserkessel firestar Lambda Eco 18 und umfangreichem Zubehör. Die Heizleistungen des firestar Lambda Eco sind auf den Ein- und Zweifamilien- Bereich ausgerichtet. Der große Füllschacht gewährleistet eine lange Brenn- dauer von 5-8 Stunden bei Volllast. Der Kesselkörper ist mit einer effizienten Wärmedämmung ausgerüstet. Die Ausstattung mit einer doppelten Wirbelkammer sorgt für eine gute Verbrennung u. niedrige Emissionswerte. Der Kessel ist aus- gestattet mit einer elektronischen Feuerungsregelung m. sprachunabhängigem Display inklusive Puffermanagement. Weitere Ausstattungsmerkmale sind abgasgeführte Leistungsreglung, drehzahlgeregelter und überwachter Saugzugventilator, eingebauter Sicherheitswärmetauscher und stehen- der Röhrenwärmetauscher mit integrierten Turbulatoren. Das Set wird auf einer Palette angeliefert. Serienausstattung: Saugzugventilator (drehzahlgeregelt) Wärmetauscherreinigung halbautomatische Reinigung, Betätigung mittels Hebel von außen. REGELUNG: "HERZ-Lambda" Elektronische Feuerungsregelung mit sprachenunabhängigem Display und Menüführung inklusive Puffermanagement Einfaches, rasches und somit bequemes Anheizen ohne Kleinholz. Die einzigartige Doppelwirbelbrennkammer , der große Füllschacht sowie die eingebaute Lambdasonde ermöglichen eine energiesparende Verbrennung und eine lange Brenndauer Der große Füllschacht für Halbmeterscheiter gewährleistet lange Brenndauer – bis zu 8 Stunden bei Volllast (je nach Type) Der sehr leise Betrieb des Kessels steht für hochwertige Anlagenkomponenten Technische Daten: EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: A+ Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> G Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: 116 Leistungsbereich-Angabe auf Typenschild: 7,8-18,0 kW Kesselgewicht: 461 kg Füllschachtinhalt: 125 l Betriebsdruck (min./max.): 1,5/3 bar Max. Betriebstemperatur: 90 C Wasserinhalt: 77 l Abgasdurchmesser: 150 mm Elektr. Anschluss: 230/50/10 V/Hz/A Anschlussleistung: 0,1 kW Abgastemperatur Volllast: 160 C Abgastemperatur Teillast: 100 C Abgasmassenstrom Volllast: 11 g/s Abgasmassenstrom Teillast: 5 g/s Notwendiger Förderdruck min/max.: 3/20 Pa Wirkungsgrad Volllast: 90,0 % Fabrikat: Herz Buderus-Artikel-Nr.: 7738337982 Lieferumfang: Herz Holzvergaser firestar 18 Lambda Eco Rücklaufanhebegruppe bis 35 kW mit Hocheffizienzpumpe Thermische Ablaufsicherung Kesselsicherheitsgruppe Hinweise: Erstinbetriebnahme Die Erstinbetriebnahme Herz firestar ist durch den Herz Kundendienst durchzuführen. Bitte beachten Sie bei der Installation und dem Betrieb des Festbrennstoffkessels folgende Vorgaben: Anschluss an ein nach EN 13384-1 berechnetes und für Festbrennstoffkessel geeignetes feuchteunempfindliches Abgassystem Installation einer funktionsfähigen Nebenlufteinrichtung (Zugbegrenzer) und Einstellung auf den max. Förderdruck (siehe technische Daten) Einhaltung der Mindest-Rücklauf- und Mindest-Kesselwassertemperatur durch Einsatz einer empfohlenen Rücklauftemperaturanhebung Installation eines Pufferspeichers mit einem Mindestvolumen von 55 Liter je kW Kessel-Nennleistung (Pflichtvorgabe der 1.BImSchV) Verwendung einer von Buderus empfohlenen Hydraulik (siehe technische Unter- lagen) Verwendung von den Vorgaben entsprechendem Brennstoff Einhaltung der Mindest-Raumhöhe Anschluss einer thermische Ablaufsicherung an die öffentliche Trinkwasserversorgung

6.290,76 €*
a+
a++ g
Datenblatt

Art.Nr.: 163053481

ca. 1-2 Wochen

Viessmann Holzvergaser Vitoligno 150-S Typ V15A Scheitholzkessel Lambdasonde
Viessmann Holzvergaser Vitoligno 150-S Typ V15A - Leistung 15, 23 oder 30 kW inkl. Lambdaregelung Herstellerteilenummer: Z024695, Z024696, Z024697 Beschreibung Vitoligno 150-S Holzvergaser: Der Viessmann Vitoligno 150-S ist ein kompakter, preisattraktiver Scheitholz-Vergaserkessel, der sich sowohl für den monovalenten als auch bivalenten Betrieb (Ergänzung zur Öl- und Gas-Heizungsanlagen) eignet. Der kompakte Scheitholzkessel ist auch eine hervorragende Wärmeergänzung von bestehenden Öl- oder Gas-Heizungsanlagen. Dann übernimmt er im bivalenten Betrieb die Grundversorgung mit Heizwärme und Warmwasser. Erst bei extrem niedrigen Temperaturen wird der konventionelle Heizkessel zur Abdeckungder benötigten Spitzenlast zugeschaltet. Vorteile des Vitoligno 150-S: Holzvergaserkessel mit 17, 23 und 30 kW für bis zu 56 cm lange Holzscheite Bafa förderfähig Wirkungsgrad: bis zu 93,1 % Schwelgasabsaugungfür raucharmesNachlegen Modulation 1:2 sorgt für eine Anpassung der Wärmeerzeugung an den aktuellen Wärmebedarf Einfache und intuitive Regelungsbedienung mit hinterleuchtetem Display Software-update-Funktionper SD-Karte Optimale Verbrennung durch Lambdasonden-Regelung Niedrige Staub-Emissionen durch saubere und effiziente Verbrennung (Einhaltung der 1. BImschV, 2.Stufe, Bafa-Förderung) Großer Füllraum ermöglicht lange Nachlegeintervalle und eine Brenndauer von bis zu 4,5 Stunden Drehzahlgeregeltes Abgasgebläse mit Funktionsüberwachung für höchstmögliche Betriebssicherheit Halbautomatische Reinigung der Wärmetauscherrohre per Hebel Gute Zugänglichkeit der Wartungsöffnungen für die bequeme Entaschung und Reinigung von vorn Beidseitiger Türanschlag ermöglicht optimale Raumnutzung und Eckwandaufstellung im Aufstellungsraum Geringer Stromverbrauch spart Kosten Komfortable Bedienung über Viessmann App per Smartphone Technische Daten:   17 kW 23 kW 30 kW Wirkungsgrad bis 93,1 % bis 93,1 % bis 93,1 % Puffervolumen mind. 950 Liter mind. 1265 Liter mind. 1650 Liter Länge 1373 mm 1373 mm 1373 mm Scheitholzlänge 56 cm 56 cm 56 cm Breite 700 mm 700 mm 700 mm Höhe 1230 mm 1230 mm 1390 mm Gewicht 502 kg 502 kg 395 kg Abgasanschluß 130 mm 130 mm 150 mm Füllraumvolumen 79 Liter 79 Liter 120 Liter   Beschreibung Regelung Ecotronic 100: Die Regelung Ecotronic 100 überzeugt durch ihre einfache und intuitive Bedienung. Auf dem hinterleuchteten Display werden alle Informationen mittels Symbolen dargestellt. Auch der Ladezustand des Heizwasser-Pufferspeichers wird über einen Balken symbolischauf dem Display angezeigt. Auch die komfortable Bedienung über die Viessmann App per Smartphone oder Tablet lässt keine Wünsche offen. Durch Vitoconnect 100, Typ OPTO1 (Zubehör) kann der Anwenderüber sein Smartphone mit seinem Scheitholzkesselkommunizieren. Lieferumfang: Vitoligno 150-S in der gewählten Leistung Lambda-Sonden Regelung Rauchgasgebläse Ecotronic 100 Wärmedämmung und Verkleidung

ab 5.959,10 €*
a+
a+++ g
Datenblatt

Art.Nr.: 129433221

ca. 1-2 Wochen

Sold Out
ThermoFlux Holzvergaser PID Logic Lambda plus 45 kW Scheitholzkessel Holzkessel
Thermoflux Holzvergaserkessel PID Logic Lambda Plus – PLLP mit 45 kW Artikelnummer: PLLP45 Beschreibung: Moderne Touchsteuerung, Lambdasonde, höchste Effizienz und BAFA Förderung sind die Eckpfeiler des PID Logic Lambda Plus PID Logic Lambda Plus Holzvergaserkessel mit einer Nennwärmeleistung von 25 bis 45 kW sind für die Holzfeuerung ausgelegt. Sie sind für die Beheizung von kleinen bis mittelgroßen Gebäuden vorgesehen. Das Holzvergasungsprinzip ermöglicht eine vollständige Brennstoffverbrennung. Die geräumige Brennkammer ermöglicht das Einlegen der Stämme bis 550 mm Länge. Die Brenndauer für eine einzelne Füllung von Rundhölzern beträgt mindestens 4 Stunden bei der Nennleistung und kann auf einen ganzen Tag verlängert werden, wenn der Heizbedarf reduziert wird. Der Boiler kann die Glühzeit bis zu 12 Stunden halten, was bedeutet, dass in dieser Zeit der Kessel nicht angezündet werden muss, um den Heizprozess aufrecht zu erhalten. Vorteile: Leistungsgrößen von 25, 34 und 45 kW automatischer Kesselbetrieb durch integrierte Regelung Eingebaute Anschlüsse für Umwälzpumpe und Fühler für Warmwasserspeicher Lambdasonde für präzise Steuerung der Primär- und Sekundärluftzufuhr Halbautomatsches Reinigungssystem Rauchabzugsgebläse aktiviert sich automatisch bei Türöffnung Saugzuggebläse Wirtschaftlich: Die pyrolytische Verbrennung ermöglicht einen Verbrauch von mehr als 85%, was im Vergleich zu klassischen Holzheizkesseln erheblich spart. WIFI Ready Die digitale Kesselregelung unterstützt die Internetüberwachung und Steuerung des Kesselbetriebs. Eine Ladung pro Tag: Die Dauer einer einzelnen Ladung beträgt mindestens 4 Stunden bei voller Leistung, mit der Möglichkeit diese zu verlängern wenn der Heizbedarf reduziert wird. Große Scheitholzlänge: Eine große Brennkammer lässt Holz bis zu einem halben Meter verbrennen. einfache Bedienung und Wartung niedrige Betriebskosten hoher Wirkungsgrad von über 93% Garantie auf Kesselkorpus 5 Jahre TÜV und CE, EN-303-5 geprüft Kesselklasse 5 Erfüllt die Abgasverordnung BImSchV Stufe 2 BAFA gefördert Ausstattung: Der PID Logic Lambda Plus ist einfach zu handhaben, die integrierte Steuerung mit Touchscreen sorgt für einen zuverlässigen Kesselbetrieb. Das Holzvergasungsprinzip ermöglicht eine nahezu restlose Verbrennung des Brennstoffes. Daher ist eine Reinigung in großen Zeitintervallen möglich (abhängig von Holzqualität und Kesselbelastung). Die Konstruktion und das Design, gewährleisten einen hohen Wirkungsgrad und machen den Kessel äußerst wirtschaftlich. Ökologisch unbedenklich, aufgrund einer extrem geringen Konzentration schädlicher Bestandteile in den Rauchgasen. Die große Einfülltür der Brennkammer ermöglicht das Beladen mit langen Holzscheiten. Die große untere Tür bietet eine sehr einfache Reinigung und Wartung. Die eingebaute Kesselsteuerung mit Farb-Touchscreen steuert den Kesselbetrieb mit Lambdasonde, Temperatursensor im Kesselbrennraum, Kesselfühler, Motor zur Steuerung der Primär- und Sekundärluftansaugung und zur Änderung der Drehzahlen des Unterdruckventilators. Mögliche Erweiterungen sind das optionale GSM-Alarm Modul und das Modul zur Steuerung von bis zu 8 Heizkreisen über Mischventile nach Außen- oder Raumtemperatur (Zusatzausstattung). Steuerung: Die Lambda-Steuerung überwacht ständig die Abgas- und Kesseltemperatur sowie den Sauerstoffanteil im Abgas. Aufgrund dieser Werte steuert die Regelung die Stellmotoren der Primär- und Sekundärluft. Dadurch wird der Verbrennungsprozess automatisch geregelt und optimiert. Durch die Lambdasteuerung ist hier ein Wirkungsgrad von über 93% zu erreichen. Der Kessel ist indirekt über ein Dreiwege-Thermostatventil und den Speicher mit der Zentralheizung verbunden. eingebautem Kesselsteuerungsgerät unter Verwendung des Kesselsensors der Lambdasonde des Temperatursensors in der Kesselbrennkammer des Motors zur Steuerung des Primär- und Sekundärlufteinlasses und der automatischen Änderung der Drehzahlen des Unterdruckgebläses am Rauchgasaustritt. Technische Daten: siehe Datenblatt Lieferumfang: Thermoflux PID Logic Lambda Plus 45 kW Kessel und Heizkreissteuerung mit Lambdasonde / WiFi Saugzuggebläse Montage und Bedienungsanleitung

6.639,13 €*
a+

Art.Nr.: 160832359

ca. 1-2 Wochen

Atmos Holzvergaser Kessel DC 22 25 30 40 50 GSE kW Holzkessel Scheitholz
Beschreibung Atmos DC GSE Serie Holzvergaser: Die Holzvergaser der GSE Serie gehören zu den effektivsten und in Deutschland am häufigsten eingesetzten Heizkessel der Marke ATMOS. Die ATMOS GSE Holzvergaser zeichnen sich besonders durch ihren hohen Wirkungsgrad und ihre hervorragenden Emissionswerte aus und werden somit auch finanziell durch das BAFA gefördert. Der Aufbau dieser Holzvergaser ist eine Weiterentwicklung der älteren GS Serie. Somit ist bei beiden Serien bereits der Füllraum keramisch ausgekleidet. Diese von ATMOS patentierte Schutzkeramik hat eine V- förmige Geometrie, was ein optimales Nachrutschen des Brenngutes ermöglicht und somit ein vollständiges Ausbrennen bietet. Auch die Brennkammern der ATMOS GSE Serie sind vollständig durch Keramik geschützt. Somit wird eine lange Lebensdauer er ATMOS GSE Holzvergaser ermöglicht. Der höhere Wirkungsgrad der GSE Serie gegenüber anderen Serien ist auf den effizienten Rauchgaskanal zurück zu führen. Dieser ist größer und leistungsstärker und unterscheidet sich wesentlich im Aufbau zu den anderen ATMOS Holzvergaser Serien. In ihm sind große Röhrenwärmetauscher integriert, welche die Abgastemperatur nochmals reduzieren und den Wirkungsgrad somit erhöhen. Vorteile des Atmos DC GSE Serie: Holzvergaser aus hochwertigem 6 und 8 mm Kesselstahl kompakter, robuster Kesselaufbau großer Füllraum für lange Heizintervalle keramische Brennkammer hoher Wirkungsgrad, bei geringem Brennstoffverbrauch einfache Bedienung, geringer Reinigungsaufwand hervorragende Staub- und CO Werte ausgestattet mit sep. Rauchgasthermostaten, der permanente Kontrolle der Abgastemperatur sicher stellt integrierter Sicherheitswärmetauscher für thermische Ablaufsicherung großer Abgaswärmetauscher im Rauchgaskanal Abschaltautomatik nach Abbrand des Holzes für Ladepumpe und Gebläse optimales Abbrandverhalten durch V-förmige Füllraumgeometrie und Vermeidung von Hohlbrand serienmäßig mit stromsparendem Saugzuggebläse Begrenzung der max. Abgastemperatur über Belimo-Stellmotor standardmäßige Pufferladeregelung Technische Daten: Nennwärmeleistung: 19, 23, 25, 29,8, 40 oder 49 kW detailierte Daten: siehe Bilder Lieferumfang: Atmos Holzvergaser DC GSE (je nach Auswahl) Saugzuggebläse Feuerzugregler

ab 4.919,00 €*
a+
a++ g
Datenblatt

Art.Nr.: 126000068

ca. 1-2 Wochen

Sold Out
Fröling Scheitholzkessel S3 Turbo 30 mit S-Tronic plus 30,0 kW Holzvergaser
Scheitholzkessel Fröling S3 Turbo 30 mit S-Tronic plus 30,0 kW Herstellerteilenummer: 11010 Beschreibung: Fröling hat mit dem S3 Turbo ein Produkt auf den Markt gebracht, das allen An­sprüchen eines moder­nen Scheitholzkessels gerecht wird und mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis punktet. Somit muss beim Kauf ei­nes hochwertigen und zugleich kostengünstigen Holzvergaserkessels nicht länger auf österreichische Qualität verzichtet wer­den. Fröling fertigt seine Kessel selbst und hat in den S3 Turbo jede Menge Erfahrung einfließen lassen. Der S3 Turbo wird mit Halbmeterscheiten komfortabel von vorne befüllt. Oft reicht eine einzige Kesselfüllung für den ganzen Tag.  Der S3 Turbo Scheitholzkessel ist mit 20 kW, 30 kW, 40 kW und 45 kW erhältlich. Fröling S3 Turbo: EINFACH KLASSE! Ausstattung und Eigenschaften: Großer Füllraum für Halbmeter-Scheiter (bis zu 56 cm) Bequeme Befüllung Lange Brenndauer Lange Nachlegeintervalle Serienmäßige WOS-Technik Noch höherer Wirkungsgrad Komfortable Reinigung von außen Brennstoffersparnis Drehzahlgeregeltes Saugzuggebläse Maximaler Betriebskomfort Einwandfreier Kesselstart Permanente Stabilisierung der Verbrennung Hochtemperatur-Wirbelbrennkammer Hervorragende Verbrennungswerte Geringe Emissionen Wesentlicher Beitrag zum Umweltschutz Spezial-Schwelgasabsaugung Einfaches Anheizen Kein Rauchgasaustritt beim Nachlegen Saubere Verhältnisse im Heizraum Technische Daten: Nennwärmeleistung: 30 KW Energielabel: A+ Spektrum: A+++ bis D Füllrauminhalt: 140 Liter Fülltür (Breite / Höhe): 330 x 370 mm Wasserinhalt: 120 Liter Gewicht des Kessels: 535 kg Gesamtlänge inkl. Saugzuggebläse: 1260 mm Gesamtbreite inkl. seitlicher Reinigungstür: 680 mm Höhe Anschluss Abgasrohr: 1635 mm Abgasrohrdurchmesser: 149 mm Lieferumfang: Scheitholzkessel Fröling S3 Turbo 30 Regelung S-Tronic plus Saugzuggebläse Reinigungshebel Montage- und Bedienungsanleitung Installation: Die Montage (Gas/Wasser) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem SHK-Anlagenmechaniker in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften sowie entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden! Zur Erstinbetriebnahme empfehlen wir den Fröling Werkskundendienst. Bei bedarf helfen wir Ihnen gerne weiter.

6.966,65 €* UVP 9.542,61 €*
a+
a+++ d
Datenblatt

Art.Nr.: 169814601

ca. 1-2 Wochen