5x Blitzschutz Anschlussschelle Staberder 2760 20 FT für Rund- und Flachleiter
Art.Nr.: |
181431201
|
Herst.Nr.: |
5001641
|
EAN: | 4012195372912 |
Lieferzeit: |
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.) |
62,65 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
5 x Anschlussschelle Staberder 2760 20 FT für Rundleiter und Flachleiter mit Zwischenplatte
Herstellerteilenummer: 5001641
Beschreibung:
- entspricht den Anforderungen nach VDE 0185-305-3 (IEC/ EN 62305-3)
- Für Verbindungen: Rundleiter 8-14 mm und Flachleiter bis 40 mm
- Geeignet für Rund- und Flachleiter mit Zwischenplatte
- Befestigung mit 2 Schrauben M10 x 30 und 2 Sechskantmuttern M10
Technische Daten:
- Hersteller Art-Nr.: 5001641
- Material: Stahl tauchfeuerverzinkt
- Marke: OBO
- Art des Zubehörs: Anschlussschelle
- Kurzschlussstrom: 7,90 kA
- Klemmbereich: 8-10 mm
- Länge: 101,0 mm
- Breite: 30,0 mm
- Erderanschluss Durchmesser: 20 mm
Lieferumfang:
- 5 Stk. (VPE) Anschlussschelle Typ: 2760 20 FT
Hinweis:
Bei Blitzschutzanlagen handelt es sich um eine sehr komplexe Elektroinstallation, die teilweise gewerkübergreifend ist. Die Pflicht zur Installation von Blitzschutzanlagen besteht bei Häusern, die höher als 20 Meter sind, Häusern auf einer Bergkuppe oder Häusern mit Reet-, Holz- oder Strohdächern. Es gibt keine Pflicht für die Montage eines Blitzschutzes bei Photovoltaikanlagen auf Privatgebäuden. Der Verband der Schadensversicherer (VdS) empfiehlt lediglich die Installation eines Blitzschutzes bei Anlagen mit mehr als 10 Kilowatt-Peak (kWp) Leistung.
Sofern für ein Gebäude nach der Landesbauordnung ein Blitzableiter vorgeschrieben ist, darf nur ein Fachmann diese Anlage installieren. Wer ein Haus, für das kein Blitzschutz vorgeschrieben ist, mit einem Ableiter versehen möchte, darf diesen selber installieren.
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG
Hüingser Ring 52
58710 Menden
Nordrhein-Westfalen, DE
Tel: 0049-2373-89-0
E-Mail: info@obo.de
Web: www.obo.de
Art.Nr.: |
181431201
|
Herst.Nr.: |
5001641
|
EAN: | 4012195372912 |
Lieferzeit: |
ca. 2-4 Werktage (Mo-Fr.) |
62,65 €*
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0.00 € Versand
5 x Anschlussschelle Staberder 2760 20 FT für Rundleiter und Flachleiter mit Zwischenplatte
Herstellerteilenummer: 5001641
Beschreibung:
- entspricht den Anforderungen nach VDE 0185-305-3 (IEC/ EN 62305-3)
- Für Verbindungen: Rundleiter 8-14 mm und Flachleiter bis 40 mm
- Geeignet für Rund- und Flachleiter mit Zwischenplatte
- Befestigung mit 2 Schrauben M10 x 30 und 2 Sechskantmuttern M10
Technische Daten:
- Hersteller Art-Nr.: 5001641
- Material: Stahl tauchfeuerverzinkt
- Marke: OBO
- Art des Zubehörs: Anschlussschelle
- Kurzschlussstrom: 7,90 kA
- Klemmbereich: 8-10 mm
- Länge: 101,0 mm
- Breite: 30,0 mm
- Erderanschluss Durchmesser: 20 mm
Lieferumfang:
- 5 Stk. (VPE) Anschlussschelle Typ: 2760 20 FT
Hinweis:
Bei Blitzschutzanlagen handelt es sich um eine sehr komplexe Elektroinstallation, die teilweise gewerkübergreifend ist. Die Pflicht zur Installation von Blitzschutzanlagen besteht bei Häusern, die höher als 20 Meter sind, Häusern auf einer Bergkuppe oder Häusern mit Reet-, Holz- oder Strohdächern. Es gibt keine Pflicht für die Montage eines Blitzschutzes bei Photovoltaikanlagen auf Privatgebäuden. Der Verband der Schadensversicherer (VdS) empfiehlt lediglich die Installation eines Blitzschutzes bei Anlagen mit mehr als 10 Kilowatt-Peak (kWp) Leistung.
Sofern für ein Gebäude nach der Landesbauordnung ein Blitzableiter vorgeschrieben ist, darf nur ein Fachmann diese Anlage installieren. Wer ein Haus, für das kein Blitzschutz vorgeschrieben ist, mit einem Ableiter versehen möchte, darf diesen selber installieren.
Allg. Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG
Hüingser Ring 52
58710 Menden
Nordrhein-Westfalen, DE
Tel: 0049-2373-89-0
E-Mail: info@obo.de
Web: www.obo.de